Das Foodies Festival kommt in Castiglioncello an

ZU Castiglioncelloin der Provinz Livorno, vom 23. bis 25. April komm wieder Feinschmecker-Festival. Diese Ausgabe ist vollgepackt mit wichtigen Inhalten und es wird auch eine geben aus Feinschmecker. Die beiden Hauptthemen der Ausgabe 2016 sind das Essen der Zukunft und Essen für den Sport Die beiden Hauptthemen der Veranstaltung werden sein Das Essen der Zukunft zwischen Weltraum, Insekten und der bewussten Rückbesinnung auf die Natur, z Essen und Sport, dann macht Olympia Appetit. Neue Lebensmittel, neue Kommunikationswege, ein neues Image, aber auch neue Wettbewerber: Das sind die größten Herausforderungen für die nächsten Generationen von Good Food Ambassadors. Aber was sind die Visionen des Foodie Festivals dieser Ausgabe? Die Veranstaltung von 2016 argumentiert, dass das Essen der Zukunft von tiefgreifenden sozialen Werten inspiriert sein muss, die sich aus dem Bewusstsein der eigenen Verantwortung gegenüber dem Verbraucher und den Produzenten ergeben, die an der Kreation eines Gerichts beteiligt sind. Die Veranstaltung versucht, die Arbeit zur Interpretation von Öko-Nachhaltigkeit fortzusetzen und Grüne Ökonomiezwei Konzepte, die in den letzten Jahren scheinbar schon naheliegend und bereits zu hoch gelobt, aber auch dazu bestimmt sind, unsere Art zu leben und zu essen, ab Nahrungssuche über Insekten mit einem außergewöhnlichen Proteingehalt bis hin zu traditionellen Lebensmitteln, die auf Weltraummissionen geschickt werden. Drei richtig leckere Tage in Castiglioncello: hier sind die Termine, die Sie nicht verpassen sollten.

SAMSTAG, 23. APRIL

Das zeige Kochen am Samstag, 23. April von 17.00 bis 19.00 Uhr im Auditorium des Schlosses Pasquini: Kommunikationsexpertin Nerina di Nunzio leitet auf der Bühne des Foodies Circus, wo sich Sterneköche und Food-Experten abwechseln, das Showcooking, das dem Essen der Zukunft gewidmet ist. Es wird sein Stefan Ghetta, Michelin-Stern des Restaurants l’Chimpl da Taimon im Hotel Gran Mugon in Vigo di Fassa, ein großer Kenner des Territoriums und der lokalen Produkte, mit denen er es liebt, neue Texturen und neue Emulsionen zu erfinden. In Castiglioncello wird er sich an einem Gericht mit Wildspinat, Bio-Dinkelmehl und Quark mit Wasser und Haselnüssen versuchen.

Lesen Sie auch:   Das Gold von Colonnata: Schmalz

Mit dabei: Luca LandiMichelin-Stern des Restaurants Lunasia in Viareggio (das mit den wichtigsten Küchenchefs Europas in Sachen Avantgarde-Küche zusammenarbeitet); Stefano Polato des Restaurants Campiello in Monselice e Koch Space von Argotec SpA, wo er das Menü von Samantha Cristoforettis Weltraummission ausarbeitete; Giovanni Luca di Pirro, Michelin-Stern des Restaurants La Torre und Castello del Nero, das sich einer beeindruckenden internationalen Erfahrung und einer absoluten Kenntnis der traditionell mit seiner Herkunft verbundenen Zutaten rühmt. Es wird auch geben Valeria Moskadas in Brianza ein experimentelles Labor geschaffen hat, das die unendlichen Möglichkeiten spontaner und wilder Lebensmittel erforscht, von der Ernte über die Lagerung bis hin zur Verwendung in der Küche.

SONNTAG, 24. APRIL

Das zeige Kochen Themen Essen und Sport, findet am Nachmittag des Sonntags, 24. April, statt. von 17.00 bis 19.00 Uhrund wird von Giacomo Ciccio Valenti angeführt und auf der Bühne des Schlosses Pasquini werden sie aufsteigen renommierte Köche und toskanischer Blues mit mehreren Medaillen. Während sich die Köche der Kreation der Gerichte widmen, werden die Sportler Giulia Quintavalle (Olympisches Gold Judoka Peking 2008), Salvatore Sanzo (Gold- und Silberfechter Athen 2000, Bronze Sydney 2004), Fabrizio Mori (Rekordhalter, Weltmeister Sevilla 400 mt Hürden) und Fabrizio Bartoli, professioneller Triathlet und Autor des Buches Veganer Mannwerden der Öffentlichkeit über ihre Beziehung zur Ernährung vor, während und nach sportlichen Wettkämpfen berichten.

Und was sie sind die Köche Wer wird die Bühne betreten? Gaetano Simonatovom Restaurant Tano Passami l’Olio in Mailand, ein Michelin-Stern und Pionier in der Küche des nativen Olivenöls extra und seiner außergewöhnlichen Qualitäten, in Castiglioncello konnte nur ein Rezept bringen, das mit der Welt des nativen Olivenöls extra verbunden ist: Gnocchetti mit Safran in weichem Robiola-Käse, Eiweiß und nativem Olivenöl extra mit Bacon-Crumble. Enrico FaccendaKüchenchef des Restaurants Nonna Isola in Castiglioncello, Sportkoch und Liebhaber von wiederentdecktem Fisch, schlägt einen Makrelenburger mit Salat, spezieller Mayonnaise, Zwiebeln, frischem Chili und Lachsrogen vor. Salvatore Toskanades Restaurants Mangiando Mangiando in Greve in Chianti, der als Grundlage seiner Küche ausschließlich lokale Rohstoffe verwendet und ein absoluter Rugby-Liebhaber ist, wird er sich an klassischen toskanischen Lebern versuchen.

Lesen Sie auch:   Abschied von Antoine Alléno: Opfer der Straße

VON SAMSTAG, 23. BIS MONTAG, 25. APRIL

Für die drei Tage des Foodies Festivals im Park des Schlosses Pasquini wird es sein Schicker und günstiger Expo-Markt mit nativem Olivenöl extra, Bier, Lebensmittelmarkt e Imbisswagen von 10.00 bis 24.00 Uhr. Für den Bereich Food Pairing ist ein Treffen mit dem ehemaligen Konkurrenten von Masterchef geplant Enrica Della Martira: Samstag, 23. um 19.30 Uhr im Aria Cafè (via Aurelia, 941) werden wir darüber sprechen Minze und Tomate. Das Forum für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln Ohne Verschwendung es wird am Montag, den 25. April um 11:00 Uhr im Schloss Pasquinia von der Gemeinde Rosignano Marittimo, ReaServizi, SenzaSpreco.it sein; Für Kinder wird es einen pädagogischen Workshop geben.

Leave a Reply