Wer kennt das nicht Calamarata? Es ist eine Premiere typisches Essen des Neapolitanische Küche die ihren Namen von der Art der verwendeten Nudeln hat. Eine Paste, die an das Aussehen erinnert Tintenfischringe, eine Kreuzung zwischen halben Ärmeln und halben Paccheri. Das traditionelle Gewürz konnte nur dann sein Saft bezogen auf Tintenfisch und Kirschtomatenparfümiert mit Knoblauch, Petersilie und einer Prise Chili. Die klassische Calamarata enthält Saucen auf FischbasisAuch in den Varianten überwiegen bei Calamarata die Aromen des Meeres. Es gibt das mit Meeresfrüchten, mit Meeresfrüchten, oder das mit Tintenfisch und Brokkoli oder sogar mit Schwertfisch. Die raue Oberfläche der Nudeln nimmt die Sauce perfekt auf und verwandelt diese einfache Zutat in ein köstliches Gericht, das der Protagonist des Sommers, aber auch des Sommers ist Zeitraum der Weihnachtsferien. Allerdings liebt nicht jeder Fisch oder möchte etwas anderes. Und diese vielseitige Pasta wird Sie dann mit vielen verschiedenen Kombinationen überraschen. Lassen Sie uns 10 Möglichkeiten entdecken, Calamarata ohne Fisch zuzubereiten.
Mit Fleischsauce. Sie ist eine klassische Sauce der italienischen Küche und passt zu allem daraus Nudeln zu den cappelletti di magro, ja sogar zur calamarata. Ein Ragout aus Rind oder gemischtem Fleisch, Schwein, Wildschwein, Kalb, Kaninchen oder vielleicht ein typisch umbrisches Hammelragù. Ein wichtiges Gewürz, perfekt für a Sonntagsessen voller Geschmack. Und wenn Sie in Kampanien bleiben möchten, kombinieren Sie diese Pasta mit genuesischem Ragù, das trotz seines Namens eine rein neapolitanische Tradition ist.
Meer und Berge. Wenn wir Sie mit dem Ragù nicht überzeugt haben, probieren Sie es aus Calamarata mit Wurstmit Speck und frische Saubohnen oder noch belegt Lamm und Artischocken oder eine Calamarata der Erde Protagonist der Ostertafeln. Ansonsten mischen Sie die Aromen von Land und Meer, die bis in die 80er Jahre zurückreichen, mit Stil Surfen und Rasen oder Meer und Berge, wenn Sie es vorziehen. Die Paarung von Steinpilzen und Muscheln ist perfekt, aber auch einfach Garnelen und Speck.
Gebacken. Diese Nudeln mit ihrer breiten Form eignen sich zum Würzen und Backen. Sie können es mit a stopfen klassisches Ragù oder mit einer Mischung aus Mangold und Ricotta und dann alles mit einer leckeren Schicht Béchamel überziehen. Für eine leichtere Variante die Nudeln mit Stücken füllen gebratene Auberginen, Mozzarella und Tomatensauce mit Basilikum gewürzt. Ein Rezept, das man im Sommer bis zum letzten Bissen genießen sollte.
Mit Pesto. Ein cremiges und vielseitiges Dressing, das zu jeder Art von Pasta passt. Warum also nicht zum Beispiel die Trofie durch die Calamarata in klassischer ligurischer Anlehnung ersetzen Pesto, Kartoffeln und grüne Bohnen. Um sizilianische Aromen auf Ihren Teller zu bringen, probieren Sie das Dressing der neapolitanischen Pasta Pistazien- und Mozzarella-Pesto oder mit dem Pesto alla Trapanese aus Tomaten, Mandeln und Basilikum. Dann gibt es das Karottenpesto, das auch Kinder ansprechen wird, das aus Kürbis, das aus Radicchio oder das aus getrockneten Tomaten, das mit Tintenfisch, Oliven und Pinienkernen angereichert wird.
