Ist Kreuzkümmel während der Schwangerschaft sicher? Samen, Tee und mehr

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2022

Wenn Sie schwanger sind, kann es schwierig sein, herauszufinden, was sicher zu essen ist. Viele Gewürze und Kräuter sind tabu, aber Kreuzkümmel steht zur Debatte. Ist es sicher, Kümmel während der Schwangerschaft zu konsumieren?

Wenn es in kulinarischen Mengen serviert wird, ist Kreuzkümmel während der Schwangerschaft sicher und vorteilhaft, aber Sie sollten es in Maßen konsumieren. Der Verzehr von Kreuzkümmel in normalen Nahrungsmengen ist in der Regel unbedenklich, wenn Sie schwanger sind.

Zu viel Kreuzkümmel kann möglicherweise zu Nebenwirkungen wie Blutungen und Blähungen führen. In einigen Kulturen wird es als Abtreibungsmittel verwendet (jedoch gibt es keine Beweise dafür, dass es funktioniert). Wenn Sie also Kreuzkümmel essen, tun Sie dies in kleinen Mengen – die Mengen, die normalerweise in Lebensmitteln enthalten sind, sind in Ordnung.

Was sind die Vorteile von Kreuzkümmel während der Schwangerschaft? Sind andere Formen von Kreuzkümmel sicher, wie Kreuzkümmel und Öl? Lass uns genauer hinschauen.

Kann man Kümmel sicher essen, wenn man schwanger ist?

Kreuzkümmel kann während der Schwangerschaft sicher konsumiert werden, aber Mäßigung ist der Schlüssel.

Kreuzkümmel ist ein warmes Gewürz mit einem erdigen Geschmack. Es wird aus den getrockneten Samen der Kreuzkümmelpflanze hergestellt und wird häufig als Gewürz in der Küche des Nahen Ostens, Indiens und Asiens verwendet.

Lesen Sie auch:   Sind Himbeeren Schwangerschaft sicher? Die Vorteile, sie zu essen

Kreuzkümmel kann sowohl in ganzen Samen als auch in gemahlener Form gefunden werden. Es ist auch als ätherisches Öl erhältlich. Verschiedene Gerichte wie Currys, Chili und Eintöpfe enthalten oft Kreuzkümmel.

Es gibt zwei Arten von Kreuzkümmel – normalen Kreuzkümmel und Schwarzkümmel. Sie stammen beide von derselben Pflanze, unterscheiden sich jedoch in Aussehen und Geschmack. Schwarzkümmel ist selten und hat einen süßeren, rauchigeren Geschmack als normaler Kreuzkümmel. Es ist auch teurer.

Experten schlagen vor, bei der Einnahme von Kreuzkümmel vorsichtig zu sein, da zu viel davon Nebenwirkungen verursachen kann. Kreuzkümmel kann auch mit einigen Medikamenten interagieren (Quelle: Pharmacogn Journal). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kreuzkümmel konsumieren, wenn Sie Medikamente einnehmen.

In manchen Kulturen wird Kreuzkümmel nachgesagt, Abtreibung auszulösen, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung stützen. Einige behaupten, dass Kreuzkümmel auch Wehen, Krämpfe und vorzeitige Wehen auslösen kann. Auch hier unterstützen keine wissenschaftlichen Beweise diese Behauptungen (Quelle: WebMD).

Eine Zeitschrift schlägt jedoch vor, Kreuzkümmel während der Schwangerschaft zu vermeiden, da er Blutungen und Blähungen verursachen kann (Quelle: Frontiers in Pharmacology).

Im Moment gibt es keine festgelegte Dosierung von Kreuzkümmel, die während der Schwangerschaft konsumiert werden sollte. Die durchschnittliche Person kann jedoch täglich bis zu 3 g Kreuzkümmel bedenkenlos konsumieren (Quelle: IOSR Journal Of Pharmacy). Schwangere sollten vorsichtig sein und weniger als diese Menge zu sich nehmen, was ungefähr der normalen Menge entspricht, die in Lebensmitteln verwendet wird.

Lesen Sie auch:   Können Babys Pizza essen? Wann ist es sicher?

