Das Perlzuckernicht zu verwechseln mit Kristallzucker, wird hergestellt durch a besondere Verarbeitung etwas Rübenzucker; letzteres wird zunächst befeuchtet und anschließend mit sehr hoher Kaltpressung agglomeriert. es sollte nicht mit Kristallzucker verwechselt werden Sobald die Nudeln stabilisiert sind, werden sie lange getrocknet und schließlich grob gemahlen, um kleine Stücke zu erhalten Zucker mit einem charakteristischen luftigen Aussehen. Die Perlen werden dann gesiebt, um sie von den staubigsten Rückständen zu trennen, und schließlich nach der Größe von 0,8 bis 0,12 Millimetern sortiert. Für zusätzliche Hitzebeständigkeit kann Perlzucker poliert und mit Öl überzogen werden.
Warum es verwenden
Perlzucker zeichnet sich durch seine Reinheitseine Leichtigkeit und hat die gleiche Süßkraft wie herkömmlicher Zucker; Eine der beliebtesten Funktionen ist die Resistenz gegen Kochen wodurch es nicht karamellisieren, sondern eher karamellisieren kann geben dem Teig eine knusprige Konsistenz, ohne jemals hart zu werden.
Wie man es benutzt und wo man es findet
Perlzucker ist für die Zubereitung einiger der berühmtesten französischen Desserts wie z Tarte Tropezienne und die Chouquetten. Die Rezepte, die es am meisten aufwerten, sind belgischen Ursprungs: die Tarte-au-Riz von Vervieres aus Rundkornreis und Rohmilch von Kühen Herveund die Waffel von Lüttich, die bekannten Waffeln (aus dem Belgischen wafla, süß), bei der sich der Perlzucker mit dem Teig vermischt und bei 150 °C zu schmelzen beginnt, wodurch die Waffeln innen sehr zart bleiben und außen leicht karamellisieren. In Italien ist Perlzucker nicht leicht erhältlich, außer in Fachgeschäfte.