Ihr eigenes Brot zu backen kann einschüchternd wirken, aber dieses Rezept für Gesundes Pumpernickelbrot ist einfach und unkompliziert. Pumpernickelbrot ist eine großartige Option, wenn Sie nach einem herzhaften, nahrhaften Brot suchen, dessen Zubereitung nicht zu lange dauert. Außerdem schmeckt es lecker! Probieren Sie dieses Rezept aus und Sie werden von hausgemachtem Brot begeistert sein.
Was ist Pumpernickelbrot und wo kommt es her?
Pumpernickelbrot ist eine Art dunkles, dichtes Roggenbrot, das seinen Ursprung in Deutschland hat. Es wird aus grob gemahlenem Roggenmehl hergestellt und kann mit einer Vielzahl verschiedener Samen und Körner belegt werden, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.
Warum ist Pumpernickelbrot gesund?
Pumpernickelbrot ist reich an Ballaststoffen, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und die Darmgesundheit zu fördern. Es ist auch eine gute Proteinquelle, die dazu beitragen kann, dass Sie sich länger satt fühlen. Außerdem enthält Pumpernickelbrot wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Mangan, Selen, Zink und Magnesium.
Die Geschichte des Pumpernickelbrotes
ist ein wenig unklar, aber es wird angenommen, dass es um das 16. Jahrhundert in Deutschland entstand. Es wurde traditionell aus Roggenmehl hergestellt und mit Kartoffeln oder Apfelmus gemischt, um es feucht zu halten. Seine dunkle Farbe entsteht durch den langen Fermentationsprozess, der dem Pumpernickel auch seinen traditionellen Sauerteiggeschmack verleiht.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die chemische Reaktion zu seinem langen Fermentationsprozess entdeckt. Dies veranlasste Wissenschaftler, eine schnellere und zuverlässigere Methode zur Herstellung von Pumpernickelbrot zu entwickeln, die heute weltweit am häufigsten verwendet wird.
Nährwertangaben für Pumpernickelbrot
Gesundes Pumpernickelbrot ist eine Art dunkles deutsches Brot. Es wird aus Roggenmehl, Melasse und manchmal Kümmel hergestellt. Pumpernickelbrot hat eine dichte, saftige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack.
Eine Scheibe Pumpernickelbrot enthält:
Kalorien: 80 Fett: 1 Gramm Gesättigtes Fett: 0 Gramm Ungesättigtes Fett: 1 Gramm Transfettsäuren: 0 Gramm Cholesterin: 0 Milligramm Natrium: 210 Milligramm Kohlenhydrate: 16 Gramm Ballaststoffe: 3 Gramm Zucker: 4 Gramm Protein: 3 Gramm Pumpernickelbrot Nährwerte
Die Nährstoffe in Pumpernickelbrot können Ihnen helfen, Ihre tägliche empfohlene Zufuhr für mehrere wichtige Vitamine und Mineralstoffe zu erreichen, darunter:
Vitamin B1 (Thiamin): Pumpernickelbrot ist eine gute Quelle für Thiamin, ein wasserlösliches Vitamin, das Ihrem Körper hilft, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln.
Vitamin B6 (Pyridoxin): Pyridoxin ist ein wasserlösliches Vitamin, das Ihrem Körper hilft, Neurotransmitter herzustellen, das sind Chemikalien, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen.
Folsäure: Pumpernickelbrot enthält Folsäure, ein wasserlösliches Vitamin, das Ihrem Körper hilft, neue Zellen zu bilden.
Magnesium: Magnesium ist ein Mineral, das Ihrem Körper hilft, eine normale Muskel- und Nervenfunktion aufrechtzuerhalten, ein gesundes Immunsystem unterstützt und Ihr Herz ruhig schlagen lässt.
Pumpernickelbrot ist auch eine gute Quelle für die folgenden Vitamine und Mineralstoffe:
Eisen: Eisen ist ein Mineral, das Sauerstoff in Ihrem Blut transportiert.
Kalium: Kalium ist ein Mineral, das Ihrem Körper hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und ein gesundes Nervensystem unterstützt.
Zink: Zink ist ein Mineral, das ein gesundes Immunsystem unterstützt und Ihrem Körper hilft, Wunden zu heilen.
Siehe auch: Wie man glutenfreies Roggenbrot macht
Nutzen für die Gesundheit von Pumpernickelbrot
Pumpernickelbrot ist eine gute Quelle für mehrere Vitamine und Mineralstoffe, die gesundheitliche Vorteile bieten können, darunter:
Thiamin: Thiamin hilft Ihrem Körper, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Ein Mangel an Thiamin kann zu Beriberi führen, einer Krankheit, die Müdigkeit und Schwäche verursacht.
Pyridoxin: Pyridoxin hilft Ihrem Körper, Neurotransmitter herzustellen, das sind Chemikalien, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen. Ein Mangel an Pyridoxin kann zu Anämie und Störungen des Nervensystems führen.
