Zuletzt aktualisiert am 17. August 2022
Löwenzahnwurzel, Tee und Blätter werden seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet, auch für schwangere Frauen.
Löwenzahntee und -blätter können während der Schwangerschaft sicher konsumiert werden, erfordern jedoch möglicherweise eine Rücksprache mit Ihrem Arzt. Löwenzahnwurzel wurde nicht so umfassend untersucht und kann daher nicht als definitiv sicher oder nicht in der Schwangerschaft empfohlen werden.
Löwenzahnblätter können als Nahrung verwendet werden, und der Tee hat viele gesundheitliche Vorteile, von denen einige spezifisch für schwangere Frauen sind.
Es gibt auch einige Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie schwanger sind, und wir werden auch darauf eingehen.
Ist Löwenzahntee während der Schwangerschaft sicher?
Löwenzahnblätter sind reich an mehreren Vitaminen sowie Kalzium und Eisen (Quelle: Nutrition Data).
Die American Pregnancy Association listet Löwenzahn als ein Kraut auf, das mehr Forschung sowie Gespräche mit Ihrem Arzt erfordert, um festzustellen, ob der Verzehr von Löwenzahn für Sie sicher ist, da es ein ziemlich starkes Kraut ist (Quelle: APA).
Alle Teile des Löwenzahns können für Tee verwendet werden. Die Blüten sind in der Regel der süßeste Löwenzahntee, aber Wurzeln sind die häufigste Zutat.
Löwenzahntee kann aus frischen, getrockneten oder gerösteten Pflanzen hergestellt werden.
Löwenzahntee wird weithin als Tonikum und Diuretikum beworben und einige sagen, dass er bei Infektionen und Verdauungsproblemen helfen kann, aber wir wissen tatsächlich sehr wenig über die Gesundheit von Löwenzahn, da es nicht viele wissenschaftliche Beweise gibt (Quelle: NIH).
Im Allgemeinen gilt die Verwendung von Löwenzahn in kleinen Mengen, wie sie in Lebensmitteln vorkommen, als unbedenklich.
Zum Beispiel Essig mit Löwenzahngeschmack, Salatdressings und andere Saucen. Über den Konsum großer Mengen davon ist jedoch weniger bekannt.
Wenn Sie die Blätter bereits gegessen oder gelegentlich Löwenzahntee getrunken haben, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge, da es sich um kleine Nahrungsmengen handelt, die wahrscheinlich nicht schädlich sind.
Manche Menschen sind allergisch, wenn Sie also allergisch gegen verwandte Pflanzen wie Ringelblumen, Ambrosia, Chrysanthemen und Gänseblümchen sind, sollten Sie Löwenzahn besser ganz meiden (Quelle: NIH).
Es lohnt sich, einige der anderen Namen für Löwenzahn zu kennen, damit Sie auf Etiketten nach ihnen suchen können, um zu wissen, was Sie konsumieren. Löwenzahn trägt auch die Namen:
UhrblumeTaraxacumCankerwortBitterwortIrish DaisyPriest’s CrownLion’s ToothTelltimeSwine’s SnoutPuffball,Yellow gowan
Plus viele andere. Das ist eine ziemliche Liste! (Quelle: OARDC).
Löwenzahn kommt nicht nur pur vor, sondern ist auch in vielen Teemischungen enthalten. Übliche Zutaten in Löwenzahntee sind:
Rotes Himbeerblatt. Rotes Himbeerblatt wird als wahrscheinlich oder möglicherweise sicher in der Schwangerschaft verzehrt und ist reich an Eisen. Hier können Sie unseren vollständigen Leitfaden zu roten Himbeerblättern während der Schwangerschaft lesen.
Kamille (deutsch). Deutsche Kamille ist reich an Magnesium und Kalzium und wird oft zu Löwenzahntee hinzugefügt und wird auch als möglicherweise sicher aufgeführt. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft Kamille trinken.
