Vor zweitausend Jahren waren griechische Köche im alten Rom die begehrtesten der großen Patrizierfamilien; noch früher, im vierten Jahrhundert v. C., wurde das älteste Rezeptbuch der griechischen Gastronomie in Versen direkt auf italienischem Boden heute von Archestrato di Gela (oder vielleicht von Syrakus) verfasst. Die griechische Küche hat Aromen und Zutaten, die an die italienische erinnern Nur die Erinnerung und einige Fragmente des Gedichts sind erhalten, aber die kulinarische Kultur der beiden Länder hat noch viele gemeinsame Aspekte, angefangen bei den Zutaten: Olivenöl, Tomaten und Käse, die jedoch in hellenischen Gerichten frischer und süßer wirken Anmerkungen , sommerlicher. Mit diesen fast vertrauten Aromen mag die griechische Küche nicht so sehr faszinieren wie ihre Verwandten aus dem Fernen Osten oder so sehr wie die würzigen Aromen anderer Kontinente, aber wenn man sie einmal probiert hat, im Urlaub oder in der Stadt, bleibt sie aus dem gleichen Grund leicht erhalten im Herzen. In der lombardischen Hauptstadt gibt es nicht viele griechische Restaurants, aber die wichtigsten unter ihnen haben inzwischen lange Geschichten zu erzählen. Hier sind also fünf Griechische Restaurants zum Ausprobieren in Mailand.
Mykonos (via Tofane, 5) ist die beliebteste griechische Taverne. Vielleicht, weil es mit Blick auf den Martesana-Kanal, die bunten Gebäude und den ruhigen Rad- und Fußgängerweg sofort an Urlaubsatmosphäre erinnert. Im Inneren setzen die gefüllten Stühle und der rustikale Schnickschnack den Zauber fort, und schließlich sind Sie bereit für das reichhaltige Menü mit Vorspeisen mit Saucen, Feta und Knoblauch Tiropita mit Käse, für Spieße (Souvlaki) von Schwein, Lamm oder Huhn. Zum Nachtisch natürlich griechischer Joghurt, gesüßt mit Honig und Walnüssen, Quitten oder karamellisierten Feigen. Etwas in Richtung Zentrum bewegt, befindet sich nur ein Steinwurf von der Piazzale Loreto entfernt Esperiden (Via Lulli, 28/b), das Restaurant, das Anastassia Nastau in der Küche und den Notizen sieht Sirtaki. Das Restaurant wird besonders von Paaren wegen der Ruhe des Innenraums geschätzt, aber es ist auch ideal für diejenigen, die mit der griechischen Küche nicht vertraut sind, da sie die Möglichkeit haben, ein Degustationsmenü zu bestellen, das die berühmtesten traditionellen Gerichte enthält. Für alle anderen gibt es eine große Auswahl an Vorspeisen und Salaten, die sich nicht auf Gurken, Feta und Tomaten beschränken, sondern verschiedene Kombinationen aus frischen und getrockneten Früchten beinhalten. Einmal im Monat werden Abende mit Live-Musik organisiert. Spartanischer ist das Mythos (via Maurizio Quadrio, 13): In Wirklichkeit ähnelt die Umgebung der einer Rotisserie, mit einem kleinen Raum, der von Kunden geteilt wird, und einer offenen Küche. Aber die Qualität des Fleisches ist lobenswert und viele Liebhaber machen mindestens einmal pro Woche einen Besuch, um sich eine Pita mit Gyros (oder Hühnchen oder vegetarisch), griechischem Salat und etwas zu sichern Souvlaki. Die Speisekarte ist kurz: Fügen Sie Pommes und zwei Dessertmöglichkeiten hinzu, Aufgelöst mit Zimt oder griechischem Joghurt mit Honig und Nüssen. Wenn Sie das Isola-Gebiet durchqueren, entdecken Sie auf der anderen Seite der Gleise des Mythos ein Juwel, das seit einigen Monaten geöffnet ist, aber bereits mit Begeisterung aufgenommen wurde: Akropolis (über Guglielmo Pepe, 38). Mit Ausnahme einiger thematischer Dekorationen ist der Raum besonders nüchtern, mit einer hohen Hecke, die den Ort von der Eisenbahn trennt: ein ruhiger und einladender Ort, ideal, um gegrillten Tintenfisch, Zucchini-Fleischbällchen mit Tzatziki, gebratenen Käse mit Tomaten und Gurkensalat zu genießen. Schließlich darf der Ort, der für viele Mailänder die Taufe der griechischen Küche war, nicht fehlen: Es ist das Griechisches Gasthaus (ripa di Porta Ticinese, 69), seit 1969 in strategischer Lage am Naviglio Grande. Der Innenhof ermöglicht es Ihnen, sich von der Verwirrung der angrenzenden Räume zu isolieren und sich vage an die ländliche Umgebung zu erinnern. Es ist ideal für Gruppen, die sich an die großen Sommertafeln erinnern möchten, mit Pita und Fisch-Auberginen-Sauce Souvlaki und Mussaka. Ein Juwel am Ende: die Bougatsaein Kuchen aus Phyllo-Teig und Pudding, ist anderswo schwer zu finden, vielleicht weil er normalerweise zum Frühstück verwendet wird.