Essen in Zeichentrickfilmen, die unsere Kindheit geprägt haben

Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, nicht nur für den Überlebensinstinkt, sondern auch für den puren Genuss. Also finden wir es überall, in Büchern, in Fernsehsendungen, in Zeitungen, in Kleidung und, warum nicht, im Kino. Seien es Erotikfilme bzw Karikaturen, gibt es viele Gerichte, die erscheinen und oft zu echten Ikonen werden. Es gibt denkwürdige Szenen, wie der Teller mit Spaghetti, den Lady and the Tramp im gleichnamigen Disney-Werk teilt, oder die Ramen vieler japanischer Animes. Nachdem wir zur Entdeckung der Rezepte geführt haben, die in den Werken von Regisseur Hayao Miyazaki erwähnt werden, entdecken wir dann das was du in den berühmtesten japanischen Zeichentrickfilmen isst (und nicht nur).

Küss mich Licias Okonomiyaki: Auf halbem Weg zwischen einem Omelett und einem Pfannkuchen, angereichert mit dem Geschmack von Kohlblättern, ist es eines der beliebtesten Beispiele für Straßenessen in Japan, insbesondere in Osaka und Hiroshima. Nicht nur. Es ist eines der berühmtesten Cartoon-Rezepte, so sehr, dass es Themenorte wie Maido in Mailand inspiriert. Wo hast du sie gesehen? Ukyo Kuonji, der Freund des Protagonisten von Ranma 1/2war nur ein auf Okonomiyaki spezialisierter Koch, ebenso wie Marrabbio, der schroffe Vater von Yaeko ‘Yakko’ Mitamura (Licia in der italienischen Version) der Serie Küss mich Licia (Ai Shite Nacht). Kuriosität: In der italienischen Synchronisation sprechen wir von Frikadellen. Denn damals, Mitte der 1980er Jahre, war die japanische Küche hierzulande noch nicht so bekannt und beliebt wie heute. Mikis Onigiri: Es ist sicherlich eine der beliebtesten Spezialitäten im japanischen Animationsfilm. Diese dreieckigen Reisbällchen sind das Komfortessen des Protagonisten von Die verzauberte Stadt von Miyazaki und haben die gleiche beruhigende Funktion in der Folge von Kleine Herzprobleme (Marmeladen Junge), in der Miki viele verschiedene Typen zubereitet, um Mary aufzuheitern. Das Interessante an Onigiri ist nämlich, dass sie vielfältig und mit vielen Zutaten individualisiert werden können. Oder sie werden, wie es in ausländischen Pokémon-Versionen vorkommt, durch Sandwiches, Popcorn oder Donuts ersetzt, aus Angst, dass die Kleinen außerhalb Japans diese Reisbällchen nur schwer erkennen könnten. Ein lustiger Fall von kulinarischer Zensur!

Kung Fu Panda-Nudeln. Nudelsuppe ist eine weitere fast allgegenwärtige Spezialität in der animierten orientalischen oder orientalisch inspirierten Welt. Denken Sie zum Beispiel daran, wie es anfängt Kung-Fu-Panda in dem der Protagonist Po im Nudelkiosk seines Adoptivvaters arbeitet, aber davon träumt, ein Kung-Fu-Experte zu werden.

Gokus Nudeln in Dragon Ball. Goku und seine Fans sind so begeistert davon, dass sie in Orlando, Florida, eine thematische Nudelbar namens Soupa Saiyan eröffnet haben.

Lesen Sie auch:   Mamas Spaghetti: Eminems Restaurant kommt in Detroit an

Sofortige Ramen von Sailor Moon. Genießen Sie diesen Instant-Bunny-In Sailor Moon.

Narutos Ramen. Eine der berühmtesten und beliebtesten Nudelsuppen der Welt, sowohl im wirklichen Leben als auch in der Animation. Es gibt sogar eine aktuelle Serie mit dem Titel Koizumi liebt Ramen-Nudeln (Rāmen Daisuki Koizumi-san), Koizumi liebt Ramen, bei denen der Protagonist immer bereit ist, neue Rezepte zu probieren. Aber vielleicht ist die bekannteste Figur, die mit diesem Gericht verbunden ist, die von Naruto. Er isst es oft im Restaurant Ichiraku Ramen, einem Ort, den es im Dorf Konoha in Südjapan wirklich gibt und der viele ähnliche Orte im Manga inspiriert hat. Narutos Lieblingsgericht ist Miso-Brühe mit Schweinefleisch (chashu).

Ponyos Ramen. Im Ponyo auf der Klippe von Studio Ghibli werden die verführerischen Nudeln mit Schinkenscheiben und hartgekochten Eiern belegt.

Zazà und die Leidenschaft für Ramen. Inspektor Zenigata herein Lupine III liebt Ramen. In Mailand huldigte Zazà Ramen ihm gleich im Namen des Ortes.

