Zuletzt aktualisiert am 29. November 2020
Niemand mag das Gefühl von Übelkeit, besonders während der Schwangerschaft.
Leider gehören Übelkeit und Erbrechen zu den häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden, vor allem im ersten Trimester (Quelle: Journal of Pediatric and Perinatal Epidemiology).
Die Symptome treten normalerweise in der 6. bis 8. Schwangerschaftswoche auf und können bis zur 20. Woche anhalten.
Die sogenannte „Morgenübelkeit“ kann jederzeit auftreten, nicht nur morgens!
Übelkeit und Erbrechen sind unangenehm und belastend. Es ist wichtig, daran zu denken, dass schwere Übelkeit und Erbrechen (Hyperemesis gravidarum) zu Dehydratation und Elektrolytstörungen führen können und von einem Arzt behandelt werden sollten.
Glücklicherweise ist dies nicht üblich, und nur etwa 3 % der Frauen haben während der Schwangerschaft mit Hyperemesis zu kämpfen (Quelle: NHS).
Wenn Sie in den ersten Stunden des Tages unter einer milderen Version von Übelkeit leiden, wie z.
Lebensmittel, die bei morgendlicher Übelkeit und Übelkeit helfen
Es gibt Lebensmittel, die Sie essen können, um Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen, und auch wichtige Lebensmittel, die Sie nach dem Erbrechen essen sollten, um Flüssigkeiten, Elektrolyte und Kalorien zu ersetzen.
Sie haben vielleicht schon von einigen dieser Heilmittel gehört, also haben wir versucht, Ihnen als Bonus leckere Möglichkeiten zu geben, diese Lebensmittel in Ihre vorgeburtliche Ernährung zu integrieren.
Außerdem gibt es einige Ausreißer, die Sie vielleicht nicht kennen, um Übelkeit zu lindern.
Ingwer
Ingwer wird seit Jahrhunderten in der Alternativmedizin verwendet und ist wahrscheinlich eine der häufigsten Behandlungen gegen Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft.
Es gibt mehrere Forschungsstudien, die zeigen, dass es bei der Verringerung von Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen wirksam sein kann, insbesondere während des ersten Trimesters der Schwangerschaft.
Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie zeigte diese Ergänzung mit 1000 mg Ingwer über vier Tage vermindertes Erbrechen um über 50 % und verminderte Übelkeit um fast den gleichen Betrag (46 %) (Quelle: Journal of Nursing and Midwifery Studies).
Der Mechanismus ist noch nicht bekannt, aber er kann Hormone ausgleichen, die mit dem Verdauungssystem kommunizieren.
Ingwer kann nicht nur Übelkeit und Erbrechen behandeln, sondern auch zur Behandlung von Bauchschmerzen und Beschwerden während der Schwangerschaft eingesetzt werden.
Einige Ideen, wie Sie Ingwer während der Schwangerschaft einnehmen können, sind:
Der Verzehr der frischen Wurzel – zum Beispiel gerieben über einen Salat, oder auf einer würzigen Sauce oder als Aufguss in heißem Wasser (mit Zitrone geht auch super!)
Getrockneter, pulverisierter Ingwer kann auf Haferflocken, Müsli, Joghurt oder in einen Frühstücks-Smoothie gestreut werden
Ingwertee ist weit verbreitet und wird aus Extrakt oder getrocknetem Ingwer hergestellt
Ingwerlutscher und -bonbons werden immer beliebter – aber achten Sie auf die zugesetzte Zuckeraufnahme
Ginger Ale (die Softdrink-Version) könnte auch helfen, einen übelkeitsbehafteten Magen zu beruhigen
Obwohl Ingwerpräparate und -kapseln weit verbreitet sind, ist dies ein wichtiger Hinweis Es gibt keine empfohlene Dosierung für Ingwer, da es als Alternativmedizin gilt.
Einige chinesische Praktiker empfehlen eine maximale Dosis von 9000 mg pro Tag, aber derzeit Es gibt keinen weltweiten Standard.
Die American Pregnancy Association sagt, dass hohe Dosen Ingwer – die Art, die eher in Nahrungsergänzungsmitteln als in Lebensmitteln vorkommt – kann kontraindiziert sein in der Schwangerschaft (Quelle: APA).
Wenn Sie während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen, ist es außerdem wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, da Ingwer könnte mit ihnen interagieren und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen (Quelle: NCBI)
Kurz gesagt, Ingwer ist vollkommen in Ordnung, um Übelkeit zu bekämpfen, aber es ist nicht ratsam, ihn in höheren medizinischen oder Nahrungsergänzungsmittelmengen einzunehmen.
