Blumenkohl ist in letzter Zeit zu einem trendigen Lebensmittel geworden, da das Gemüse auf neuere, aufregendere Arten wie Blumenkohlpizza, Blumenkohl-Büffelflügel und Blumenkohlreis konsumiert wurde. Aber bevor Sie sich entscheiden, eine Blumenkohlpizza zu bestellen, um Ihren Pizzahunger zu stillen, was sind die Vorteile des Essens von Blumenkohl während der Schwangerschaft?
Blumenkohl ist ein nahrhaftes Gemüse mit viel Vitamin C und Folsäure, die während der Schwangerschaft sehr wichtig sind. Dieses kalorienarme Gemüse ist vielseitig genug, um es in einer Vielzahl von Gerichten zu genießen, was es zu einer praktischen Möglichkeit macht, wichtige Vitamine während der Schwangerschaft zu sich zu nehmen.
Lesen Sie weiter und ich zeige Ihnen die Vorteile von Blumenkohl und wie man ihn zubereitet, um während der Schwangerschaft das Beste aus diesem Gemüse herauszuholen.
Warum Blumenkohl gut für Schwangere ist
Blumenkohl ist mit nur 23 Kalorien pro 100 Gramm ein kalorienarmes Gemüse und eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe.
Blumenkohl ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C mit 74 % der empfohlenen Tagesmenge in einer 100-Gramm-Portion (Quelle: Nutritionix). Zum Vergleich: Die gleiche Menge Orangensaft enthält 83 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin C!
Wenn Sie also während der Schwangerschaft Orangensaft und Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits oder Limetten zu schwer verdaulich finden, ist Blumenkohl eine viel schmackhaftere Wahl – und das auch noch mit viel weniger Zucker.
Vitamin C ist in jedem Stadium der Schwangerschaft wichtig. Insbesondere während des dritten Trimesters sind die Werte in diesem Stadium der Schwangerschaft aufgrund physiologischer Veränderungen tendenziell niedriger als in den ersten beiden Trimestern. Vitamin-C-Mangel kann auch mit einigen Schwangerschaftskomplikationen in Verbindung gebracht werden, daher ist es wichtig, genug in Ihrer Ernährung zu sich zu nehmen (Quelle: IJPM).
Einige Studien haben gezeigt, dass Vitamin C das Risiko von Frühgeburten, Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes, vorzeitigem Platzen der Plazentamembran und mehr verringern kann. Es ist auch für die Verbesserung der Eisenaufnahme verantwortlich, die für das Wachstum des Fötus und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft von wesentlicher Bedeutung ist (Quelle: IJPM).
Blumenkohl enthält auch geringe Mengen an Vitamin A. Er enthält nur 0,2 % der RDA in einer 100-Gramm-Portion, aber jedes bisschen zählt! Eine Portion Blumenkohl dieser Größe liefert außerdem 1,2 % Ihrer täglichen Kalziumdosis und 1,8 % des normalen täglichen Eisenbedarfs (Quelle: Nutritonix).
100 Gramm Blumenkohl enthält 11 % der empfohlenen Tagesmenge an Folsäure (Quelle: Nutrition Data). Folsäure (auch bekannt als Vitamin B9) ist eines der wichtigsten Vitamine während der Schwangerschaft und sogar vor einer Schwangerschaft.
Es ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus, während Mängel mit Anämie und peripherer Neuropathie bei Müttern und angeborenen Anomalien des Fötus sowie Frühgeburten in Verbindung gebracht wurden (Quelle: Obstetrics & Gynecology).
Blumenkohl enthält auch Spuren von Vitamin E, Thiamin, Riboflavin, Niacin, pathogener Säure, Zink und Selen (Quelle: Nutrition Data).
Eine 100-Gramm-Portion Blumenkohl enthält außerdem 17 % Ihrer Tagesdosis Vitamin K (Quelle: Nutrition Data). Vitamin-K-Mangel ist während der Schwangerschaft unbedingt zu vermeiden, da es die Blutgerinnung unterstützt (Quelle: Nature Research).
Alles in allem ist Blumenkohl ein kalorienarmes, nährstoffreiches Gemüse, das eine großartige Idee für die Schwangerschaft ist. Alles, was Sie tun müssen, ist es richtig vorzubereiten, daher werden wir alle Sicherheitsüberlegungen unten behandeln.
Ist es sicher, Blumenkohl zu essen, wenn Sie schwanger sind?
Blumenkohl und andere Kreuzblütler wie Kohl, Brokkoli und Grünkohl sind für den menschlichen Verzehr unbedenklichauch während der Schwangerschaft, es sei denn, Sie haben Allergien oder Überempfindlichkeit gegen diese Pflanzen – oder nehmen Sie Warfarin ein (Quelle: Journal of Biomedicine and Biotechnology).
