Zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2022
Obwohl es nicht nur in der Schwangerschaft vorkommt, ist das Verlangen nach Schokolade in der Schwangerschaft kein Mangel. Da viele Heißhungerattacken Sie während der Schwangerschaft auf Ihre Gesundheit und die Ihres Babys hinweisen können, fragen sich viele Frauen, was hinter ihrem starken vorgeburtlichen Verlangen nach Schokolade stecken könnte – abgesehen von einem köstlichen Leckerbissen!
Heißhunger auf Schokolade ist ein ganz normaler Teil einer gesunden Schwangerschaft. Egal, ob Sie Lust auf einen Schokoriegel, Kuchen oder Schokomilch haben, auch der Heißhunger auf Schokolade ist sicher zu stillen.
Dunkle Schokolade, weiße oder reichhaltige schokoladige Desserts – sagt die Art der Schokolade, nach der Sie sich sehnen, mehr über Ihre Schwangerschaft aus? Ich werde Sie darauf hinweisen, was diese anderen Arten von Heißhunger auf Schokolade während der Schwangerschaft bedeuten könnten.
Heißhunger auf Schokolade während der Schwangerschaft: Was bedeutet das?
Das Verlangen nach Schokolade ist nicht nur für Filme, es ist auch das häufigste Verlangen nach Essen unter amerikanischen Frauen (Quelle: Frontiers in Psychology).
Heißhungerattacken sind Schwangeren nicht fremd, zumal starke Heißhungerattacken bei vielen Frauen zu zwei bestimmten Zeiten auftreten – während der Schwangerschaft und um die monatliche Menstruation herum. Intensives Verlangen während der Schwangerschaft kann sich falsch anfühlen oder wie ein Zeichen dafür sein, dass etwas Unheimliches vor sich geht, aber dem ist nicht so!
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich Frauen während der Schwangerschaft nach Schokolade sehnen. Im Gegensatz zu einigen anderen Heißhungerattacken in der Schwangerschaft wurde tatsächlich kein eindeutiger Zusammenhang zwischen hormonellen Veränderungen und Heißhunger auf Schokolade gefunden (Quelle: Appetite).
Anstelle von hormonellen hat sich die Forschung auf den Einfluss verlagert, den kulturelle und psychosoziale Faktoren spielen.
Schokolade ist zweifellos nachsichtig. Denken Sie nur an die Namen für schokoladige Desserts wie Devil’s Food und Death by Chocolate. Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der viele Frauen ermutigt werden, sich zu verwöhnen, „für zwei zu essen“ und die harte Arbeit des Tragens eines Kindes durch das Essen von Wohlfühl-Leckereien wieder hereinzuholen.
Schokolade ist nicht nur reich, sondern auch ein so häufiges Verlangen nach Nahrung, dass fast erwartet wird, dass es irgendwann während der Schwangerschaft nach Schokolade verlangt (Quelle: Frontiers in Psychology). Beide Faktoren zusammen machen es schwer, dem Verlangen nach Schokolade zu widerstehen.
Einige schwangere Frauen sehnen sich nur nach bestimmten Schokoladensorten, sei es weiße, dunkle oder Milchschokolade. Unabhängig davon, welche Schokoladensorte Sie bevorzugen, der Heißhunger auf Schokolade ist nichts Außergewöhnliches.
Da alle Arten von Schokolade während der Schwangerschaft unbedenklich genossen werden können, können Sie ruhig einen Bissen nehmen und Ihr Verlangen stillen. Eine ausführliche Anleitung dazu, wie viel Schokolade während der Schwangerschaft sicher und gesund ist, finden Sie in unserem Leitfaden zu Schokolade.
Verlangen nach Schokoladenmilch oder Milchshakes während der Schwangerschaft
Egal, ob Sie sich vorstellen, an einem warmen Tag an einem gefrorenen Schokoladenmilchshake oder einfach nur an einem eiskalten Glas Schokoladenmilch zu nippen, es gibt viele verschiedene Gründe, warum Sie sich nach Schokoladenmilchgetränken sehnen könnten.
Sowohl Schokoladenmilch als auch Milchshakes neigen dazu, ziemlich süß zu sein, so dass Ihr Heißhunger während der Schwangerschaft einfach mit dem Wunsch nach einer süßen Leckerei verbunden sein könnte. Bei Schokoladenmilch kann der Schokoladensirup/-geschmack auch den Milchgeschmack abschwächen, den viele Frauen während der Schwangerschaft als weniger ansprechend empfinden oder wogegen sie Abneigungen haben.
Es wird angenommen, dass Heißhunger auf Milch, einschließlich heißer Schokoladenmilch, die Bemühungen Ihres Körpers signalisiert, die Speicherung von Kalzium und Phosphor zu erhöhen (Quelle: Nährstoffe). Diese beiden Nährstoffe sind während der Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung, da sie die Entwicklung des Skeletts Ihres Babys unterstützen.
