Frühjahrsputz in der Küche: 7 nützliche Tipps für Ordnung

Zu bestimmten Anlässen gründliche Reinigung und Entrümpelung sie können eine echte Erlösung sein, auf halbem Weg zwischen dem Therapeutischen und dem Kathartischen. Frühjahrsputz dient auch in der Küche Umso mehr mit der Ankunft des Frühlings, der mit den ersten warmen und schönen Tagen einen großen Wunsch nach Erneuerung mit sich bringt. Wenn es noch etwas früh ist, an den Saisonwechsel zu denken, kannst du dir deine Lust noch stillen Osterreinigung sich in die wagen die Küche aufräumen. Schließlich ist es der Ort im Haus, an dem man sich am eifrigsten aufhält – zwischen brennenden Öfen, gedeckten Tischen und heimischen Abenden – und aus diesem Grund auch am aufwendigsten zu reinigen und aufzuräumen. Mal sehen, wo wir anfangen und wie Sie sich zwischen Schubladen, Utensilien und Geräten organisieren.

Schubladen und Küchenutensilien. Wie sehr spiegelt die äußere Ordnung Ihrer Küche die innere Ordnung von Schubladen und Türen wider? Es ist endlich an der Zeit, diesen wunden Punkt anzugehen, indem wir alles, was wir nicht verwenden oder das jetzt vergangen ist, neu ordnen und wegwerfen (oder verschenken). Beginnen mit Schubladen wo Sie Besteck und Küchenutensilien – wie Scheren, Korkenzieher, Siebe, Pfannenwender und Kellen – aufbewahren und alles herausnehmen, damit Sie die Situation im Blick haben. Schubladen innen gründlich reinigen und ggf. Legen Sie sie mit einer Schicht Klebepapier aus um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Trennen Sie an diesem Punkt die Dinge, die Sie nicht verwenden, von denen, die abgenutzt sind, und ordnen Sie nur das neu, was Sie behalten möchten.

Lesen Sie auch:   Schnelles und günstiges Abendessen: 15 Ideen [sotto ai 5 euro]


Töpfe und Pfannen
. Wählen Sie nur die Töpfe und Pfannen aus, die Sie am häufigsten verwenden, und achten Sie darauf, dass sie nicht dauerhaft zerkratzt werden. Für die leichte Kratzer Sie können es lösen, indem Sie ein Mikrofasertuch zusammen mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel verwenden, das in einem Tropfen Wasser verdünnt ist. Um den Platz zu optimieren, ordnen Sie sie so an, dass die kleineren in die größeren eingesetzt werden (machen Sie dasselbe mit den Deckeln) und denken Sie daran, eine Stoffschicht zwischeneinander zu legen, damit sie nicht zerkratzen. Essenslager. Ihr Herz wird weinen, aber es ist eine sehr notwendige Operation. Überprüfen Sie das Verfallsdatum aller Zutaten und achten Sie besonders darauf Mehle Und Gewürze: Öffnen Sie bereits benutzte Verpackungen und vergewissern Sie sich, dass keine Würmer vorhanden sind, verschließen Sie sie sorgfältig in ihrer Verpackung oder füllen Sie sie in separate trockene und saubere Behälter um. Überprüfen Sie alles Konserven – von Thunfisch bis hin zu Hülsenfrüchten, die durch Tomatensaucen gehen – und markieren Sie diejenige mit der kürzesten Frist. Machen Sie dasselbe mit den Zutaten, die Sie normalerweise verwenden für die Zubereitung von Desserts – wie Hefe, Aromen, Schokoladenstückchen, Kakaopulver und Kartoffelstärke – die leichter unbemerkt bleiben können. Teilen Sie an dieser Stelle die noch guten Produkte nach Art der Zugehörigkeit (Nudeln, Konserven, Marmeladen, Mehle etc.) ein und ordnen Sie diese entsprechend dieser Reihenfolge im Schrank.