Brennnesseln (Brennnesseln). Brennnesseln sind reich an vielen Mineralien und werden oft als Allround-Schwangerschaftstärkungsmittel verwendet, aber einige Quellen sagen, dass Brennnesseln während der Schwangerschaft nicht sicher zu konsumieren sind, während andere sie wegen der gesundheitlichen Vorteile empfehlen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu sehen, ob Brennnessel in der Schwangerschaft für Sie geeignet ist – Sie können auch unseren Schwangerschafts-Brennnessel-Artikel hier lesen.
Was ist der beste Löwenzahntee für die Schwangerschaft?
Wenn Sie Löwenzahntee trinken möchten, suchen Sie nach Bio-Tee mit Aromen und anderen Zutaten, die schwangerschaftssicher sind.
Hier sind ein paar Löwenzahntees von guter Qualität, aus denen Sie wählen können:
The Republic of Tea Bio-Löwenzahn-Superherb-Kräutertee Dandy-Mischung Instant-Kräutergetränk mit Löwenzahn Traditionelle Arzneimittel Löwenzahnblatt- und -wurzel-Kräutertees Traditionelle Arzneimittel Gerösteter Löwenzahnwurzel-Yogi-Tee Gerösteter Löwenzahn-Gewürz-DeTox
Hinweis: Eine beliebte Marke ist der Raw Organic Dandelion Root Tea, aber dieser Tee kann während der Schwangerschaft nicht sicher konsumiert werden, da er Hibiskus enthält, der ein bekanntes Uterusstimulans ist (Quelle: ARYA).
Ist Löwenzahnwurzel in der Schwangerschaft sicher?
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um eine endgültige Antwort darauf zu geben, ob die Löwenzahnwurzel während der Schwangerschaft sicher ist.
Um auf der sicheren Seite zu sein, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Löwenzahnwurzel während der Schwangerschaft konsumieren.
Dies ist am besten, wenn Sie die Wurzel in Form eines Tees, als Ergänzung oder als Lebensmittel (z. B. gedämpfte Löwenzahnwurzeln, die gekocht und als Gemüse serviert werden können) konsumieren.
Sie können auch auf Löwenzahnwurzeln in Löwenzahn-Chai, Löwenzahnwurzel-Kaffee oder sogar Löwenzahn-Kombucha stoßen.
Insbesondere von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln wird während der Schwangerschaft abgeraten, da nicht genügend Beweise für die Sicherheit vorliegen (Quelle: OG).
Kann Löwenzahn Schwangerschaftsschwellungen reduzieren?
Es gibt einige wissenschaftliche Beweise dafür, dass Löwenzahn als Diuretikum wirken kann und daher dazu beitragen kann, Schwellungen zu reduzieren, die durch überschüssiges Wasser im Körper verursacht werden.
Die vorliegenden Ergebnisse basieren jedoch nur auf einer einzigen Studie, sodass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um zu einem endgültigen Ergebnis zu kommen (Quelle: JACM).
Wenn Sie darunter besonders leiden, sollten Sie vielleicht unseren Leitfaden zu Lebensmitteln lesen, die Schwangerschaftsschwellungen reduzieren können – dort gibt es viele sichere Optionen!
Können Sie Löwenzahngrün (Blätter) essen, wenn Sie schwanger sind?
Löwenzahngrün, -triebe und -blätter findet man oft in Salatmischungen, die man im Laden kaufen kann.
Diese kleinen Mengen Löwenzahn, die mit anderen Lebensmitteln gemischt werden, gelten im Allgemeinen als unbedenklich während der Schwangerschaft, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die dies belegen (Quelle: NIH).
