Die Verlagerung von Apfelessig (ACV) von der Speisekammer in die Hausapotheke ist nicht neu.
Seine Verwendung geht bis ins antike Griechenland zurück, und ACV bleibt ein allgemein empfohlenes Hausmittel für eine Vielzahl von Beschwerden.
Es ist vor allem für seine reichhaltigen Probiotika, seine angeblichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel und als „Allheilmittel“ für alles von Sodbrennen bis zu Harnwegsinfektionen bekannt.
Aber ist Apfelessig trotz seiner Beliebtheit sicher für schwangere Frauen?
Apfelessig (ACV) scheint für die meisten Menschen ein risikoarmes Nahrungsergänzungsmittel zu sein, auch während der Schwangerschaft. Schwangere sollten jedoch pasteurisierte Essigsorten gegenüber nicht pasteurisierten Versionen wählen, um sich vor einer versehentlichen bakteriellen Kontamination zu schützen.
Bei so vielen gemeldeten Verwendungen von ACV, die herumwirbeln, mag es verlockend sein, eine Flasche aus dem Laden zu holen, aber es gibt einige Dinge, auf die man beim Durchsuchen der Ladenregale achten sollte.
Ich gebe Ihnen eine Aufschlüsselung der Vorteile (falls vorhanden) von ACV während der Schwangerschaft, Marken, nach denen Sie suchen sollten, und natürlich auch die Sicherheitsüberlegungen.
Ist es sicher, Apfelessig zu trinken, wenn Sie schwanger sind?
Die berichteten gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig gehen durch die ganze Bandbreite.
Zeitschriften und Online-Artikel behaupten, dass die Flüssigkeit sogar vielen häufigen Schwangerschaftsbeschwerden helfen kann, von Sodbrennen und Übelkeit bis hin zur Beseitigung von Akne.
Es gab mehrere Forschungsstudien, die die Nützlichkeit von ACV zur moderaten Senkung des Blutzuckers und zur Bereitstellung von Probiotika zur Stärkung des Darms belegen (Quelle: University of Chicago Medicine), aber Was ist mit schwangerschaftsbezogenen Leistungen?
ACV hat zwar viele nützliche Vorteile, insbesondere wenn es um die Bedenken schwangerer Frauen geht, aber die wissenschaftliche Forschung und Beweise zur Untermauerung dieser Behauptungen sind nicht ausreichend.
Dies bedeutet, dass es nicht genügend Forschung gibt, um sicher zu sein, dass ACV bei der Linderung bestimmter Gesundheitsprobleme wirksam ist.
Notiz: Aufgrund des Mangels an starken unterstützenden Beweisen für die Wirksamkeit von ACV werde ich mich in diesem Artikel auf die Vorteile von ACV als „gesundheitsbezogene Angaben“ oder „berichtete Vorteile“ beziehen.
Obwohl es keine aussagekräftige Forschung gibt, die die Nützlichkeit von ACV unterstützt, gibt es auch keine Beweise dafür, dass die Verwendung von ACV schädlich ist, so dass es allgemein als sicher für die meisten gesunden Menschen angesehen wird (Quelle: University of Chicago Medicine).
Mit so vielen gesundheitsbezogenen Angaben und Verwendungen nach ACV gibt es ebenso viele Möglichkeiten, es zu konsumieren.
Einige der gebräuchlichsten Arten, ACV zu verwenden, sind:
Mischen von Apfelessig in Getränke.Einnahme „pur“, als ShotTopische Anwendung auf der HautGummies oder PillenAls Basisessig in Salatdressings und Saucen.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, besteht eine der Möglichkeiten, die Vorteile von Apfelessig zu nutzen, darin, die Flüssigkeit zu essen oder zu trinken.
Aber diese Methode bringt während der Schwangerschaft ein großes Problem mit sich, nämlich Bakterien Viele beliebte Marken des Essigs sind nicht pasteurisiert.
Ist roher (nicht pasteurisierter) Apfelessig sicher, wenn Sie schwanger sind?
Schwangeren wird generell empfohlen, nicht pasteurisierte Produkte wie nicht pasteurisierte Säfte und Rohmilch für die Dauer der Schwangerschaft zu meiden.
