Gewonnen aus der Fermentation und Destillation von Getreide und (o) Kartoffelndas Wodka Es gilt als eines der ältesten Getränke der Welt, gerade weil es mit Zutaten zubereitet wird, die für jedermann zugänglich sind, nämlich Wasser, Alkohol und Getreide / Kartoffeln. Wenn Polen und Russland den Primat in der Produktion und auch im Konsum von Wodka einnehmen, verbreitet sich dieses Getränk immer mehr überall, pur getrunken oder auf andere Weise konsumiert, noch aufwendiger. Hier sind zehn verschiedene Arten, Wodka zu trinken:
Wodka Martini: Das James-Bond-Getränk, das „aufgerührt, nicht gemixt“ verlangt, wird hauptsächlich als Aperitif konsumiert, aber nichts hindert Sie daran, es für ein Abendessen nach dem Abendessen zu bestellen. Wodka und Vermut dry sind die beiden Hauptzutaten, aber die Realisierung des Cocktails kann klassisch sein, indem alle Zutaten miteinander gemischt werden, oder nach der In & Out-Methode, d.h. Eis und Wermut ziehen lassen und erst am Ende Wodka hinzufügen.
Wodka sauer: Wodka Sour ist für diejenigen bestimmt, die einen leichten und frischen Longdrink suchen, indem Wodka, Zitrone und Zuckersirup so gemischt werden, dass keine der drei Zutaten die anderen überwiegt. Er gehört zu den Sommercocktails schlechthin und wird mit oder ohne Eis serviert.
weißer Russe: ein schwieriger Cocktail, weil er auf Wodka, Kaffeelikör und frischer Sahne basiert und daher definitiv nicht leicht ist. Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland zusammen mit seinem jüngeren Bruder, dem schwarzen Russen, geboren und dem Genrefilm und Roman gewidmet. Sein Geschmack kann Sie über das Vorhandensein von Alkohol täuschen.
schwarzer Russe: Zwei Zutaten, Wodka und Kaffee, charakterisieren diesen Cocktail, der in Belgien geboren wurde, aber zuerst in Russland und dann im Rest der Welt entvölkert wurde. Aufgrund des Verzichts auf Creme gilt er als jüngerer Bruder des White Russian und ist daher auch für Männer geeignet.
Schraubendreher: Zwei Zutaten Trotz eines vielleicht schwer auszusprechenden Namens ist der Schraubendreher in Italien noch nicht sehr verbreitet, aber die Kombination Wodka + Orangensaft ist ein Erfolgsgarant, besonders wenn die Orange kaltgepresst wird.
Long Island-Eistee: Trotz des Namens gibt es auf der Long Island des Tees nicht einmal einen Schatten und tatsächlich wird dieser in den Neunzigern sehr beliebte Cocktail nur mit weißem Rum, Gin, Wodka, Triple Sec, Sweet & Sour (Zitronensaft und Flüssigkeit) zubereitet Zucker) und Cola.
Blutige Mary: Ein Cocktail auf Wodkabasis mit einem besonderen und einzigartigen Geschmack aufgrund der Anwesenheit von Pfeffer, Tabasco und Worcestershire-Sauce. Der Bloody Mary ist ideal für einen Aperitif und wird normalerweise von Selleriestängeln begleitet, die seinen starken Geschmack auslöschen.
Kosmopolitisch: Ein großer Klassiker unter den Cocktails, amerikanischen Ursprungs und von der Fernsehserie Sex and the City geweiht, verdankt der Cosmopolitan seine Berühmtheit nicht nur den Zutaten (Wodka, Limettensaft, Cranberry und Triple Sec), sondern auch dem Glas, in dem er serviert wird serviert wird, das Martiniglas. Geboren, um Frauen zu befriedigen, ist er heute einer der beliebtesten Cocktails auf Wodka-Basis der Welt.
Caipiroska: Wodka, Limettensaft und Rohrohrzucker für einen der berühmtesten Cocktails überhaupt. Berühmt als idealer Begleiter für Aperitifs und Sommerabende zusammen mit Mojito.
Moskau Esel: Geboren, um Smirnoff Wodka und Ginger Beer neuen Glanz zu verleihen, ist der Moscow Mule im Laufe der Jahre zu einem der klassischen Cocktails geworden, die nach dem Abendessen zubereitet und serviert werden. Seine Besonderheit war ein Kupferglas, in dem es serviert wurde, aber heute wird es hauptsächlich in High Rock serviert.