Genau wie feste Schokolade enthalten Schokoladenmilch und Milchshakes mit echter Schokolade etwas Koffein. Die Menge ist sehr gering, nur etwa 2 Milligramm pro Tasse, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, das gesamte Koffein zu eliminieren, sollten Sie dies im Hinterkopf behalten (Quelle: US Dairy).
Es mag überraschen, dass Schokoladenmilch als zuckergesüßtes Getränk (SSB) gilt. SSBs, einschließlich Schokoladenmilch, können während der Schwangerschaft immer noch sicher getrunken werden, es wird jedoch empfohlen, sie in Maßen und nicht als normales Getränk zu trinken (Quelle: Nährstoffe).
Dies kann schwierig sein, wenn Sie starkes und häufiges Verlangen nach Schokoladenmilch haben! Sie können versuchen, es in ein kleineres Glas zu gießen oder zu Hause eine Charge Schokoladenmilch zu mischen, wobei Sie weniger Schokoladenpulver / Sirup verwenden, um Ihre Schokoladenmilch ohne etwas Zucker zu erhalten.
Wie Sie Ihrem Verlangen nach Schokolade in der Schwangerschaft sicher frönen können
Ob eine Tafel Schokolade, ein Stück Kuchen oder ein großes Glas Schokomilch – gibt es vor dem Genuss etwas zu beachten? Schokolade ist (typischerweise) sowohl koffeinhaltig als auch mit zugesetztem Zucker gesüßt. Beides ist in Maßen während der Schwangerschaft unbedenklich, aber hilfreich, um es im Auge zu behalten.
Der Koffeingehalt hängt von der Menge an Kakaofeststoffen in Ihrem Schokoladengenuss ab. Eine gute Faustregel lautet: „Je dunkler die Schokolade, desto höher der Koffeingehalt.“ Weiße Schokolade ist koffeinfrei, während dunkle Schokolade mehr als 26 Milligramm Koffein pro Unze enthalten kann (Quelle: USDA).
Bis zu 200 Milligramm Koffein pro Tag können während der Schwangerschaft noch unbedenklich sein, sodass der Verzehr von nur 2 Unzen dunkler Schokolade allein etwa 25 % des Tageslimits ausmacht (Quelle: March of Dimes).
Lust auf Naschkatzen? Finden Sie mit unserem ultimativen Leitfaden heraus, wie viel Koffein in Ihren Lieblingsschokoladen enthalten ist.
Schokolade wird normalerweise aus einem bestimmten Grund als nachsichtig bezeichnet – sie ist süß! Wenn Sie mit Ihrem Arzt über die Begrenzung der Zuckeraufnahme gesprochen haben oder bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, ist es wichtig, darauf zu achten, wie viel Schokolade Sie essen.
Während dunklere Pralinen in der Regel mehr Koffein enthalten, sind sie in der Regel auch weniger süß und neigen daher weniger dazu, Ihren Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Einige Schokoladenleckereien wie Mousse werden aus rohen Eiern hergestellt und aus Sicherheitsgründen nicht immer pasteurisiert. Wenn Sie diese Arten von Fertigdesserts kaufen, überprüfen Sie unbedingt das Etikett und entscheiden Sie sich für pasteurisierte Versionen, um das Risiko einer durch Lebensmittel übertragenen Krankheit zu verringern.
In Anbetracht Ihrer täglichen Koffeinaufnahme ist Schokolade insgesamt immer noch sicher, wenn Sie sie in Maßen während der Schwangerschaft genießen.
Um alle Vorteile und Sicherheit während der Schwangerschaft zu erkunden, finden Sie hier einen tiefen Einblick in alle Dinge rund um Schokolade.
Bedeutet Verlangen nach Schokolade, dass ich einen Jungen oder ein Mädchen bekomme?
Gerüchten zufolge sollten Sie, wenn Sie sich während der Schwangerschaft nach süßen Speisen (wie Schokolade) sehnen, ein kleines Mädchen als neues Familienmitglied erwarten.
So süß (Wortspiel beabsichtigt) es auch wäre, einen Hinweis auf Ihr Verlangen zu nehmen, es gibt leider keine wissenschaftlichen Beweise, die dieses Ammenmärchen untermauern. Auch wenn das Verlangen nach Schokolade Sie nicht auf das Geschlecht Ihres Babys hinweist, macht es dennoch Spaß zu raten – ganz zu schweigen von der Leckerei!
Die Suche nach etwas Süßem endet oft mit Schokolade, und es ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass dies das größte Verlangen unter US-Frauen ist. Obwohl die genaue Ursache nicht bekannt ist, zeigen die Forschungen und Hypothesen, dass Heißhunger auf Schokolade ein normaler Bestandteil einer gesunden Schwangerschaft sein kann.
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.