Dies liegt daran, dass der Prozess der Pasteurisierung Bakterien abtötet und dadurch das Risiko verringert, dass Bakterien lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen (Quelle: FDA).
Unpasteurisierter ACV ist bekannt für seine Vielzahl an guten probiotischen Bakterien, die helfen, Magenbeschwerden zu lindern.
Die Pasteurisierung eliminiert auch diese hilfreichen Bakterien und verringert daher die Wahrscheinlichkeit, dass das ACV Übelkeit oder andere Magen-Darm-Symptome verringert.
Auch wenn nicht pasteurisiertes ACV keine lebenden Probiotika liefert, ist das Risiko einer durch Lebensmittel übertragenen Krankheit durch nicht pasteurisiertes ACV keinen potenziellen Nutzen wert.
Die Quintessenz? Wenn Sie ACV gerne verwenden oder feststellen, dass es bei Ihren Symptomen hilft, wählen Sie für die Dauer Ihrer Schwangerschaft eine pasteurisierte Version.
Pasteurisierte vs. nicht pasteurisierte Marken von Apfelessig für die Schwangerschaft
Möchten Sie ACV in Ihre Gesundheitsroutine während der Schwangerschaft aufnehmen?
Mach weiter, denn pasteurisiert ACV gilt als sicher, wenn Sie schwanger sind.
Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Auswahl pasteurisierter Marken zu erleichtern:
Pasteurisiert (OK)Unpasteurisiert/Roh/Ungefiltert (Vermeiden)Trader Joe’s – pasteurisiert*Bragg – Original*, Honig*Heinz – ganz natürlichKevita – Trinkessig-Tonika*Market Pantry (Target)Good & Gather* (Zielgeschäfte)Kroger BrandHeinz – Bio, ungefiltert* Trader Joe’s – sprudelnder Trinkessig* Hausgemachte/Bauernmarktprodukte
* (Bio)
Ein Tipp, um pasteurisierte ACV zu finden, ist, nach den „Hausmarken“ Ihrer Geschäfte zu suchen.
Oft haben viele Geschäfte eine höherwertige „Hausmarke“ und eine budgetfreundliche „Hausmarke“.
Das budgetfreundliche Apfelessig der „Hausmarke“ wird eher pasteurisiert, da es sich um die stärker verarbeitete Version des Produkts handelt.
Was sind die Vorteile von ACV für schwangere Frauen? Ist es gut?
Wie oben erwähnt, nicht pasteurisiert Apfelessig ist aufgrund des Risikos einer bakteriellen Infektion für schwangere Frauen nicht sicher, daher werden wir darüber sprechen Vorteile nur der pasteurisierten Sorte.
Da die Pasteurisierung das ACV von Bakterien befreit, wird angenommen, dass pasteurisierte Versionen Übelkeit und Durchfall weniger wahrscheinlich lindern oder Sie im Badezimmer regulieren, aber ACV kann noch andere Vorteile bieten.
Bei so vielen Möglichkeiten, ACV zu verwenden, kann es schwierig sein, die gemeldeten Vorteile zu verfolgen.
Im Folgenden werde ich die am häufigsten diskutierten aufschlüsseln und Ihnen die verfügbaren Forschungsergebnisse zeigen, um sie alle zu untermauern.
Kann Apfelessig bei Sodbrennen oder Sodbrennen in der Schwangerschaft helfen?
Sodbrennen oder Sodbrennen, das viele Frauen während der Schwangerschaft erleben, können sehr unangenehm sein und einen erholsamen Schlaf erschweren.
Kein Wunder, dass schwangere Frauen nach einer Möglichkeit suchen, Sodbrennen zu lindern!
Überschüssige Magensäure ist eine häufige Ursache für sauren Reflux und Sodbrennen.
ACV ist sauer, aber einige Wissenschaftler glauben, dass das Trinken einer in Wasser verdünnten ACV-Lösung dem Magen genügend Säure liefert, um zu verhindern, dass der Körper selbst überschüssige Säure produziert (Quelle: Current Gastroenterology Reports).
