Das Der Wald von Nottingham ist einer der berühmtesten Orte in Mailand, ideal für einen Aperitif oder nach dem Abendessen. Das Verdienst des Erfolgs sind die einzigartigen Cocktails und die Kreativität seines Besitzers, Dario Cominizwei Zutaten, die auch die Protagonisten eines Ende Oktober erscheinenden Buches sind: Nottingham Forest-Cocktails. Diese vulkanische Cocktailbar befindet sich in der Viale Piave Nummer 1 in einem wunderschönen, von Bäumen gesäumten und zentralen Bereich der lombardischen Hauptstadt und ist trotz ihrer Bekanntheit im Laufe der Jahre immer ein intimer und einfacher Ort geblieben. Sie werden einen kleinen Eingang sehen, ein paar Tische und eine Inschrift, nicht einmal hell, und dann werden Sie verstehen, dass Sie angekommen sind.
Sobald Sie das Mailänder Büro betreten (das Format wurde auch nach Parma und New York exportiert), haben Sie das Gefühl, in einer Piratenhöhle gelandet zu sein, an einem Ort, an dem der Abenteurer die Erinnerungen an seine Abenteuer auf der ganzen Welt bewahrt . Die Möbel vereinen ganz unterschiedliche Stilrichtungen, karibisch, afrikanisch, asiatisch und New York. Ja, denn der Tresen stammt von einem historischen Ort im Big Apple, der Bar von Knickerbocker-Hotel wo der Legende nach der Martini-Cocktail geboren wurde. Ein solches Möbelstück war nur im Nottingham Forest zu finden, das seit 40 Jahren mit so einzigartigen Rezepten zur Geschichte der Cocktails beiträgt Molekulare Getränke.
Aber wie entstehen diese Kreationen? Wir haben mit einem der Barkeeper darüber gesprochen, Toni Grimaldi: “Wir setzen uns nicht zusammen, um über neue Vorschläge zu entscheiden. Die Suche erfolgt kontinuierlich, täglich, sodass sich die Liste ständig ändert. Die Getränke werden nach einem langen Studium der Zutaten und Techniken hergestellt, sie sind eine Mischung aus Ideen, Produkten und Wissen aus der Welt des Kochens.. Dies ist der Fall der Sphärifizierung, eine molekulare Kochtechnik, die dank des Küchenchefs Ferran Adrià berühmt wurde und es Ihnen ermöglicht, Flüssigkeiten in kleine Kugeln mit einer starren Hülle und einer flüssigen Füllung zu verwandeln. Dario Comini konnte diese Technik auf Spirituosen anwenden und heute sind Cocktails mit Sphärifizierungen die beliebtesten im Ort: “Viele kennen die Bar dafür – erklärt Toni – und wenn sie kommen, neigen sie eher dazu, diese Art von Getränken zu wählen “. Die Geschichte fasziniert uns und wir lassen uns ein Beispiel geben: “Der Mondrian-Martini. Es ist eine Zubereitung, die vom Künstler Piet Mondrian inspiriert wurde, der in seinen Werken bestimmte Töne verwendete. Es ist ein Martini-Cocktail mit inneren Kugeln, molekularen Präparaten, die aus vier Arten von Likör in verschiedenen Farben hergestellt werden. Der Kunde trinkt den Martini-Cocktail und kann diese Kugeln dann mit einem Teelöffel essen..
der Mondrian Martini
Ein weiteres interessantes Element, das Nottingham Forest einzigartig macht, ist die Tatsache, dass, wie der Barmann uns sagt, “im Grunde wird jedem Getränk etwas anderes serviert, es gibt nicht nur das Getränk als Selbstzweck. Zum Beispiel die Cosa Nostra greift die sizilianische Kultur auf und wird mit einer mit alkoholischem Orangenschaum gefüllten Mini-Cannoli serviert und der Cocktail wird mit Marsala-Weinen zubereitet.. Wir fragen dann Tony Grimaldi, ob das Geheimnis ihres Erfolgs in diesen Eigenschaften der Bar liegt, aber laut ihm ist der Grund ein anderer: “Tatsache ist, dass Dario ein Vorläufer war. Außerdem ist er einer der bescheidensten Menschen, die ich kenne: Er teilt alles, es gibt keine Technik oder kein Produkt, das er anderen nicht mitteilen möchte.“. Nottingham Forest ist eine wirklich einzigartige Realität, sowohl für diejenigen, die arbeiten, als auch für diejenigen, die einen Abend mit Freunden an einem unnachahmlichen Ort verbringen möchten.