Japanisches Curry: Ja, diese Zubereitung ist nicht nur indisch, sondern es gibt verschiedene Rezepte auf der Welt, einschließlich des japanischen, die von verschiedenen Seelen erwähnt werden. Es wird normalerweise mit weißem Reis serviert und ist nach ihm benannt karē raisu. Die typische Gewürzmischung des Gerichts wurde während der Meiji-Zeit (1868 – 1912) eingeführt. Im letzten Jahrhundert hat das Rezept in Japan immer mehr an Popularität gewonnen und wurde zu einer der meistzitierten Spezialitäten im Anime. Wir finden es zum Beispiel in Schulrummel, geliebt von der Protagonistin Tenma Tsukamoto. Im Pinguin, Ringo will den Curry-Tag jeden 20. des Monats einrichten und mariniert das Fleisch vor dem Kochen mit einem geriebenen Apfel, um es zarter zu machen. Nicht nur. Folge 157 von Naruto ist betitelt Curry des Lebens und widmet sich der würzigen Rezeptur. Und Curry taucht auch auf Goldener Kamuy Und Schwarzer Butler (Kuroshitsuji).

Omurice: Die Japaner legen wirklich überall Reis hin, sogar als Omelettfüllung. Dies ist der Fall bei Omurice, einem weiteren Rezept aus der Meiji-Zeit, das aus der Begegnung zwischen Ost und West hervorgegangen ist. Und wird auf dem Bildschirm überhaupt darüber gesprochen? Absolut ja. Wir finden es zum Beispiel in Nausicaä aus dem Tal der Winde vom Meister Miyazaki, aber es ist auch das symbolische Rezept des Anime Charlotte. Es ist tatsächlich Yuus Lieblingsgericht, seine Mutter hat es immer zubereitet. Besonderheit: Die Oberfläche ist mit Saucen wie Ketchup verziert, mit denen wir in diesem Animationsfilm kurze Botschaften wie Glückwünsche oder einen guten Tag schreiben. Dasselbe passiert in Hanasaku Iroha wo Minko seine Gefühle durch eine Inschrift auf dem japanischen Omelett ausdrückt.

Lesen Sie auch:   Corey's Soul Chicken, Mailand | Bittersüß

Yuris Katsudon: diese Schüssel Reis mit einem Schweinekotelett (tonkatsu), Eier und Gemüse ist ein sehr beliebtes Gericht in Japan. Und wir können es auch in Seelen sehen, wie Juri !!! Auf Eis. Es ist das Lieblingsgericht des Skaters Yuri Katsuki und das Rezept für den Sieg, den man nach einem gewonnenen Wettkampf auf dem Eis genießen kann. Und vielleicht hat Yuri auch mit dieser Spezialität Viktors Herz (und Gaumen) erobert.

Okay: und in Japan wird dieser Brei auch mit Reis zubereitet, der besonders bei saisonalen Beschwerden als Komfortnahrung geschätzt wird. Genau das passiert Sketch-Tanz oder hinein Hanasaku Iroha. Schließlich handelt es sich um einfache und gängige Zutaten wie Wasser und Reis, denen Sie Miso, Hühnerbrühe, Lachsstücke, fermentierte Pflaumen (Umeboshi), Ingwer oder Frühlingszwiebelstreifen hinzufügen können, wie im Fall von Prinzessin Mononoke von Mizayaki.

Mulans Reisbrei: Reisbrei isst Mulan auch am ersten Trainingstag zum Frühstück. Kein kränkliches Gericht, sondern eine gehaltvolle Zubereitung, angereichert mit Spiegeleiern und Speckscheiben, die der Drache Mushu wie ein lächelndes Gesicht positioniert. Abhängig von den Gebieten Chinas können sich die Textur oder die Zutaten, die diesem Gericht hinzugefügt werden, ändern. In der kantonesischen Küche wird Reis beispielsweise in Brühe gekocht, nicht in Wasser. Es kann von Fleisch (einschließlich Innereien), Fisch, Tofu, Sojasauce, Bambussprossen, gebratenen Nudeln wie Churros (youtiao), aber auch mit einer süßen roten Bohnen- oder Mungobohnensuppe.

Ravioli: ein großer Klassiker der chinesischen Küche, der auch in Zeichentrickfilmen im Schatten der Chinesischen Mauer vertreten ist. Im Mulan Sie kommen zweimal vor (manche sagen, sie seien mit Schweinefleisch gefüllt) und noch häufiger werden sie darin erwähnt Kung-Fu-Panda, wo sie Teil des Trainings des Protagonisten Po werden, aber auch eine Waffe. Und eine Variante dieses Rezepts ist auch in Japan weit verbreitet. Gyoza sind mit Fleisch, Knoblauch und Ingwer gefüllte Ravioli und stehen in der ersten Staffel des Animes im Mittelpunkt einer Party Amaama nach Inazuma (Süße und Aufhellung).

