Dies Frühstückspfanne aus Gusseisen ist sättigend, herzhaft und lecker. Es ist glutenfrei, milchfrei, Whole30 und sogar Paleo-freundlich.
Willkommen zu einer Frühstücks-Bonanza! Dies ist ein schnelles Ein-Pfannen-Gericht, das Sie bis zum Mittagessen satt halten wird!
Dieses Frühstück ist voller Farbe und Geschmack und wird Ihren Morgen mit Sicherheit verschönern.
Wenn Sie morgens nicht gerne viel Abwasch machen, ist dieses Gericht perfekt für Sie, da alles in einer Pfanne zubereitet wird.
Salziger Speck, wärmender Kreuzkümmel und Paprika schicken die köstlichsten Aromen in Ihre Küche, also heizen Sie die Pfanne auf und lassen Sie uns etwas Geschmack kreieren!
Zutaten, die Sie brauchen
Speck – Sie können hier gesalzen oder ungesalzen wählen, aber entscheiden Sie sich immer für die beste Qualität, um vollen Geschmack zu erzeugen.
Olivenöl – Kokosöl oder Avocadoöl sind ebenfalls gute Ersatzstoffe.
Zwiebel – Hier könnte eine weiße oder rote Zwiebel verwendet werden, also haben Sie die freie Wahl.
rote Paprika – Diese strotzen vor Farbe, Vitaminen und gesunden Pflanzenchemikalien, um Ihren Körper beim Kampf fit zu halten. Sie können grüne, gelbe oder orange Sorten verwenden.
Süßkartoffel – Wechseln Sie mit Butternut-Kürbis, wenn Sie möchten; beide stecken voller Beta-Carotin und wären perfekt für dieses Gericht.
Paprika – Sie können normales Paprikapulver oder eine süße Sorte verwenden, da beide für kräftige Farbe und Geschmack sorgen.
Kreuzkümmel – Dieses wärmende Gewürz peppt jedes Gericht auf, aber versuchen Sie es mit einem frisch gemahlenen.
Knoblauchpulver – Dies ist eine einfache Möglichkeit, Knoblauch zu einem Gericht hinzuzufügen, aber Sie können auch 1 zerdrückte frische Knoblauchzehe verwenden, wenn Sie möchten.
Zimt – Ceylon-Zimt ist die hochwertigere Sorte zum Kochen, also versuchen Sie, diesen zu beschaffen.
Salz – Meersalz verleiht Gerichten zusätzliche Nährstoffe (und Geschmack!), aber normales Salz würde auch gut funktionieren.
Schwarzer Pfeffer – Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer hat einen hervorragenden Geschmack, also mahlen Sie, wenn Sie können, einige Pfefferkörner weg!
Baby Spinat – Voller Eisen und Vitamin A; Verwenden Sie eine Bio-Sorte, wenn Sie können. Normaler Spinat ist auch perfekt, wenn Sie keinen Babyspinat finden können.
Eier – Eier aus Freilandhaltung verleihen Ihrer Küche einen besseren Geschmack und Nährwert, und das Eigelb wird herrlich gelb!
Grüne Zwiebel – Für eine frische und knusprige Ergänzung zu Ihren Gerichten.
Dill – Dies ist ein so wenig genutztes Kraut, das so viel Geschmack hat! Sie können auch frisch gehackte Petersilie oder sogar Koriander verwenden, wenn Sie möchten.
Wie man eine Frühstückspfanne aus Gusseisen herstellt
Schnappen Sie sich Ihre Pfanne oder große Bratpfanne und stellen Sie sie auf hohe Hitze. Wenn es heiß ist, geben Sie Ihre Speckstücke in die Pfanne und braten Sie sie knusprig an. Aus der Pfanne nehmen.
Wenn Sie möchten, lassen Sie das Speckfett abtropfen und fügen Sie dann das Olivenöl hinzu und drehen Sie die Hitze etwas zurück. Fügen Sie die Zwiebel und Paprika hinzu (und den zerdrückten Knoblauch, wenn Sie kein Knoblauchpulver verwenden).
Bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten dünsten, bis sie weich sind.
Als nächstes fügen Sie die gewürfelte Süßkartoffel hinzu und streuen Sie Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zimt, Salz und schwarzen Pfeffer darüber.
Gut umrühren.
¼ Tasse Wasser in die Pfanne geben und dann die Hitze reduzieren. Decken Sie die Pfanne entweder mit dem Deckel oder einem großen Stück Alufolie ab und lassen Sie sie 10-12 Minuten sanft köcheln, bis die Süßkartoffel weich ist.
Als nächstes den Speck in die Pfanne geben und die Oberseite mit Babyspinat bedecken. Fügen Sie einen Spritzer mehr Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Einige Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
Mit der Rückseite eines großen Löffels 6 Vertiefungen in die Zutaten in der Pfanne formen.
In jedes ein Ei aufschlagen.
Decken Sie die Pfanne wieder mit dem Deckel oder der Folie ab und kochen Sie weitere 6-7 Minuten, bis die Eier nach Ihren Wünschen gekocht sind.
