Die Japaner sind diejenigen, die am meisten ausgeben: für eine Flasche Kostbares Mineralwasser Sie sind in der Lage, Zahlen zu berappen, die die Absurdität haben. Aber de gustobusdu weißt, unstreitig est. Die Italiener sind viel skeptischer, sie halten es nicht für angebracht, Euro für Euro für ein bisschen Wasser auszugeben. Aber innerhalb gewisser Grenzen gerät jemand in Versuchung. Das das teuerste Wasser der Welt haben faszinierende, manchmal legendäre Ursprünge. Fast alle kommen aus sehr abgelegenen Orten und versprechen Wunder. Eingeschlossen in luxuriösen Containern repräsentieren sie eine Nische, aber ein zunehmend florierendes Geschäft. Hier ist unsere Einstufungvon den erschwinglichsten bis zu den ausgesprochen unmöglichen.
Tasmanischer Regen: Es dauert ungefähr 4,5 Euro für eine 75-cl-Flasche. Wie Sie aus dem Namen leicht erraten können, stammt dieses Wasser aus den Regenfällen von Tasmanien, der südlichen Insel des australischen Kontinents. Es wird in der Flasche gesammelt, wenn es an den Tagen, an denen die Luft am reinsten ist, vom Himmel fällt, sodass es niemals den Boden berührt. Es ist mineralsalzarm und sehr leicht.
Königliche Deeside: wurde in Schottland auf dem Plateau des Royal Valley of Deeside in der Nähe von Aberdeen geboren und ist seit dem 17. Jahrhundert für seinen guten Geschmack und seine wohltuenden Eigenschaften bekannt. Es war schon immer das Wasser des englischen Königshauses, Prinz Charles verwendet es auch zum Verdünnen von Whisky. Es ist erfrischend, belebend, feuchtigkeitsspendend. Es hilft sogar gegen die Schmerzen, die durch Arthritis verursacht werden – es ist alles bewiesen. Eine Flasche kostet 6-8 Euro.
Ogo-Sauerstoff: kommt aus den Niederlanden und ist das Vorbildwasser. Die Flasche sieht aus wie eine Art Ampulle und enthält mit reinem Sauerstoff angereichertes Mineralwasser. Ogo-Wasser sorgt für die richtige Flüssigkeitszufuhr, regt den Stoffwechsel des Gehirns an und ist eine wertvolle Quelle essentieller Elemente. Gibt den Muskeln Energie. Für eine 100-cl-Flasche dauert es etwas länger 10 Euro.
Tausend v. Chr.: eine 75 cl Flasche kostet ca 15 Euro. Es ist das Wasser Gletscher par excellence: Er gehört zu einem Gletscher, der 200 km nördlich von Vancouver, Kanada, liegt. Sie sagen, dass Thousand BC den Alterungsprozess verlangsamt, Angst löst und das sexuelle Verlangen fördert. Und das alles dank des hohen Ionengehalts.
Veen: 20 Euro für 75cl. Dieses Wasser kommt aus Finnland, es fließt aus einer Quelle am Polarkreis. Das Design des Flakons weist zwei wellenförmige Vertiefungen auf: ein klarer Hinweis auf die sagenumwobene Figur von Veen Emonen, der Mutter der finnischen Gewässer und der Glücksgöttin der Seefahrer.
Bling H2O: eine 75-cl-Flasche kostet 36 Euro; Hollywood-VIPs sind verrückt nach diesem Wasser und betrachten es als echten Status. Es wird an der Quelle in Dandridge (Tennessee) abgefüllt und in Flaschen verpackt, die mit handapplizierten Swarovski-Kristallen besetzt sind. Die Designs sind anpassbar. Bling H2O wird mit 9 Reinigungsstufen hergestellt, darunter Ozon und Mikrofiltration.
Phyllisch: stammt aus Osaka in Japan und kostet in der Luxusversion ca 195 Euro für 750cl. Die Flaschen bestehen aus einigen Schachfiguren, hauptsächlich dem König und der Königin, und sind mit goldenen Kronen versehen. Es wird zum Besten der Welt verwendet und hat hervorragende organoleptische Eigenschaften.
Kona Nigari: Es ist das entsalzte Wasser aus den Tiefen der Hawaii-Inseln. Sie sagen, dass es Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren, Stress abzubauen und Ihre Haut straffer und strahlender zu machen. Gepumpt wird es vom natürlichen Energielabor der Hawaii-Pipeline, die sich über 600 Meter unter der Meeresoberfläche erstreckt. Eine 750-cl-Flasche kostet mehr oder weniger 356 Euro.
Supernariwa: Bevor das Acqua di Cristallo Tributo a Modigliani auf den Markt kam, war Supernariwa das teuerste Wasser der Welt. Ursprünglich aus Japan kommt ein Liter zum kosten 9000 Euro. Um genau zu sein, scheint es aus einer Quelle zu stammen, die sich vor Millionen von Jahren nach einem Meteoritensturm und dem Ausbruch eines Vulkans im Meer im Felsen gebildet hat: zumindest, so sagt man. Es wäre eine Art Elixier der ewigen Jugend: Wer es trinkt, altert viel langsamer.
Kristallwasser Hommage an Modigliani: Es ist wohl das teuerste Flaschenwasser der Welt. Die Flasche wurde von dem Italiener Fernando Altamirano nach einer Skizze von Modigliani kreiert und enthält eine Mischung aus Wasser von den Fidschi-Inseln, Frankreich und den Gletschern Islands. Die magische Berührung? 5 mg 23-karätiger Goldstaub, alles zum Trinken. Die Flasche ist in Kristall, blauem Kristall, Kristall und Silber, Silber, Kristall und Gold, Gold erhältlich. Die Grundversion des Kristallwassers kostet 245 Euro (75 cl), die für den Guinness World Record hergestellte wurde für wohltätige Zwecke versteigert 53.470 Euro.
BILDThings Places Source Direct Ocado This Next Nebula HiRose Deejay Neugier und warum extrem luxuriös