Blaubeer-Chia-Pudding (Vegan, Glutenfrei, Milchfrei)

Blaubeer-Chia-Pudding ist ein gesunder süßer Snack, Frühstück oder sogar ein Dessert. Es ist super einfach zuzubereiten und lecker, dazu noch vegan, glutenfrei und milchfrei.

Chia-Samen sind mit voller Wucht in die Gesund-Leben-Szene eingedrungen. Sie sind winzig kleine Samen (die Mohn sehr ähneln) und sind voller Nährstoffe und zusätzlicher gesundheitlicher Vorteile.

Als eines der neuesten Superfoods sind diese winzigen Samen eine großartige Ergänzung für Salate, Joghurt, Smoothies und viele andere gesunde Mahlzeiten. Darüber hinaus sind sie auch ein natürliches Verdickungsmittel.

Sie sind nicht nur tolle Beilagen, sondern Chiasamen eignen sich auch hervorragend für die Herstellung gesunder Versionen von Pudding.

Pudding ist sehr lecker als Snack oder Dessert. Normaler Pudding kann jedoch viel zusätzlichen und unnötigen Zucker und Zusatzstoffe enthalten.

Jede Portion enthält weniger als 300 Kalorien. Daher ist dieser Chiasamen-Pudding definitiv eine tolle Dessert-Alternative.

Dieses Blaubeer-Chia-Pudding-Rezept ist eine einfache Möglichkeit, das Konzept auszuprobieren. Mit nur wenigen Zutaten und einer leckeren Heidelbeersauce werden Sie diese Alternative schnell genießen.

Ist Chiasamenpudding gut für Sie?

Es gibt viele Gründe, warum Chiasamenpudding gut für Sie ist. Chia-Samen-Pudding ist ein großartiges gesundes Dessert oder ein Snack-Tausch.

Erstens sind Chiasamen selbst eine sehr gesunde Zutat. Jeder Esslöffel Chiasamen enthält 5 Gramm Ballaststoffe.

Ballaststoffe helfen bei der Verdauung und beim Abnehmen.

Zweitens sind Chiasamen reich an Proteinen und enthalten ein hohes Maß an Antioxidantien.

Außerdem besteht Chiasamenpudding nicht nur aus Chiasamen. Es müssen auch andere Zutaten verwendet werden, um diesen nahrhaften Snack herzustellen.

Lesen Sie auch:   Keto-Eierauflauf mit Speck und Brokkoli

Offensichtlich ist es wichtig, bei der Herstellung von Chiasamenpudding fettarme, natürliche Zutaten zu verwenden. Dieses spezielle Rezept verwendet Mandelmilch (milchfrei) und Ahornsirup (eine gesunde Zuckeralternative).

Mit diesen kleinen Entscheidungen werden Sie weiterhin positive Schritte in Richtung einer gesunden Ernährung und eines besseren Lebensstils unternehmen.

Zutaten, die Sie brauchen

Chia-Samen – Chiasamen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren. Diese Samen sind glutenfrei, vegan, paläo- und sogar ketofreundlich. Sie sind die Hauptzutat für jeden Chiapudding!

Mandelmilch – Mandelmilch ist eine großartige Milchalternative mit geringem Zucker- und Kaloriengehalt. Außerdem ist Mandelmilch reich an Vitamin E und Kalzium.

Die Mandelmilch ist die cremige Basis für den Pudding. Einige Ersatzstoffe könnten Kokosmilch, Sojamilch oder Cashewmilch sein.

Vanilleextrakt – Die Verwendung von reinem Vanilleextrakt ist hier der Schlüssel. Es bietet einen außergewöhnlichen Geschmack, der mit keiner anderen Zutat dupliziert werden kann.

Natürlich kannst du es auch weglassen, wenn du keine zur Hand hast.

Es wird jedoch nicht empfohlen. Das hinzugefügte Vanillearoma macht einen großen Unterschied im Endprodukt.

Sie können auch eine kleine Menge Vanilleschotenpaste oder eine andere Art von Extrakt (wie Mandel) verwenden.

Ahornsirup – Ahornsirup ist eine weitere Zutat, die nicht durch eine künstliche Version ersetzt werden sollte. Durch reinen Ahornsirup wird der Pudding auf natürliche Weise gesüßt. Es liefert auch Antioxidantien, Vitamine und Mineralien auf organische Weise.

Gefrorene Blaubeeren – Blaubeeren sind eine großartige Quelle für Antioxidantien, Kalium und Vitamin C. Die Blaubeeren ergeben ein marmeladenartiges Topping, das für zusätzlichen Geschmack und Süße auf den Pudding gelegt wird.