Folsäure: Folsäure hilft Ihrem Körper, neue Zellen zu bilden. Ein Mangel an Folsäure kann zu Geburtsfehlern, Anämie und Krebs führen.
Magnesium: Magnesium hilft Ihrem Körper, eine normale Muskel- und Nervenfunktion aufrechtzuerhalten, unterstützt ein gesundes Immunsystem und sorgt dafür, dass Ihr Herz ruhig schlägt. Ein Mangel an Magnesium kann zu Symptomen wie Muskelkrämpfen, Schwäche, Müdigkeit und Angstzuständen führen.
Pumpernickelbrot ist auch eine gute Quelle für Eisen, Kalium und Zink. Diese Nährstoffe sind für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers unerlässlich und können die folgenden gesundheitlichen Vorteile bieten:
Eisen: Eisen hilft Ihrem Körper bei der Herstellung von Hämoglobin, einem Protein, das Sauerstoff in Ihrem Blut transportiert. Ein Eisenmangel kann zu Anämie führen, die Müdigkeit und Schwäche verursacht.
Kalium: Kalium hilft Ihrem Körper, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und unterstützt ein gesundes Nervensystem. Ein Mangel an Kalium kann zu Muskelschwäche, Krämpfen und unregelmäßigem Herzschlag führen.
Zink: Zink hilft Ihrem Körper, Wunden zu heilen und unterstützt ein gesundes Immunsystem. Ein Mangel an Zink kann zu Durchfall, Impotenz und Haarausfall führen. Gesundheitliche Vorteile von Pumpernickelbrot
Allergien und Interaktionen
Pumpernickelbrot ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher. Einige Menschen können jedoch allergisch auf Weizen oder Roggen reagieren, die die beiden Hauptzutaten von Pumpernickelbrot sind. Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität sollten Pumpernickelbrot und andere glutenhaltige Produkte meiden.
Schwangere sollten auf den Verzehr großer Mengen Pumpernickelbrot verzichten, da es Folsäure enthält. Folsäure kann die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels maskieren, der zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen für Mutter und Kind führen kann.
Menschen mit Diabetes sollten beim Verzehr von Pumpernickelbrot vorsichtig sein, da es einen hohen glykämischen Index hat. Dies bedeutet, dass es zu Spitzen im Blutzuckerspiegel kommen kann. Menschen mit Diabetes sollten Pumpernickelbrot in Maßen essen und es mit anderen Lebensmitteln kombinieren, die einen niedrigen glykämischen Index haben, wie z. B. Gemüse, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Pumpernickelbrot ist für die meisten Menschen unbedenklich, aber manche Menschen können allergisch gegen Weizen oder Roggen sein.
Nebenwirkungen
Pumpernickelbrot ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher. Bei manchen Menschen können jedoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
Allergische Reaktionen: Manche Menschen können allergisch auf Weizen oder Roggen reagieren, die die beiden Hauptzutaten von Pumpernickelbrot sind. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion gehören Nesselsucht, Juckreiz, Schwellungen und Atembeschwerden.
Anämie: Pumpernickelbrot ist reich an Folsäure. Folsäure kann die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels maskieren, der zu Blutarmut führen kann.
Verdauungsprobleme: Pumpernickelbrot ist reich an Ballaststoffen. Der Verzehr von zu vielen Ballaststoffen kann Blähungen, Blähungen und Verstopfung verursachen.
Herzrhythmusstörung: Kalium hilft Ihrem Körper, einen regelmäßigen Herzschlag aufrechtzuerhalten. Ein Mangel an Kalium kann zu unregelmäßigem Herzschlag führen.
Pumpernickelbrot ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher, aber bei manchen Menschen können Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Anämie, Verdauungsprobleme und unregelmäßiger Herzschlag auftreten.
Nebenwirkungen
Sorten
Pumpernickelbrot ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Vollkornbrot, Roggenbrot und glutenfrei. Es ist auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Sauerteig, Zwiebel und Knoblauch erhältlich.
Pumpernickelbrot ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Vollkornbrot, Roggenbrot und glutenfrei.
Wo zu kaufen
Pumpernickelbrot ist in den meisten Lebensmittelgeschäften und Online-Händlern erhältlich.
Achten Sie beim Kauf von Pumpernickelbrot auf eine Sorte, die aus Vollkorn- oder Roggenmehl hergestellt wird und keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Aromen enthält.
Pumpernickelbrot ist in den meisten Lebensmittelgeschäften und Online-Händlern erhältlich.
Wenn es am besten ist
Pumpernickel ist eine Brotsorte, die man das ganze Jahr über in den meisten Supermärkten findet. Die kommerzielle Version könnte von Deutschen erfunden worden sein, aber sie wird heute mit ihrer traditionellen Geschmackskombination aus salzigem Schweinefleisch und süßen Körnern wie Weizen oder Roggen kulturübergreifend konsumiert!