Eine kleine Studie fand heraus, dass das Kauen von ACV-haltigem Kaugummi die Symptome von Sodbrennen reduzierte, aber dieser Kaugummi enthielt andere Inhaltsstoffe und die Forscher konnten nicht sicher sein, ob ACV der hilfreiche Inhaltsstoff war (Quelle: Current Gastroenterology Reports).
Auf der anderen Seite verlängert ACV die Zeit, die die Nahrung benötigt, um den Magen zu verlassen.
Dies kann tatsächlich die Symptome von Säurereflux oder Sodbrennen verstärken, da der Magen ein größeres Nahrungsvolumen über einen längeren Zeitraum hält (Quelle: BMC Gastroenterology).
Die Studien hier sind klein, und die Beziehung zwischen dem Säuregehalt von Apfelessig, der die Magensäureproduktion verringert, muss noch bewiesen werden.
Wenn Sie jedoch nach einem Hausmittel gegen Sodbrennen oder Sodbrennen suchen, ist pasteurisiertes ACV möglicherweise einen (verdünnten) Versuch wert.
Kann Apfelessig helfen, Schwangerschaftsübelkeit (morgendliche Übelkeit) zu reduzieren?
Übelkeit oder morgendliche Übelkeit ist ein weiteres häufiges Schwangerschaftssymptom, das vielen Frauen Unbehagen bereiten kann.
Da schwangerschaftsbedingte Übelkeit viele Ursachen hat, ist es schwierig festzustellen, ob ACV in Ihrem speziellen Fall helfen kann.
Für Frauen mit Übelkeit im Zusammenhang mit überschüssiger Magensäure gibt es Hinweise darauf, dass ACV hilfreich sein kann, um die Säureproduktion zu verringern (Quelle: Current Gastroenterology Reports).
Wenn Ihre Übelkeit durch einen Geruch, Essen oder ein Magenproblem verursacht wird, ist ACV möglicherweise nicht die beste Wahl.
Da nur pasteurisiertes ACV für schwangere Mütter sicher ist, werden Sie keine der darmfreundlichen Bakterien bekommen.
Greifen Sie stattdessen zu pasteurisierten probiotischen Quellen wie Joghurt. Wir haben hier einen vollständigen Leitfaden für Joghurt während der Schwangerschaft, einschließlich einiger empfohlener Marken, die Sie ausprobieren können.
Apfelessig-Tonika sind ein weiterer Weg, wie manche Frauen von der morgendlichen Übelkeit berichten.
Viele dieser Tonika enthalten auch Ingwer, von dem bekannt ist, dass er Übelkeit lindert, und es gibt keine Forschung, die ACV als hilfreichen Inhaltsstoff identifiziert.
Außerdem ist Apfelessig sehr sauer, und das Trinken von zu viel auf einmal oder ohne Verdünnung kann tatsächlich zu noch mehr Übelkeit führen.
Für weitere Hilfe, was Sie essen sollten, um Übelkeit während der Schwangerschaft zu bekämpfen, haben wir hier einen separaten Leitfaden, der Ihnen hilft.
Kann ich während der Schwangerschaft Apfelessig-Pillen oder -Tabletten einnehmen?
Wenn Sie den Vitamingang nach einer Flasche mit vorgeburtlichen Mitteln durchstöbern, finden Sie möglicherweise auch Regale mit ACV-Pillen, Tabletten und Gummis.
Nur weil sie im Nahrungsergänzungsmittelbereich des Ladens enthalten sind, sind sie jedoch nicht sicher für die Schwangerschaft.
ACV-Pillen, Tabletten und Gummis gelten als Nahrungsergänzungsmittel und sind es daher nicht von der FDA reguliert. Es bleibt den Herstellern selbst überlassen, was auf dem Etikett steht, und ihr Produkt genau darzustellen (Quelle: FDA).
Das heißt, es gibt wirklich niemanden, der überprüft, ob das, was auf dem Etikett steht, auch wirklich stimmt.
Darüber hinaus werden viele ACV-Ergänzungen vermarktet, um Ihnen beim Abnehmen zu helfen (Quelle: Mayo Clinic).
Obwohl es keine guten Beweise dafür gibt, dass ACV beim Abnehmen hilft, ist das Gewicht ein sehr persönliches Thema und das gesunde Gewicht in der Schwangerschaft ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich.