Garfield und seine Liebe zur Lasagne: Auch wenn der Comic der niedlichen Katze Garfield 1978 in den Vereinigten Staaten geboren wurde, ist die italienische Tradition der Protagonist. Sowohl die Papierversionen als auch die für den kleinen und großen Bildschirm sind von der unaufhaltsamen Liebe der Katze zur Lasagne geprägt. Jemand hat sich gefragt, warum, und die Antwort ist sehr einfach: Selbst ihr Schöpfer, Jim Davis, liebt diese gebackenen Nudeln. Und so beginnt die Geschichte der roten Katze in einem italienischen Restaurant. Hier entwickelt er eine Leidenschaft für unsere Küche bis zu dem Punkt, dass die Besitzerin gezwungen ist, sich mit ihrem unaufhaltsamen Hunger / Verlangen zwischen ihm zu entscheiden und den Ort offen zu halten … Garfields Lieblingsrezept ist sehr reichhaltig, weil es Tomatensauce, Fleisch, Zwiebel, Ricotta und Mozzarella.

Lesen Sie auch:   Was ist Sushi-Burrito und wo kann man ihn in Italien essen?

Ninja Turtles-Pizza: Die italienische Küche ist in den Vereinigten Staaten sehr beliebt und betrifft alle, auch in Animationsfilmen. Garfield ist in einem italienischen Restaurant aufgewachsen und hat ein Faible für Pizza, insbesondere für Sardellen. Sein Schöpfer, Davis, gab zu, dass es noch einfacher zu zeichnen ist als Lasagne. Eine Folge der Fernsehserie Die Garfield-Show ganz dem italienischen Rezept und dem Lieblingspizzabäcker der gefräßigen Katze Vito verschrieben. Vielleicht sollte er Lasagne-Pizza probieren, um den Himmel wirklich mit einer Pfote zu berühren. Aber können wir nicht die Ninja Turtles vergessen, andere große Bewunderer des italienischen Gerichts? Schließlich war es das, was die Karikaturisten Kevin Eastman und Peter Laird gegessen haben, als sie die Serie drehten. Außerdem spielen die Abenteuer der Schildkröten in New York, einer Stadt, die für ihren Pizza-Stil berühmt ist.

Spaghetti mit Frikadellen von Lilli & Il Vagabondo: Dieses erste Gericht italienisch-amerikanischer Herkunft wurde durch den Disney-Animationsfilm berühmt Dame und der Landstreicher veröffentlicht im Jahr 1955. Das Präparat wurde dank der Traditionen und Gewohnheiten italienischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten geboren. In den verschiedenen Regionen unseres Landes gibt es zum Teil ähnliche Gerichte, man denke nur an die Spaghetti alla chitarra mit Pallottine in den Abruzzen oder die Makkaroni azzese in Apulien. In Übersee begannen italienische Einwanderer jedoch mit den ersten Einnahmen, ihren Nudeln mit Tomatensauce ein preiswertes Stück Fleisch wie Fleischbällchen hinzuzufügen. Das erste Gericht wird dann in den Filmen aufgegriffen ich einfach unverbesserlich 2 Und Frikadellen regnen wo sich vor allem Spaghetti mit Soße in einen wahren Tornado verwandeln.

Das Takoyaki von One Piece: Frikadellen sind auch in Japan ein beliebtes Rezept. Takoyaki zum Beispiel sind panierte Tintenfischbällchen, die auf Festivals als Straßenessen verkauft oder als Snack genossen werden. Sie werden mit Mayonnaise, Katsuobushi-Flocken und einer speziellen Süß-Sauer-Sauce aus Worcestershire, Zucker und Ketchup serviert. Vielleicht haben Sie noch nie von ihnen gehört, aber in The Rising Sun sind sie wirklich eine Institution, so sehr, dass sie einen eigenen Animationsfilm haben, Takoyaki Mantomanmit fünf in der Hauptrolle Fleischklößchen Maskeraden zur Verbrechensbekämpfung. Im Anime ein Stück Stattdessen wird ein saftiges Abendessen mit Takoyaki organisiert.

Krosser Burger: Der Hamburger ist sicherlich eines der berühmtesten Stars and Stripes-Rezepte überhaupt. Es ist die erste Spezialität, die im oben genannten buchstäblich vom Himmel fällt Frikadellen regnen. Dies ist ein klassischer Cheeseburger mit Fleisch, Tomate, Salat und einer Scheibe Cheddar. Noch beliebter, vor allem bei größeren Zuschauern, ist der Krusty Burger der Simpsons mit seiner geheimen Sauce. Und das Fleischbrötchen taucht auch oft in den verschiedenen Folgen von auf Futurama.

Krabbenburger: Die kleinste…

Leave a Reply