Lagerung und Lebensmittelsicherheit
Pumpernickel ist eine Art dickflüssiges Brot, das je nach Wohnort viele verschiedene Namen hat. Die bekannteste Variante stammt aus Deutschland und ist unverpackt bis zu zwei Jahre haltbar – auch mit aufgedrucktem Mindesthaltbarkeitsdatum!
Wenn Sie Pumpernickelbrot von Ihrer örtlichen Bäckerei kaufen, enthält es möglicherweise nicht die Konservierungsstoffe, die handelsübliches Brot wahrscheinlich enthält. Aus diesem Grund und wegen der hohen Qualität (und entsprechend kurzer Lagerzeit) empfehlen wir, selbstgemachte oder Bäckerstolz-Produkte bei Zimmertemperatur zu lagern, wo sie drei Tage haltbar sind, bevor sie altbacken werden; Wenn es jedoch im Handel zubereitet gekauft wird – entweder vorher eingefroren oder frisch aus dem Gefängnis (Tür) gekühlt, nachdem es aus dem Verkauf genommen wurde – kann es ohne Bedenken zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie vorzubereiten
Pumpernickelbrot schmeckt am besten frisch, kann aber auch getoastet oder gegrillt werden.
Wenn du dein eigenes Pumpernickelbrot backen möchtest, benötigst du Roggenmehl, Melasse, Salz und Hefe. Rezepte für selbstgemachtes Pumpernickelbrot finden Sie online.
Pumpernickelbrot schmeckt am besten frisch, kann aber auch getoastet oder gegrillt werden.
Wenn du dein eigenes Pumpernickelbrot backen möchtest, benötigst du Roggenmehl, Melasse, Salz und Hefe.
Rezepte für einige köstliche Gerichte auf Pumpernickelbasis
Wenn Sie den Geschmack und die Textur von Pumpernickelbrot lieben, warum versuchen Sie nicht, einige köstliche Rezepte zuzubereiten, die es als Zutat verwenden? Hier sind ein paar Ideen:
– Pumpernickel-Brotpudding – Dieses dekadente Dessert wird hergestellt, indem Pumpernickel-Brotwürfel mit Pudding, Schokoladenstückchen und Trockenfrüchten geschichtet werden.
– Pumpernickel-Bagel – Wenn Sie den Geschmack von Pumpernickelbrot lieben, werden Sie diese köstlichen Bagels auf der Basis von Pumpernickelmehl lieben.
– Pumpernickelwaffeln – Dieser leckere Frühstücksgenuss wird aus einem Teig hergestellt, der sowohl Allzweck- als auch Pumpernickelmehl enthält. Mit frischem Obst, Schlagsahne oder Ahornsirup belegt, sind Pumpernickel-Waffeln ein köstlicher und nahrhafter Start in den Tag!
Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Pumpernickelbrot zu genießen. Warum also nicht versuchen, es heute zu Hause zu machen?
Fazit: Gesundes Pumpernickelbrot | Earls Lebensmittelgeschäft
Gesundes Pumpernickelbrot ist eine Art dichtes, dunkles Brot, das aus Roggenmehl hergestellt wird. Es kommt traditionell aus Deutschland, ist aber mittlerweile in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen weit verbreitet. Pumpernickelbrot ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Nährstoffe und für die meisten Menschen unbedenklich. Vielen Dank für das Lesen auf der Seite .
Fazit: Gesundes Pumpernickelbrot | Earls Lebensmittelgeschäft
FAQ
Ist Pumpernickelbrot gesund?
Die Verwendung von Pumpernickel im Gegensatz zu anderen Brotsorten ist in Amerika nicht beliebt, aber es ist immer noch in den meisten Lebensmittelgeschäften und Feinkostläden zu finden. Dieses ballaststoffreiche Getreide liefert wichtige Nährstoffe, was diese gesunde Ergänzung zu einer ausgezeichneten Wahl macht, egal ob Sie nach etwas Neuem suchen oder einfach nur ein paar zusätzliche Nährstoffe in Ihre Ernährung aufnehmen möchten!
Wie schmeckt Pumpernickelbrot?
Pumpernickelbrot ist ein deutscher Favorit. Es ist erdig und leicht süß, mit Gewürzen wie Kümmel, um ihm den zusätzlichen Kick im Mund zu geben! Das Fehlen von Kruste bedeutet, dass dieses Sandwich sättigt, ohne Sie zu sehr zu beschweren – genau das, was wir in unserer Mittagspause (oder jederzeit!) wollen.
Kann Pumpernickel Durchfall verursachen?
Wie jede Art von Brot kann Pumpernickel Durchfall verursachen, wenn Sie zu viel davon essen. Der hohe Ballaststoffgehalt in Pumpernickel kann für manche Menschen schwer verdaulich sein, was zu leichten Magen-Darm-Beschwerden und möglicherweise zu Durchfall führen kann.
Ist Pumpernickelbrot Low Carb?
Wenn Sie dennoch Pumpernickelbrot auf Ihren Speiseplan setzen möchten, achten Sie darauf, dass es die kohlenhydratarme Sorte ist und nicht irgendeine Scheibe. Die…