Brotbier: Geschichte und Rezept, Zubereitung

Brotbier ist der Trend der Zeit: In jüngster Zeit wurden zahlreiche Projekte für gestartet Abfall wiederverwenden von Zugluft, Strähnen und Sandwiches statt Hopfen.

Brotbier: Orgini

Es ist einzigartig, dass die Ägypter und Sumerer bereits einen großen Konsum davon gemacht haben, mit Brot statt Gerste. Kurz gesagt, ein altes Rezept, aber ein sehr moderner Prozess, weil im Einklang mit der Philosophie vonKreislaufwirtschaft. Ein tugendhafter Prozess, um die Verschwendung überschüssiger Lebensmittel zu vermeiden und den Verbrauch von Rohstoffen und Energie zu reduzieren.

Die Piemonteser von Biova

Die ersten in Italien, die auf die Idee kamen, Bier mit Brot zu machen, waren vor einigen Jahren drei junge piemontesische Unternehmer Franco Dipietro, Enrico Ponza und Fabio Ferrua aus Melle,Es entstand aus der Idee, unverkaufte Lebensmittel zurückzugewinnen und Abfall zu reduzieren eine kleine Stadt in der Provinz Cuneo. Ihr Start, Biovavon dem Name des typischen Brotes ihrer RegionGeboren wurde er für die Verwertung von unverkauften Lebensmitteln und Bier kam nach dem Experimentieren auf andere Wege. In ihrem Bier ersetzen Brotmehle rund 30 Prozent Gerstenmalz, sodass auf 2500 Liter Biova 150 Kilo Brot kommen. Das Bier schwankt bei 4,7%, es ist ein Cream Ale mit einer Geschmacksnote aufgrund des Vorhandenseins von Salz im Brot. Grundlegend ist die Synergie mit Bäckern und große Verteilung insbesondere für die Wiederverwendung von Brot und die Nähe der Anlage zur Herstellung von Bier. Bis heute Biova finden Sie in Unes-Supermärktenim Zusammenhang mit Null-Projekt gegen Lebensmittelverschwendung, in Koop aus dem Nordwesten und kann beim Service von bestellt werden Lieferung auf Winelivery und Gioosto.

Lesen Sie auch:   Gewusst wie: Pizza stückweise einfrieren, erhitzen und wiederverwenden

Das Bier von Pane del Mugello

Ein ähnliches Projekt, Von der Bohne bis zum Bechersie führen es auch in aus Mugello wo die Bäcker des Konsortiums zum Schutz und zur Förderung von Pane del Mugello ein Netzwerk mit dem Verein zur Förderung lokaler Produkte Granaio dei Medici, Coldiretti und Unicoop Firenze gebildet haben. Das Ergebnis ist Brotbier mit Mugello-Brot die geliefert wird Landwirtschaftliche Brauerei Corzano 1985 von Barberino di Mugello. Der Braumeister ersetzt 30 % Malz durch Brot, um ein helles Getränk mit frischem Geschmack zu kreieren. Das Bier wird in etwa vierzig Verkaufsstellen verkauft Unicoop Florenz.

La Fornara in Bologna

Vor wenigen Wochen hat auf der anderen Seite des Apennins der Bäckerverband der Metropolstadt zugesagt Bologna gebar Fornara, ein handwerklich hergestelltes Golden Ale-Bier, das ebenfalls mit Brot hergestellt wird. Die Bäckerinitiative findet in Zusammenarbeit mit dem statt Brauerei Vecchia Orsa, ein Projekt der Sozialgenossenschaft Arca di Noè, und mit der Hera-Gruppe. Die Initiative erhielt den Responsible Innovators Award 2019. Bis heute produziert die Brauerei Vecchia Orsa in San Giovanni in Persiceto das Bier von Niedrigdie bald folgen wird Rina, die Bergschwester, die in Mongardino gebaut wird. Das Produkt befindet sich in angeschlossenen Bäckereien von Ascom erhältlichdoch hoffen die Bäcker, das Vertriebsnetz bald nach englischem Vorbild auszubauen Toast Aledas die Unternehmer von Biova Project und Crust Brewing in Singapur inspirierte.

BILDCristina Gabetti Informatorecoopfi Verband der Brotbäcker

Leave a Reply