Blumenkohl ist jedoch, wie alle Gemüsesorten, anfällig für Verunreinigungen. Kaufen Sie Blumenkohl möglichst frisch und schneiden Sie Druckstellen oder Beschädigungen weg. Mindestens 30 Sekunden unter fließendem Wasser abspülen. Gemüse nach dem Schneiden am besten noch einmal spülen.
Blumenkohl ist ein Lebensmittel mit hohem FODMAP-Gehalt Das bedeutet, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom oder ähnlichen Erkrankungen beim Verzehr bestimmter Arten von Kohlenhydraten zu Krämpfen und Blähungen neigen. Auch der Ballaststoffgehalt im Blumenkohl kann Gas auslösen (Quelle: World Journal Of Gastroenterology).
Gemüse mit niedrigem FODMAP-Gehalt wie Karotten, Gurken und Kartoffeln sind möglicherweise besser geeignet, wenn Blumenkohl Ihren Magen stört.
Können schwangere Frauen rohen Blumenkohl essen?
Es ist relativ unbedenklich, rohen Blumenkohl zu essen, wenn er richtig gewaschen wurde. Weitere Informationen zum Waschen von Gemüse während der Schwangerschaft finden Sie in unserem Leitfaden zur Zubereitung von Produkten. Blumenkohl wird oft mit Pestiziden gespritzt und enthält manchmal kleine Käfer, die in den Röschen versteckt sind – zwei gute Gründe, ihn gründlich zu waschen!
Denken Sie daran, dass Verdauungsbeschwerden in der Schwangerschaft häufig sind, weshalb gekochter statt roher Blumenkohl wahrscheinlich besser für Ihr Verdauungssystem ist.
Blumenkohlgerichte und Schwangerschaftssicherheit
Blumenkohl kommt heutzutage in vielen beliebten Gerichten vor, also hier ist eine Anleitung, wie Sie ihn essen, wenn Sie schwanger sind:
Blumenkohl-Käse ist im Allgemeinen sicher, aber es hängt von der Art des Käses ab, den Sie verwenden möchten. Hartkäse wie Cheddar und Parmesan, die in den meisten Rezepten für Blumenkohlkäse vorkommen, sind sicher.
Feta, Brie, Gorgonzola, Camembert, Queso Fresco und Roquefort sollten während der Schwangerschaft nicht verzehrt werden, da sie aus nicht pasteurisierter Milch hergestellt werden können (Quelle: USDHHS).
Listeria-Bakterien werden beim Erhitzen aller Käsesorten abgetötet. Wenn Sie also heißen / geschmolzenen Blumenkohlkäse essen, sollte dies in Ordnung sein. Gouda und Schweizer sind auch sichere „Hartkäse“, während Feta, Halloumi und Mozzarella sicher sind, wenn sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. Lesen Sie hier mehr über die Sicherheit von Käse während der Schwangerschaft.
Blumenkohl Pizza wird mit einer Blumenkohlkruste anstelle eines Pizzabodens aus Mehl zubereitet, der unbedenklich gegessen werden kann, solange die Pizzabeläge schwangerschaftssicher sind.
Bei Pizza ist es nicht die Basis, sondern der Belag, auf den Sie während der Schwangerschaft achten sollten. Solange Käse, Fleisch und Gemüse richtig gekocht werden, ist Blumenkohlpizza sicher. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Ratgeber Pizza während der Schwangerschaft.
Blumenkohl Reis ist geriebener Blumenkohl, der sowohl gekocht als auch ungekocht sein kann. Es eignet sich hervorragend für leichte Mahlzeiten, wenn Sie feststellen, dass normaler Reis zu schwer ist, und ist eine praktische Möglichkeit, mehr Gemüse zu essen.
Am besten kocht oder brät man den Reis und würzt ihn mit Gewürzen – die meisten davon sind in Lebensmitteln unbedenklich (Quelle: American Pregnancy Association). Meine Lieblingszubereitungsart ist es, es zwei Minuten lang in der Mikrowelle mit etwas Pilau-Gewürz unter Rühren zu blitzen.
Insgesamt ist Blumenkohl aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und Folsäure während der Schwangerschaft von Vorteil und kann für einen zusätzlichen Nährstoffschub in unzählige Gerichte eingearbeitet werden. Wenn Sie nicht allergisch darauf reagieren und keine Verdauungsprobleme haben, kann es auch roh in Salaten gegessen oder für Dips verwendet werden. Genießen Sie Ihren Blumenkohl!
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.