Einige gängige Lebensmittel, die Löwenzahnblätter oder -gemüse enthalten, sind:
Geschmortes oder sautiertes LöwenzahngrünLöwenzahnsalat (unter Verwendung der rohen Blätter gemischt mit anderem Salatgrün wie Brunnenkresse und Rucola)Löwenzahnkrapfen (hergestellt unter Verwendung der Blütenköpfe und manchmal auch Blätter)Löwenzahngelee (typischerweise unter Verwendung der Blütenköpfe)Löwenzahnpesto (Blitzen der rohen Blätter in einer Küchenmaschine mit Parmesankäse und Olivenöl)LöwenzahnsuppeLöwenzahn-Smoothies (einige Blätter werden mit Spinat, Mango, Wasser und anderen Zutaten als Teil eines Smoothies in den Mixer geworfen)
Wenn Sie sich dafür entscheiden, rohes Löwenzahngrün zu essen, achten Sie darauf, es gründlich zu waschen, um Bakterien und Pestizide zu entfernen.
Es gibt Studien, die zeigen, dass Löwenzahn in der Schwangerschaft von Vorteil sein könnte, wie z. B. ein verdauungsförderndes, entzündungshemmendes, präbiotisches und ein Insulinstimulans. Allerdings sind auch hier weitere Untersuchungen erforderlich, um den Nutzen und die Wirksamkeit zu bestätigen (Quelle: CUP).
Auch in Körperpflegeprodukten ist Löwenzahn zu finden. Zum Beispiel ist mit Löwenzahn angereichertes Öl eine bekannte Heimbehandlung für schmerzende Gelenke.
Es gibt auch Löwenzahn-Lotion-Bars, Löwenzahn-Lippenbalsame, Sonnenschutzmittel, Körperlotionen, Badebomben und andere Produkte. Die meisten davon sind in der Schwangerschaft in Ordnung, aber überprüfen Sie die anderen Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass sie schwangerschaftssicher sind.
Kann ich Löwenzahn und Klette während der Schwangerschaft trinken?
Löwenzahn und Klette ist ein beliebtes Getränk in Großbritannien und anderen Ländern. Früher wurde es aus fermentiertem Löwenzahn und Klettenblättern hergestellt, aber das ist heutzutage sehr selten der Fall.
Löwenzahn und Klette sind normalerweise für schwangere Frauen unbedenklich, da moderne Versionen weder Löwenzahn noch Klette enthalten! Stattdessen ist es normalerweise künstlich aromatisiert.
Wenn Sie diese süßen, kohlensäurehaltigen Getränke trinken, können Sie unseren Leitfaden dazu lesen, ob schwangere Frauen Limonade trinken können – einschließlich einiger gesundheitlicher Überlegungen.
Sie können Löwenzahn auch in Getränken wie Löwenzahnwein oder Met finden, der durch Aufgießen der Blüten hergestellt wird. Löwenzahn-Limonaden sind ebenfalls beliebt, aber überprüfen Sie das Etikett, da viele Marken voller Zucker sein können.
Löwenzahn und Klette sind eine übliche Mischung für ein Mixer-Rezept, aber Klette sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, da sie als Uterusstimulans wirken kann, das die Geburt beschleunigen könnte (Quelle: WileyLibrary).
Die meisten Getränke mit „Klette“ im Namen enthalten selten das Original, also überprüfen Sie zuerst die Zutaten. Weitere Informationen zur Klette während der Schwangerschaft finden Sie in unserem speziellen Artikel.
Können Löwenzahnblätter als Schwangerschaftstest verwendet werden?
Es gibt verschiedene Blogs im Internet, die für die Verwendung von Löwenzahnblättern als Schwangerschaftstest werben.
Sie sollen eine Urinprobe über ein paar Löwenzahnblätter gießen, die auf einer Plastikfolie ausgelegt sind, 10 Minuten warten und dann sehen, ob sich die Blätter rotbraun verfärben.
Jedoch, Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die die Gültigkeit von Löwenzahn als Schwangerschaftstest belegenalso sind Sie besser dran, einen Standard-Schwangerschaftstest zu kaufen – oder Ihren Arzt aufzusuchen, um sich testen zu lassen – um 100% sicher zu sein!
Obwohl alle Teile der Löwenzahnpflanze essbar sind, ist es nicht immer ratsam, Löwenzahn zu konsumieren, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Kleine Mengen Löwenzahntee sind wahrscheinlich in Ordnung – aber es ist besser, etwas Stärkeres zu überprüfen.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.