Der Amazake: ein süßes Getränk, das reich an wohltuenden Eigenschaften ist

Im Osten dient Reis als Grundlage für süße und herzhafte Speisen und Getränke. Aus der Fermentation von Reis gewonnen dank Koji (aspergillus oryzae), Amazake ist ein süßes Getränk aus Reis ein Schimmelpilz, der bereits mehrere Jahrhunderte vor Christi Geburt in der asiatischen Küche bekannt und verwendet wurde, ist es möglich, den zu erhaltenerstaunlich oder verzweifeln. Nach einem beliebten und alten japanischen Rezept etwas hinzufügen Koji Unraffinierter Reis, gekocht und auf eine Temperatur von etwa 60 ° C abgekühlt, führt zu einer enzymatischen Reaktion, die Kohlenhydrate in einfachere Zucker aufspaltet. Indem Sie die Temperatur 8/10 Stunden lang konstant halten, erhalten Sie eine Art von Haferbrei milchig, alkoholfrei und süß heißt eigentlich, erstaunlich.

WIE BENUTZT MAN

Dieses tausendjährige Lebensmittel kann für sich allein verzehrt werden Getränkmöglicherweise mit Wasser verdünnt, oder als Zutat in aufwendigeren Gerichten und Getränken. Es ist großartig heiß wie Trostgetränk Winter mit fein gehacktem Ingwer bestäubt, aber es gibt auch diejenigen, die es kalt bevorzugen, gemischt mit frischem Obst oder mit der Zugabe von Soda, um den süßen Geschmack zu verdünnen. Dank seiner Süße kann es als verwendet werden Süßstoff in Desserts und Puddings oder um durch Zugabe von Früchten oder Gewürzen ein gültiges Dessert in seinem natürlichen Zustand darzustellen.

EIGENTUM

In vernünftigen Dosen konsumiert, ist Amazake auch gut für Sie. Einige sagen, es sei eines der Geheimnisse der Langlebigkeit und des Wohlbefindens des japanischen Volkes. Der Amazake hat in der Tat zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften und wenige Kontraindikationen: Es ist reich an Vitaminen, insbesondere der Gruppe B, an Fol- und Ferulasäure, Verbündeten gegen freie Radikale, und Ballaststoffen. Der Zuckergehalt macht es für Diabetiker ungeeignet, aber gleichzeitig bekämpft es das Altern, macht die Haut heller, erhöht den Stoffwechsel, verbessert die Verdauung und stärkt das Immunsystem.

Leave a Reply