Entfernen Sie den Deckel oder die Folie und streuen Sie zum Schluss die in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebel und den gehackten Dill darüber.
Ansehen: Wie man eine Frühstückspfanne aus Gusseisen herstellt
Was zum gusseisernen Frühstück servieren?
Ihr gusseisernes Frühstück könnte einfach alleine serviert werden, da es eine großartige Balance aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten bietet, aber wenn Sie besonders hungrig sind oder es nur ein wenig variieren möchten, hier sind einige Ideen:
Avocadoscheiben – Füllen Sie Ihr Whole30-Frühstück mit frisch geschnittener Avocado auf, um es noch sättigender zu machen, und füllen Sie es mit einigen gesunden einfach ungesättigten Fetten auf.
Eine Scheibe Sauerteig- oder Roggen-Toast – wenn Sie Ihre Eier flüssig mögen, möchten Sie vielleicht ein paar leckere Toast-Finger hinein dippen, und etwas geschnittener Sauerteig oder Roggen-Toast wäre perfekt.
Ein Rucolasalat – diese pfeffrigen Blätter passen gut zu diesen wärmenden, süßen Aromen und verleihen Ihrem gusseisernen Frühstück zusätzliche Nährstoffe.
Pflaumentomaten – Saftige, reife Tomaten können während des Kochens in die Pfanne gegeben werden, oder Sie können einfach ein paar frische, rohe Tomatenscheiben mit Ihrer Frühlingszwiebel darauf legen.
Chilischote – mögen Sie es scharf? Fügen Sie 1 fein gewürfelte Chilischote mit der Paprika für einen morgendlichen KICK hinzu!
Ein Klecks Crème fraîche – für einen extra genussvollen Genuss geben Sie einen großzügigen Löffel davon auf Ihr gusseisernes Frühstück.
Kann ich das voraus machen?
Das Frühstück kann morgens hektisch sein, aber Sie müssen nicht auf etwas so Leckeres verzichten, da Sie etwas davon im Voraus zubereiten und dann Ihre Eier in letzter Minute kochen können.
Bis zu 2 Tage vorher Zwiebeln, Paprika, Süßkartoffel, Gewürze und Gewürze anschwitzen und in einem Behälter im Kühlschrank ruhen lassen.
An dem Tag, an dem Sie Ihr gusseisernes Frühstück wünschen, erhitzen Sie ½ EL Olivenöl in Ihrer Pfanne, fügen Sie Ihre vorgekochten Zutaten hinzu und fügen Sie dann Ihren frischen Spinat hinzu. Kochen, bis sie welk sind, und dann eine Delle für Ihre Eier machen, indem Sie sie wie angegeben kochen. Einfach und frisch!
Andere Frühstücksrezepte, die Ihnen gefallen könnten
Zutaten
6 Scheiben Speck (in kleine Stücke geschnitten) 2 EL Olivenöl 1 weiße Zwiebel (gewürfelt) 2 rote Paprika (gewürfelt) 2 große Süßkartoffeln (geschält und in 1/2-Zoll-Würfel gewürfelt) 1/2 TL Paprika 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Knoblauchpulver 1/2 TL Zimt Eine Prise Salz Eine Prise schwarzer Pfeffer 3 Tassen Babyspinat 6 große Eier Frühlingszwiebel (in Scheiben geschnitten) Dill (gehackt)
Anweisungen
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie den Speck hinzu. Braten, bis sie knusprig sind, und herausnehmen. Olivenöl, Zwiebel, rote Paprika hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie weich sind. Als nächstes die gewürfelte Süßkartoffel mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zimt, Salz und schwarzem Pfeffer zugeben . Rühren Sie es gut um, fügen Sie ¼ Tasse Wasser hinzu, reduzieren Sie die Hitze, decken Sie es mit einem Foliendeckel ab und kochen Sie es 10-12 Minuten lang. Geben Sie den Speck zurück in die Pfanne und garnieren Sie ihn mit dem Spinat (fügen Sie einen Spritzer zusätzliches Wasser hinzu). wenn benötigt). Rühren und ein paar Minuten kochen, bis es zusammengefallen ist. Als nächstes mit der Rückseite eines Löffels 6 Vertiefungen machen und in jede ein Ei aufschlagen. Mit Deckel oder Folie abdecken und weitere 6-7 Minuten kochen. Nach dem Kochen mit etwas in Scheiben geschnittenen bestreuen Frühlingszwiebel und gehackter Dill.
Ernährungsinformation:
Ertrag: 6 Eier
Serviergröße: 1 Ei
Menge pro Portion:
Kalorien: 293Gesamtfett: 21gGesättigte Fettsäuren: 6gTransfettsäuren: 0,1 gUngesättigtes Fett: 13,3 gCholesterin: 204mgNatrium: 318mgKohlenhydrate: 15gNetto-Kohlenhydrate: 11,9 gFaser: 3,1 gZucker: 4,9 gProtein: 12g
Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.