Lesen Sie auch:   Blupum, das neue Abenteuer von Davide Scabin


Oberflächenreinigung
. Nachdem Sie die verstecktesten Ecken Ihrer Küche aufgeräumt haben, ist es an der Zeit, sich der Reinigung von Oberflächen, Regalen und Böden zu widmen. Beginnen Sie von oben damit der Staub auf die Teile fällt, die Sie später reinigen müssen. Beginnen Sie mit dem Leeren von Mülleimern und Containern, desinfizieren Sie diese gut und lassen Sie sie im Freien trocknen. Kümmern Sie sich in der Zwischenzeit um die hartnäckigsten Verkrustungen: Bereiten Sie eine Lösung mit mit Wasser verdünntem Weinessig vor (befolgen Sie das Verhältnis von ¾ Wasser zu ¼ Essig) und füllen Sie sie in eine Flasche mit Sprühverschluss. Verwenden Sie es auch für Fußböden, Spülen und Öfen. Alternativ ersetzen Sie den Essig durch Natron und helfen sich mit einem Mikrofasertuch.


Reinigung von Haushaltsgeräten
. Auch wenn der häufige Gebrauch für eine fast tägliche Reinigung sorgt, ist es wichtig, sich von Zeit zu Zeit einer gründlicheren Reinigung zu widmen. Beginnen Sie mit Frühstücksgeräten: Um beispielsweise überschüssigen Kalk aus dem Wasserkocher zu entfernen, bereiten Sie eine Lösung mit Wasser und Zitrone zu: Zum Kochen bringen und einige Minuten ruhen lassen. Wenn Sie den Toaster verwenden, reinigen Sie die Innenteile gründlich, entfernen Sie die Krümel und polieren Sie die Gitter.


Backofen und Mikrowelle reinigen
. Sie können verschiedene Arten der Reinigung wählen, die alle gleich effektiv sind: Die praktischsten sind zweifellos die mit Essig und Wasser oder die mit Backpulver, Salz und Wasser. Verwenden Sie ein feines Tuch und bestehen Sie auf den verkrusteten Stellen. Lassen Sie es gegebenenfalls einige Minuten einwirken. Wenn Sie fertig sind, denken Sie daran, die Ofentür offen zu lassen, damit sie perfekt trocknet. Um die Mikrowelle jedoch zu entfetten, füllen Sie ein Becherglas mit Wasser, Zitronensaft und einem Teelöffel Essig, stellen es hinein und lassen es bei maximaler Temperatur etwa 5 Minuten laufen. Trocknen Sie dann die Innenflächen mit einem sauberen Tuch.

Lesen Sie auch:   In Florenz die Lieferung der kurzen Kette: Genuino.Zero


Kühl- und Gefrierschrank reinigen
. Beginne von Gefrierschrank, ausschalten und zumindest teilweise auftauen lassen. Legen Sie alle Lebensmittel mit ihren jeweiligen Artikeln in eine Kühltasche sibirisch, wobei die abgelaufenen gelöscht und die mit dem bevorstehenden Ablauf in Beweis gestellt werden. Verwenden Sie einen Spatel, um überschüssiges Eis zu entfernen, und desinfizieren Sie alle Oberflächen mit einem in heißem Wasser und Essig getränkten Schwamm. Und jetzt weiter zum Kühlschrank: Entfernen Sie alle Ablagen, Schubladen und Staufächer und waschen Sie diese gründlich mit etwas Wasser und einem Tropfen Neutralseife. Während sie trocknen, widmen Sie sich dem Inneren mit heißem Wasser und einer Prise Backpulver (oder Essig), um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Schließen Sie den Kühlschrank nach der Reinigung etwa eine Stunde lang, ohne ihn zu öffnen, damit er die richtige Temperatur wiedererlangt: Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Zutaten aufzuräumen, indem Sie den Konservierungszustand überprüfen.

Leave a Reply