Green Pass für Indoor-Restaurants und Bars: Was ändert sich?

Der Appell, sich nicht impfen zu lassen, ist ein Aufruf zum Sterben“: Das sind die Worte des Präsidenten Mario Drachen auf einer Pressekonferenz gestern, 22. Juli, nach dem Ministerrat, der die Entscheidung über das grüne Zertifikat bekannt gab. Ab 6. August der Grüne Passein Dokument, das die Impfung, die Genesung von Covid oder einen negativen Abstrich nachweist, Es wird für Innenrestaurants und den Verzehr am Tisch in Bars obligatorisch sein.

Wo wird es verpflichtend und was ändert sich?

Die Orte, an denen das grüne Zertifikat vorgezeigt werden muss, sind: Gaststätten zum Abgeschlossenin dem Bar zum Verzehr am Tisch, Turnhallen Und Theater, Kino, Demonstrationen sportlich und kulturell und für i Wettbewerbe. Auch der Green Pass darf nicht fehlen Zentren Thermal-, Parks thematisch Und Salz aus Spiel. Ausgenommen sind vorerst Transporte, für die der Green Pass ab September Pflicht sein könnte. Das grünes Zertifikat Du kannst es bekommen schon ab der ersten Dosis des Impfstoffs. Die Diskotheken sind weiterhin geschlossen, wofür Rückerstattungen vorgesehen sind.

Welche Risiken bestehen, wenn die Regeln nicht eingehalten werden?

Sind vorgesehen Sanktionen für diejenigen, die gegen die Regeln verstoßen; 400 bis 1000 Euro zu sowohl dem Händler als auch dem Nutzer in Rechnung gestellt, Wenn sie an 3 verschiedenen Tagen wiederholt werden, könnte die betreffende Übung nach 1 bis 10 Tagen abgeschlossen sein. Das Notstand wurde bis Jahresende verlängert, 31. Dezember 2021. Auch die Risikoparameter der Regionen ändern sich bisher alle im weißen Bereich; 50 pro 100.000 Einwohner bleiben die Inzidenz, um in die gelbe Zone zu gelangen, aber der Prozentsatz der Intensivpflege wird bei der Zählung wichtig sein.

Lesen Sie auch:   Creperie Cinèreo Lembo, Giovinazzo

Leave a Reply