Mit Zucchini. Und dann ist da noch das Gemüse für schmackhafte und bunte Vorspeisen mit saisonalen Rohstoffen. Unter den am besten geeigneten Begleitern Calamarata Wir weisen auf die Zucchini hin. Sie können sie gegrillt oder sautiert hinzufügen, einfach mit frischen aromatischen Kräutern aromatisiert, um auch den Gaumen von Veganern zu befriedigen. Wenn Sie keine Probleme mit Unverträglichkeiten haben oder keine bestimmten Diäten einhalten a fadenziehender Käsewie Provola, oder knusprige Speckstücke verleihen der Zubereitung eine Prise Geschmack.
Mit Auberginen. Ein weiterer großer Klassiker, wenn es darum geht Calamarata. Viele essen diese Pasta gerne dazu frittierte Auberginen und eine handvoll Pecorino-Käse du hasst Ricotta Salat, eine Neuinterpretation der traditionellen Pasta alla Norma. Auch als Käse eignet er sich hervorragend Provolone oder der geräucherter Käse geräuchert. Im Sizilien fügen Sie dann die hinzu Schwertfisch aber das ist eine andere Geschichte.
Mit Kartoffeln. Diese goldenen Würfel unterstreichen perfekt die Neapolitanische Nudeln wie wir bereits erwähnt haben, als wir über Pesto gesprochen haben. Der Rat ist, sie in einer Pfanne zu kochen, mit der sie aromatisiert werden Knoblauch und Rosmarin oder eine Prise davon Chili-Pfeffer. Geben Sie einen Hauch von Farbe und Süße, indem Sie das hinzufügen Erbsen. Wenn Sie hingegen nach einer reichhaltigen und nahrhaften Zubereitung suchen, denken Sie daran, dass Sie immer den vollen Geschmack von genießen können Würste du hasst Bisse von Cotechino. Kartoffeln sind in Ordnung, wenn sie einfach in kleine Stücke geschnitten werden, aber Sie können sie jederzeit pürieren, um eine zu kreieren samtige Creme mit dem man die Calamarata umwickelt.
Mit Pilzen. Im Herbst Diese Pasta ist perfekt, um eine der Hauptzutaten der Saison zu verfeinern. DAS Steinpilze sie sind sicherlich eine elegante Wahl, aber auch i Heringe, das Cardoncelli, das Champignon ei Pleurotus sind tolle Alternativen. Sie können sie hacken und langsam kochen, bis Sie eine Soße erhalten, oder sie in einer Pfanne mit Petersilie anbraten und einfach zu den Nudeln geben. Dort Calamarata mit Pilzen er passt gut zu speck, wurst, speck aber auch zu einer farbigen kürbiscreme.
Mit Hülsenfrüchten. Für eine belebende Mahlzeit und vielleicht Gemüsedie Gewinnkombination ist sicherlich die mit i Hülsenfrüchte. Hast du das schon mal probiert Calamarata mit Kichererbsen und Kartoffelndenen Sie einige hinzufügen können knuspriger Schinken? Und das ist noch nicht alles, denn diese Pasta passt auch sehr gut zu i Bohnensowohl Borlotti- als auch Cannellini-Bohnen, sowohl ganz als auch püriert, um ein köstliches Gericht zu bilden Creme parfümiert Rosmarin. Auch hier lässt sich die Calamarata sehr gut mit a würzen Linsenragout oder mit einer frischen Sauce auf Basis Erbsen, Ricotta und aromatische Kräuter.
Mit Gorgonzola. Nicht zuletzt, d.h Käse. Ja, wir haben über Mozzarella, Provola, Scamorza gesprochen, aber um diese Zutat zum Protagonisten eines einzigen ersten Ganges zu machen, braucht man den König der Aromen, den Gorgonzola. Ein Rezept, das gut zu Herbstprodukten wie z Rettich oder der Kürbis, die aber auch alleine perfekt ist. EIN Calamarata mit Gorgonzola es ist eine einfache und schnelle zubereitung, auch alltagstauglich. Und zu besonderen Anlässen kann man es immer damit bereichern Nüsse gehackt oder mit Stücken karamellisierte Birne. Alles Ideen, die Sie die klassische Tintenfischsauce zumindest für eine Weile vergessen lassen.