Falls Sie keine Heidelbeeren zur Hand haben, können Sie auch Brombeeren oder Himbeeren verwenden.

Lesen Sie auch:   17 Crown Royal Pfirsich-Cocktail-Rezepte

Wasser

Wie man Blaubeer-Chia-Pudding macht

Zuerst sollten Sie alle Zutaten sammeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Pudding und die Sauce separat und zu unterschiedlichen Zeiten zubereitet werden können.

Der Chiasamen-Pudding braucht lange zum Anrichten (mindestens 2 Stunden). Daher ist dies etwas, woran Sie bei der Planung des Rezepts denken sollten.

Für die Heidelbeersauce die Beeren und Wasser in einen Topf geben. Als nächstes die Beeren und das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.

Beginnen Sie, die Beeren mit der Rückseite eines Löffels zu zerdrücken, wenn sie anfangen, weich zu werden und zu kochen. Möglicherweise müssen Sie hier zusätzliches Wasser hinzufügen, um eine marmeladenartige Konsistenz zu erhalten.

Als nächstes die Hitze reduzieren und die Sauce dann etwa 10 Minuten köcheln lassen. Es beginnt sich zu verdicken, und das ist es, was Sie wollen.

Die Sauce vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Es wird wieder eindicken, um Ihre Sauce zu kreieren, mit der Sie den Pudding überziehen können.

Bis zur Verwendung kann die Sauce im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Der nächste Schritt ist die Zubereitung des Chiasamenpuddings.

Mischen Sie zuerst Mandelmilch, Chiasamen, Vanilleextrakt und Ahornsirup in einer Schüssel. Zweitens mischen, damit alles eingearbeitet wird.

Der nächste Schritt besteht darin, den Chiasamenpudding mit Frischhaltefolie abzudecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank aufzubewahren.

Zu diesem Zeitpunkt verdicken die Chiasamen den Pudding und erzeugen die cremige, dicke Textur, nach der wir suchen.

Schließlich ist es Zeit, den Pudding zu servieren, sobald er Zeit hatte, im Kühlschrank einzudicken.

Gießen Sie die Hälfte des Puddings in zwei separate kleine Schüsseln. Dann kannst du den Pudding mit der Blaubeersauce toppen.

Lesen Sie auch:   Ideen für ein proteinreiches Abendessen – alle nahrhaft

Es ist Zeit zum Servieren und Genießen!

Ist Chiasamenpudding gut zum Abnehmen?

Es ist bekannt, dass die Aufnahme von Chiasamen in Ihre Ernährung beim Abnehmen hilft. Daher ist Chiasamenpudding eine großartige Menüoption, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren.

Dies liegt vor allem daran, dass Chiasamen aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts die Verdauung unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass sie auch reich an Kalorien sind.

Denken Sie daran, dass zwei Esslöffel etwa 135 Kalorien und 9 Gramm Fett haben. Wenn Sie sie jedoch in Maßen konsumieren, können sie Ihnen möglicherweise dabei helfen, sich schneller satt zu fühlen.

Dennoch sind sie eine viel bessere kalorienreiche Wahl als andere ungesunde Lebensmittel.

Andere Chia-Pudding-Rezepte, die Ihnen gefallen könnten

Liebesvideos? Schauen Sie sich das Video an, das ich auf YouTube erstellt habe, um zu erfahren, wie man Chia-Puddings aller Art zubereitet:

Zutaten

¼ Tasse Chiasamen 1 Tasse Mandelmilch 1 TL Vanilleextrakt 2 EL Ahornsirup

Heidelbeersauce

1 ½ Tasse gefrorene Blaubeeren 2 EL Wasser

Anweisungen

Chiasamen, Mandelmilch, Vanilleextrakt und Ahornsirup in einer Schüssel mischen. Die Schüssel abdecken und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Heidelbeeren mit Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwa 5 Minuten kochen lassen und dann die Heidelbeeren mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender zerdrücken. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln. Abkühlen lassen. Den Chiapudding auf 2 Tassen oder Gläser verteilen und mit der Blaubeersauce übergießen.

Ernährungsinformation:
Ertrag: 2 Gläser
Serviergröße: 1 Glas

Menge pro Portion:
Kalorien: 262Gesamtfett: 9,4 gGesättigte Fettsäuren: 1gTransfettsäuren: 0gUngesättigtes Fett: 7,8 gCholesterin: 0mgNatrium: 13mgKohlenhydrate: 42gNetto-Kohlenhydrate: 30gFaser: 12gZucker: 26gProtein: 5g

Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.

Wie sehr hast du dieses Rezept geliebt?

Folgen Sie mir auf Pinterest für mehr und verwenden Sie den kleinen Pin-Button oben auf der Karte!