Diese goldene Kichererbsen-Gemüse-Suppe aus dem Slow Cooker ist die perfekte, einfache vegetarische Option! Es ist glutenfrei, milchfrei und frei von Nachtschattengewächsen.
Ich habe viele Anfragen erhalten, einige vegetarische Rezepte zu meiner Website hinzuzufügen, und da sich meine eigene Ernährung weiterentwickelt hat, komme ich gerne dieser Bitte nach! Ich persönlich bin immer noch ein Fleischesser, aber ich liebe eine Mahlzeit mit Dosenbohnen und viel Gemüse, um Geld zu sparen.
Diese Kichererbsen-Gemüsesuppe ist die perfekte Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen!
Warum Sie diese Kichererbsen-Gemüsesuppe lieben werden
Es ist vollgepackt mit Gemüse! Obwohl ich Fleisch esse, liebe ich Rezepte voller Gemüse und Nährstoffe, und diese Suppe ist genau das Richtige!!
Es ist eine preisgünstige Mahlzeit! Ich liebe eine Mahlzeit, bei der Bohnen und Gemüse aus der Dose verwendet werden, um Geld zu sparen!
Die Zutaten für die goldene Kichererbsen-Gemüse-Suppe im Slow Cooker
Kichererbsen.
Blumenkohlröschen, Karotten, Süßkartoffeln und Grünkohl. All diese Gemüse sorgen für köstliche Aromen und Nährstoffe!
Brühe.
Zitrone.
Gemahlener Kurkuma, Ingwerpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
Kokosmilch. Sie können Mandelmilch durch eine kokosfreie Variante ersetzen.
Schritt eins. Alle Zutaten in den Slow Cooker geben und kochen.
Schritt zwei. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer etwa 3–4 Sekunden lang.
Schritt drei. Den Grünkohl und die Kokosmilch zur Suppe geben und gut umrühren. Weitere etwa 10 Minuten kochen lassen, oder bis der Grünkohl weich ist.
Schritt vier. Genießen!
SO VERWANDELN SIE DIES IN EINE GEFRIERMAHLZEIT.
Dieses Rezept ist Teil meiner jährlichen Tiefkühlkost-Woche hier auf dem Blog, die von meiner früheren Reise zur Tiefkühlvorbereitung nach der Geburt inspiriert ist! Hier ist alles, was Sie tun müssen …
Alle Zutaten für die Suppe (Milch und Grünkohl aufheben) in einen Gefrierbeutel geben. Flach im Gefrierschrank bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn Sie zum Kochen bereit sind, stellen Sie es in den Kühlschrank und stellen Sie es zum Auftauen in einen großen Behälter (z. B. eine Auflaufform oder eine große Schüssel, falls etwas ausläuft). Sobald das Essen vollständig aufgetaut ist, kochen Sie es wie angegeben.
So bereiten Sie dieses Rezept auf dem Herd zu
Sie können dieses Rezept ganz einfach auf dem Herd zubereiten und etwa 35–45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, anstatt es langsam zu kochen.
Hier sind ein paar Sicherheitsaspekte, die Sie bei Tiefkühlgerichten beachten sollten …
Frieren Sie zuvor eingefrorene Lebensmittel niemals wieder ein.
Warten Sie immer, bis die Mahlzeit vollständig aufgetaut ist, bevor Sie sie in den Slow Cooker geben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel eine lebensmittelechte Temperatur haben.
Tipps
Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu. Spinat wäre auch eine tolle Ergänzung zu diesem Rezept!
Wechseln Sie die Milch. Wer keine Kokosnuss mag, kann auch Mandelmilch verwenden. Ich habe beide probiert und in diesem Rezept schmecken beide lecker.
Ihnen wird auch gefallen…
Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol
1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
1 Tasse Blumenkohlröschen
1 Tasse Karotten, geschnitten
1 1/2 Tassen Süßkartoffel, gehackt
5 Tassen Brühe Saft von eins große Zitrone
1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
2 TL Ingwer Puder
2 TL Knoblauchpulver Salz und Pfeffer
1 Tasse Kokosmilch (Mandelmilch)
1 Tasse Grünkohl, entstielt und gehackt
Kichererbsen, Gemüse (für Grünkohl), Gewürze, Brühe und Zitronensaft in einen Slow Cooker geben. 5–6 Stunden auf niedriger Stufe garen. Nehmen Sie etwa 10 Minuten vor Ablauf der Garzeit den Deckel vom Slow Cooker ab. Verwenden Sie dazu einen Stabmixer vorsichtig (vermeiden Sie Verbrennungen) Die Suppe ca. 3-4 Sekunden pürieren. Sie können auch etwa 1 Tasse Suppe umfüllen und vor dem Mixen abkühlen lassen. Geben Sie es wieder in die Suppe. Dadurch entsteht eine cremigere Basis. Den Grünkohl und die Kokosmilch zur Suppe geben und gut umrühren. Weitere etwa 10 Minuten kochen lassen, oder bis der Grünkohl weich ist. Frisch servieren oder 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
Alle Nährwertangaben sind Schätzungen und können variieren.
Ernährung
Serviergröße: 1 Portion
Kalorien: 340
Fett: 16,9g
Kohlenhydrate: 43,5g
Faser: 9,9g
Eiweiß: 9,3g