Wenn Sie sich Sorgen um das Gewicht machen, ist es am besten, Ihre Bedenken mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie nach der Ergänzungsflasche greifen.
Insgesamt ist die Einnahme von Apfelessig auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln nicht schädlich, aber das Unbekannte, was wirklich in einer Nahrungsergänzung enthalten ist, könnte gefährlich sein.
Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel gilt: Wenn Sie ACV-Pillen während Ihrer Schwangerschaft einnehmen möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Geburtshelfer oder Arzt.
Kann ich Apfelessig verwenden, um zu versuchen, schwanger zu werden?
Zu den Behauptungen von ACV gehören Berichte, dass der Essig die Empfängnis unterstützen kann, indem er den pH-Wert des Körpers ausgleicht, die Eileiter vorbereitet oder dass er Ihnen sogar helfen kann, ein bestimmtes Geschlecht zu empfangen.
Aber wie alle Dinge, die zu gut klingen, um wahr zu sein, ACV ist nicht wirklich so stark, wenn es um die Empfängnis geht.
Für den Anfang, obwohl Apfelessig sauer ist, ändert das Essen oder Trinken den pH-Wert von nichts außer Ihrem Urin (Quelle: Journal of Environmental and Public Health).
Darüber hinaus ist laut Experten der Cleveland Clinic die Verwendung von Essig zur Wahl des Geschlechts Ihres Babys ein Mythos, und die Verwendung von Essig als Spülung könnte für die Frau schädlich sein (Quelle: Cleveland Clinic).
Apfelessig und PCOS-Fruchtbarkeit
Während die Änderung des pH-Werts des Körpers zur Förderung der Empfängnis nur ein Ammenmärchen ist, könnte etwas Wahres daran sein, dass ACV bei der Empfängnis von Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) hilft.
Eine kleine Studie aus Japan kam zu dem Schluss, dass die tägliche Einnahme von Apfelessig vielversprechend für die Wiederherstellung des Eisprungs bei Frauen mit PCOS war.
Die Wissenschaftler verbanden die positiven Ergebnisse mit der Wirkung von ACV auf die Senkung der Insulinresistenz, die bei Frauen mit PCOS üblich ist.
Diese Studie war extrem klein, umfasste nur 7 Frauen, aber für Frauen mit PCOS, die mit Insulinresistenz und fehlendem Eisprung als Hindernisse für die Fruchtbarkeit zu kämpfen haben, ist ACV eine sichere Ergänzung zu anderen medizinischen Behandlungen (Quelle: Tohoku Journal of Experimental Medicine) .
Kann ich ACV auf meiner Haut verwenden oder in einem ACV-Bad sitzen, wenn ich schwanger bin?
Bei einer Hormonumstellung ist es nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen Akne oder andere Hautveränderungen erleiden.
ACV ist ein ziemlich üblicher Haushaltstausch für Schönheitsprodukte wie Toner, aber es gibt auch keine Forschung, die dies untermauert.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass ACV-Einweichungen die Hautintegrität bei Menschen mit atopischer Dermatitis, auch bekannt als Ekzem, nicht verbessern, aber für einige Minuten nach dem Einweichen eine vorübergehende Linderung der Symptome bewirken können.
Während sich diese Studie mit Kindern befasste, würde sich die Wirkung (oder das Fehlen einer solchen) auch auf Erwachsene übertragen (Quelle: Pediatric Dermatology).
Darüber hinaus kann die Verwendung von unverdünntem Apfelessig tatsächlich chemische Verbrennungen auf der Haut verursachen.
ACV ist sehr sauer, und diese Säure kann die Hautzellen schädigen, wenn der Essig nicht ausreichend verdünnt wird mit Wasser vor dem Auftragen auf die Haut (Quelle: Journal of Clinical Aesthetic Dermatology).
Diese natürlichen Säuren können jedoch sicher verwendet werden. ACV wird oft anstelle von Shampoo in Haarspülungen gegeben und kann das Haar reinigen, während es mit dem Duschwasser verdünnt wird.
In ähnlicher Weise verdünnt die Verwendung von ACV in einem Bad den Essig genug, um seinen Säuregehalt zu verringern …