Gesundes Süßkartoffelgratin (Whole30, Vegan)

Dieses gesündere Süßkartoffelgratin ist die perfekte Feiertagsbeilage! Es ist milchfrei, Paleo, Whole30, AIP und vegan-freundlich.

Was ist Süßkartoffelgratin?

Kartoffelgratin, auch überbackene Kartoffeln genannt, ist ein Gericht aus dünn geschnittenen Kartoffeln, das in einer cremigen Käsesoße gebacken wird. Wie könnte man etwas falsch machen?! Dieses Gericht ist perfekt für die Feiertage und einfacher zuzubereiten, als es aussieht, aber es scheint, als hätten Sie Stunden damit verbracht, ein wunderschönes Gericht zuzubereiten.

Da dieses Rezept traditionell aus weißen Kartoffeln, Sahne und Käse zubereitet wird, habe ich beschlossen, eine modifizierte Version mit Süßkartoffeln, Kokosmilch sowie Gewürzen und Kräutern zuzubereiten, um ihm den saisonalen Geschmack zu verleihen! Dieses Rezept ist paläo, vollwertig30, milchfrei, frei von Nachtschattengewächsen, AIP und vegan-freundlich. Es eignet sich perfekt zum Servieren bei einem Feiertagstreffen, um es mit anderen über alle Ernährungsbedürfnisse zu teilen!

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Süßkartoffelgratin

Verwenden Sie einen Mandolinenschneider

Das tust du nicht brauchen Dies ist zwar nicht nötig, erleichtert aber die Schnitte!

Probieren Sie die Sauce und würzen Sie sie nach und nach

Nährhefe gehört zu den Dingen, die bei jedem etwas anders schmecken können, also sollten Sie es nach und nach probieren!

Kann man dieses Süßkartoffelgratin im Voraus zubereiten?

Sicher! Frisch schmeckt es am besten, man kann es aber auch ganz einfach unter dem Grill aufwärmen.

Lesen Sie auch:   Wie man eingelegten Ingwer {mit Apfelessig} macht

Benötigen Sie für dieses Rezept eine ovale Auflaufform?

Nein! Meiner Meinung nach sieht es in einer ovalen Form am schönsten aus, Sie können aber auch eine quadratische oder rechteckige Auflaufform verwenden und die Süßkartoffeln in 3-4 vertikalen Reihen schichten.

Die Zutaten (und Substitutionen)

Süßkartoffel

Wählen Sie am besten schöne, runde Süßkartoffeln aus, um schöne Runden für den Auflauf zu erhalten.

Kokosmilch

Vollfette Kokosmilch (ich verwende Dosenmilch) ist die beste milchfreie Option, um dieses Rezept milchfrei zu machen. Mandelmilch ist etwas dünnflüssiger, aber Sie können versuchen, diese als Ersatz zu verwenden.

Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch

Diese verleihen der Soße viel Geschmack.

Pfeilwurzstärke

Pfeilwurz hilft, die Soße zu verdicken. Sie können versuchen, Tapiokastärke zu verwenden, wenn Sie diese zur Hand haben, aber ich denke, Pfeilwurz eignet sich am besten für herzhafte Gerichte.

Nährhefe und Salbei

Nährhefe verleiht diesem Rezept einen käsigen Geschmack! Sie können es weglassen, aber es schmeckt nicht so sehr wie ein traditionelles Gratin.

Sie werden auch lieben…

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner-Ordner-SymbolInstagram Instagram-SymbolPinterest Pinterest-SymbolFacebook Facebook-SymbolDrucken Drucken-SymbolQuadrate Quadrate SymbolHerz Herz-SymbolHerz solides Herz solides Symbol

Beschreibung

Dieses gesündere Süßkartoffelgratin ist die perfekte Feiertagsbeilage! Es ist milchfrei, Paleo, Whole30, AIP und vegan-freundlich.

Heizen Sie den Ofen auf 400 F vor und bereiten Sie eine große, ovale Auflaufform (ich habe eine 9×13″ verwendet) vor, indem Sie sie mit Kokosöl einfetten. Schrubben Sie die Süßkartoffeln gut und schneiden Sie sie entweder mit einem scharfen Messer oder einem Mandolinenschneider in dünne Scheiben (ca. 1/8–1/4 Zoll dick). Ordnen Sie die Süßkartoffeln kreisförmig und überlappend am Rand der Auflaufform an. Den Rest der Süßkartoffeln in einer geraden Linie in die Mitte des Kreises schichten. Alternativ können Sie die Süßkartoffelscheiben auch in vertikalen Reihen schichten, wenn Sie eine quadratische oder rechteckige Auflaufform verwenden. Beiseite legen. In einer separaten Schüssel Kokosmilch, Pfeilwurzstärke, Nährhefe, Salbei, Salz und Pfeffer verrühren. Gut verquirlen, gut vermischen und beiseite stellen. Erhitzen Sie in einem mittelgroßen Suppentopf 1 EL Kokosöl bei mittlerer Hitze. Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch dazugeben und 3-4 Minuten kochen lassen, bis die Zwiebel glasig ist. Die Kokosmilchmischung über die Zwiebelmischung gießen und gut verrühren. 3-4 Minuten köcheln lassen, damit die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen. Beginnen Sie, die Kokosmilchmischung langsam über die Süßkartoffeln zu gießen. Mit einem Gummispatel die Flüssigkeit zwischen den Süßkartoffelscheiben verteilen und gleichmäßig darüber verteilen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen oder bis die Süßkartoffeln gar sind und die Soße leicht gebräunt ist. Frisch mit einem Servierlöffel servieren.

Vorbereitungszeit: 20Kochzeit: 35Kategorie: SeitenMethode: Gebacken

Ernährung

Serviergröße: 1 Portion
Kalorien: 205
Fett: 14,4g
Kohlenhydrate: 18,5g
Faser: 2,6g
Eiweiß: 2,7g