Können Sie Kümmeltee oder Kümmelwasser trinken, wenn Sie schwanger sind?

Kümmeltee und Wasser können während der Schwangerschaft bedenkenlos konsumiert werden, jedoch nur in Maßen.

Kümmeltee wird hergestellt, indem Kümmelsamen in Wasser gekocht und die Mischung dann abgeseiht werden. Einige Leute fügen dem Tee andere Gewürze wie Ingwer oder schwarzen Pfeffer hinzu.

Kreuzkümmelwasser wird auf ähnliche Weise hergestellt, jedoch mit weniger Kreuzkümmelsamen. Es ist einfach, es zu Hause zu machen. Kochen Sie einfach eine Tasse Wasser und fügen Sie einen Teelöffel Kreuzkümmel hinzu. 5 Minuten ziehen lassen und dann die Mischung abseihen.

Behalten Sie beim Kauf von Tee einige Teemarken im Auge, die Kreuzkümmel enthalten, wie Alattar-Zitrone und Kreuzkümmel-Kräutertee. Überprüfen Sie immer die Zutatenliste, bevor Sie Kräutertees während der Schwangerschaft kaufen.

Ist Kreuzkümmelöl in der Schwangerschaft sicher?

Schwangere sollten auf die Verwendung von Kreuzkümmelöl verzichten, da es sehr konzentriert ist.

Kreuzkümmelöl wird durch Pressen von Kreuzkümmelsamen hergestellt, um ihr Öl zu extrahieren. Es hat einen robusten und würzigen Geschmack und wird oft zum Kochen verwendet. Kreuzkümmelöl wird auch in der traditionellen Medizin verwendet.

Es gibt noch keine Studien zu regelmäßigem Kreuzkümmelöl und Schwangerschaft; jedoch kann Schwarzkümmelöl laut einer Tierstudie Symptome wie Bluthochdruck und Proteinurie verursachen (Quelle: Journal of Taibah University Medical Sciences).

Wie bei anderen Kreuzkümmelprodukten kann zu viel Schwarzkümmelöl zu Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kreuzkümmelprodukte einnehmen, insbesondere in Ölform.

Gibt es Vorteile von Kreuzkümmel für schwangere Frauen?

Kreuzkümmel ist nicht nur in kleinen Mengen sicher, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile für schwangere Frauen. Kreuzkümmel hat die folgenden Nährstoffe, die während der Schwangerschaft vorteilhaft sind – bedenken Sie jedoch, dass Sie nur sehr kleine Mengen essen werden:

Lesen Sie auch:   Die 12 besten Suppen für die Schwangerschaft (einschließlich Anti-Übelkeit)

Eisen: Eisen ist für Schwangere lebenswichtig, da es zur Bildung von Hämoglobin beiträgt, das den Sauerstoff im Blut transportiert. Eisen ist auch wichtig für die Entwicklung von Babys (Quelle: Saudi Medical Journal). Die empfohlene tägliche Eisenaufnahme während der Schwangerschaft beträgt 30 Milligramm (mg) pro Tag (Quelle: University of California San Francisco). Ein Teelöffel (2 g) Kreuzkümmel enthält etwa 1,08 mg Eisen (Quelle: USDA).
Faser: Ballaststoffe sind für schwangere Frauen unerlässlich, da sie bei Verstopfung helfen. Die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr für schwangere Frauen beträgt 28 Gramm (g) pro Tag (Quelle: Nutrients Journal). Ein Teelöffel (2,1 g) Kreuzkümmel enthält etwa 0,22 g Ballaststoffe (Quelle: USDA).

Kreuzkümmel hat auch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen helfen können (Quelle: Pharmacogn Journal).

Kreuzkümmel kann während der Schwangerschaft sicher konsumiert werden, jedoch nur in Maßen. Also peppen Sie Ihr Leben mit Kreuzkümmel auf, aber übertreiben Sie es nicht. Wenn Sie sich während der Schwangerschaft Sorgen um Lebensmittel, Gewürze oder Kräuter machen, wenden Sie sich wie immer an Ihren Arzt.

Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.