Zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2021
Natürliche und pflanzliche Heilmittel werden seit Jahrhunderten verwendet, obwohl viele von ihnen nicht auf ihre Sicherheit in der Schwangerschaft getestet wurden.
Hibiskus (der unter anderem auch unter den Namen Jamaica Flower, Florida Cranberry, Roselle oder Red Sorrel bekannt ist) ist einer von denen, die bei schwangeren Frauen Verwirrung gestiftet haben, also habe ich die Wissenschaft hinter seiner Sicherheit untersucht.
Ist Hibiskus in der Schwangerschaft sicher? Hibiskus – ob als Nahrungsergänzungsmittel oder im Hibiskustee, sollte in der Schwangerschaft am besten vermieden werden. Begrenzte Beweise zeigen, dass es negative Auswirkungen auf schwangere Frauen und/oder ihren Fötus haben kann, aber es wurden noch keine soliden Schlussfolgerungen gezogen.
Dieser Artikel behandelt die Wissenschaft hinter den bestehenden Studien über Hibiskus und versichert Ihnen hoffentlich, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten, wenn Sie bereits die eine oder andere Tasse Hibiskus-Tee getrunken haben.
Studien über die Auswirkungen von Hibiskus auf die Schwangerschaft
Aus offensichtlichen ethischen Gründen ist es sehr schwierig, Studien am Menschen durchzuführen, wenn man sieht, wie sich hohe Dosen von Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln auf schwangere Frauen und ihre Babys auswirken.
Es wurden jedoch mehrere Studien über die Wirkung von Hibiskus auf trächtige Ratten in kontrollierten Experimenten durchgeführt.
In einem Papier aus dem Jahr 2016 wurde hervorgehoben, dass beim Verzehr von Hibiskus in der Schwangerschaft „Vorsicht geboten ist“ (Quelle: Nursing & Care Open Access Journal). Dies lag daran, dass die Rattenstudien darauf hindeuteten, dass der Konsum von Hibiskusextrakt bei den Nachkommen der Ratte eine „verzögerte Pubertät, eine Erhöhung des Körpergewichts und des BMI“ verursachen könnte.
Im Jahr 2008 deutete eine nigerianische Studie darauf hin, dass Hibiskus bei Kindern von Müttern, die Hibiskus konsumierten, zu mütterlicher Unterernährung und verzögerter Pubertät führen kann (Quelle: Nigerian Journal of Physiological Sciences).
Diese Ergebnisse wurden in einer anderen Studie bestätigt, die 2011 im Pakistan Journal of Nutrition veröffentlicht wurde (Quelle: ResearchGate).
Es ist schwierig, Schlussfolgerungen aus kleineren Studien an Ratten zu ziehen, aber der allgemeine Konsens ist, dass Sie es tun sollten Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Hibiskus während der Schwangerschaft haben.
Schwangere Frauen sollten auch die Einnahme von Hibiskuspräparaten vermeiden. WebMD stellt fest, dass die Einnahme einer solchen medizinischen Menge während der Schwangerschaft und Stillzeit „wahrscheinlich unsicher“ ist (Quelle: WebMD).
Hibiskustee sollte nach Möglichkeit vermieden und während der Schwangerschaft durch andere, sicherere Kräutertees ersetzt werden.
Können Sie Hibiskustee in jedem Trimester trinken?
Im Jahr 2003 diskutierte das International Journal of Obstetrics and Gynecology mögliche Wirkungen verschiedener Kräuter und ihre Wirkung auf schwangere Frauen. Es wurde festgestellt, dass Hibiscus möglicherweise eine hat emmenagoge Wirkung (Quelle: IJOG). Dies bedeutet im Grunde, dass es den Menstruationsfluss erhöhen kann.
Obwohl es keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Hibiskus und Fehlgeburt gibt, deutet dieser emmenagoge Effekt darauf hin, dass es wahrscheinlich ratsam ist, Hibiskus insbesondere im ersten Trimester zu vermeiden.
Aufgrund des Fragezeichens um die Sicherheit von Hibiskustee als Ganzes, es ist am besten, es in jedem Trimester zu vermeiden – erster, zweiter ODER dritter.
Ich hatte versehentlich Hibiskus oder trank Hibiskustee: Sollte ich mir Sorgen machen?
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Hibiskustee getrunken haben, machen Sie sich jetzt verständlicherweise Sorgen. Seien Sie beruhigt, dass Kräutertee viel geringere Mengen enthält als Nahrungsergänzungsmittel.
Es ist wahrscheinlich, dass die kleinere Dosis nicht schädlich ist, aber es ist wahrscheinlich besser, mit dem Trinken von Hibiskustee aufzuhören, um kumulative Wirkungen zu vermeiden, und den Tee für den Rest Ihrer Schwangerschaft durch eine andere Option zu ersetzen.
Erinnern: Viele Studien umfassten Extrakte, Tinkturen oder hohe Dosen von Kräutern, die den in Nahrungsergänzungsmitteln gefundenen Mengen ähneln. Kräutertees enthalten a viel kleinere Menge.
Die oben genannten Studien waren nicht schlüssig, aber das Beste, was Sie tun können, ist, Hibiskus für den Rest Ihrer Schwangerschaft zu vermeiden.
Hibiscus Blend Safety, zB mit Hagebutten oder Himbeere
Sehr oft werden Hibiskusblüten in Getränken oder Teemischungen mit einer anderen Zutat verwendet. Die beiden häufigsten sind Hagebutten und Himbeeren.
Dazu habe ich einen eigenen Artikel geschrieben Sicherheit von Hagebutten in der Schwangerschaft, einschließlich Hagebuttentee. Sie können das überprüfen, wenn Sie vorhaben, Hagebutten pur zu trinken.
Wenn es jedoch mit Hibiskus gemischt wird, ist es Es ist besser, Teemischungen mit Hibiskus zu vermeiden. Dazu gehört auch, wenn es mit Hagebutten oder Himbeeren gemischt wird.
Verständlicherweise sind Kräutertees bei Schwangeren beliebt, da viele davon koffeinfrei sind. Wenn dir Wasser langweilig ist und du wissen möchtest, was du sonst noch bedenkenlos trinken kannst, habe ich eine Liste zusammengestellt zehn Getränke, die Schwangere neben Wasser genießen können.
Insgesamt wird Hibiskus am besten durch einen anderen Tee ersetzt, der in kleinen Lebensmittelmengen als unbedenklich gilt. Diese Artikel zu anderen Teesorten könnten Sie auch interessieren:
Viele weitere werden im Laufe der Zeit hinzugefügt, also schauen Sie öfter vorbei!
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.