Sie würden nicht erwarten zu wissen, dass es so ist Straßenessen um die Küche eines noblen Ortes wie z Forte dei Marmi: Scones, Donuts, aber vor allem Venusmuscheln. Weder Muscheln noch Herzmuscheln, diese Weichtiere sind das Symbol der Versilianerstadt bei Tisch: Jeder kann sie sammeln und sie kosten nichts, holen Sie sich einfach eine Abfluss (eine Art Rechennetz) und gehen Sie, um den Meeresboden zu sieben, wo das Meer noch niedrig ist und kaum die Seiten erreicht. Von der Familie Agnelli als im Seemannsstil gekleidet (Susanna spricht darüber in dem Buch, in dem sie über ihre Familie spricht), letzten Sommer, in dem der Premierminister Matteo Renzi um eine Portion bat, sagt man Arsella und man denkt Versilia.
Beim letzten Salone del Gusto der Spaghetti mit Muscheln wurden als vorgeschlagen Starke Platte von Forte dei Marmi, eine Spezialität, die die Geschichte und Küche der toskanischen Stadt kennzeichnet. Ein schlechtes Rezept, sehr arm, aber einfach und reich an Geschmack. Dort Rezept Alessandro Vanelli, Küchenchef des Restaurants La Barca, hat es uns vorgeschlagen: “Bräunen Sie einfach die Muscheln in extra nativem Olivenöl zusammen mit einer guten Portion Knoblauch und Chili. Sie werden dann mit Weißwein gebadet, damit sie verdunsten können. In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen und gut al dente abtropfen lassen. Wenn alles fertig ist, die Nudeln direkt in die Muschelpfanne gießen und mit der Sauce vermengen“. Einfacher als das.
Andere Möglichkeiten, dieses einfache Schalentier zu probieren, erzählte uns die Lebensmittel- und Weinjournalistin Irene Arquint: “Die Muscheln passen hervorragend zu Croutons, die als Vorspeise serviert werden, wobei das gleiche Verfahren für die Spaghettisauce verwendet wird. Sie machen sich auch gut in Form von Suppe mit albernem toskanischem Brot oder als Gewürz für Weizenpolenta Formenton Otto Row (eine einheimische Sorte der Garfagnana. Von Orlando bis Forte dei Marmi (via Colombo, 80) servieren sie sie den Nachtschwärmern eine Füllung für Scones.“.
Schließlich, wie können wir den Splash of Clams vergessen, eine Neuinterpretation des talentierten Valentino Cassanelli, Küchenchef des Restaurants Lux Lucis des Hotel Principe in Forte dei Marmi: ein Cocktail auf der Basis des Kochwassers der Venusmuscheln und Wodka, serviert mit Spaghetti finger: “Ein Spiel, um eine ikonische Figur der versilianischen Küche aufzuhellen, ohne ihre Zutaten und ihren Geschmack zu berühren“. Für 2015 das Verhalten Slow-Food-Versilia hat bereits angekündigt, dass Muscheln das nächste Präsidium der Region Toskana werden könnten: das Meer am Tisch, gut, sauber und fair.