Kardamom
Kardamom ist ein Gewürz, das in der Küche des Nahen Ostens und beim Festtagsbacken weit verbreitet ist.
Es ist auch eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen für Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft, insbesondere in Indien. Ätherische Kardamomöle werden seit Tausenden von Jahren in der Alternativmedizin verwendet.
Es ist interessant festzustellen, dass Studien zeigen, dass Kardamom zusätzlich zum Konsum als Aromatherapie inhaliert werden kann.
Eine Studie zeigte, dass 500 mg Kardamompulver, das vor den Mahlzeiten eingenommen wurde, Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft signifikant reduzierte (Quelle: Science Direct).
Ein anderer zeigte, dass der Geruch von Kardamomöl Krebspatienten mit Übelkeit infolge einer Chemotherapie half (Quelle: International Journal of Preventative Medicine).
Kardamom gibt es in mehreren Farben – grün und schwarz. Grün ist mit seinem hellen, duftenden Geschmack am häufigsten, und Schwarz hat einen moschusartigeren Geschmack. fast Menthol-Qualität.
Möglichkeiten, wie Sie Kardamom gegen Übelkeit verwenden können, sind:
Verwendung der Samen (gemahlen oder ganz) beim Backen, wie z. B. Gewürzkekse oder Kekse. In Skandinavien sind Kardamombrötchen beliebt (ähnlich wie Zimtbrötchen). Sie sind lecker!
Kardamom-Tee ist weit verbreitet und unbedenklich, wenn er in normalen Mengen an Speisen/Getränken konsumiert wird. Überprüfen Sie Kräutertees immer auf andere Zutaten, die eingemischt werden könnten.
Grüne Kardamomkapseln können im Ganzen gekauft werden – drücken Sie sie vorsichtig, um die Samen aus der Schote zu lösen, und lassen Sie sie als Aufguss in heißem Wasser ziehen
Kardamom könnte sogar in Haferflocken oder Brei gestreut werden, um den Magen zu füllen und Übelkeit während der Schwangerschaft zu lindern.
Wie bereits erwähnt, kann das Einatmen des Aromas von Kardamomöl von Vorteil sein – aber vermeiden Sie den Verzehr des Öls oder Extrakts, da Kardamom als Zutat nur in Lebensmittelmengen unbedenklich ist. Öle sind viel konzentrierter.
Wie beim Ingwer Es gibt keine empfohlene oder standardmäßige Dosierung für Kardamom.
Kardamom sollte nur in kulinarischen / Lebensmittelmengen eingenommen werden, um während der Schwangerschaft unbedenklich zu sein und zu sein in Ergänzung oder medizinischer Form vermieden (Quelle: WebMD).
Zitrone
Das Essen von Zitronen oder das Inhalieren von ätherischem Zitronenöl während der Schwangerschaft kann helfen, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.
Die meisten Studien zeigen, dass die Aromatherapie mit Zitrone wirksam ist, aber es würde nicht schaden, sie in Ihre Ernährung aufzunehmen, insbesondere mit ein oder zwei Tropfen Zitronenextrakt oder -scheiben in Ihrem Wasser (Quelle: PMC).
Das Beste an Zitrone ist, dass sie keine Wechselwirkungen mit Medikamenten und keine Kontraindikationen für eine Schwangerschaft hat. Tatsächlich sehnen sich viele Frauen nach Zitrusfrüchten, und wir haben hier alles darüber geschrieben.
Die Schale (Schale) der Zitrone enthält viele der wichtigen Öle und Verbindungen, die helfen können, Schwangerschaftsübelkeit zu reduzieren.
Einige Möglichkeiten, wie schwangere Frauen Zitrone gegen Übelkeit verwenden können, sind:
Das Einweichen ganzer Zitronen in Wasser, um einen duftenden Tee oder Aufguss zuzubereiten, wäre eine einfache Möglichkeit, Zitrone in Ihre Ernährung aufzunehmen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Felle zuerst gut waschen. Wir haben hier eine Anleitung zum Waschen von Obst.
Zitronenschale (idealerweise von ungewachsten, gewaschenen Zitronen) kann zu Joghurt, Eiscreme oder gefrorenem Joghurt für ein köstliches, zitroniges Topping hinzugefügt werden
Die in Streifen geschnittene Schale kann auch kandiert oder zu Lemon Curd verarbeitet werden, einem köstlichen Aufstrich für Scones, Kekse oder Brot. Suchen Sie nach “ungewachsten” Zitronen und waschen Sie sie gut.
Es gibt keine standarddosis für zitrone während der schwangerschaftund das Essen nach dem Erbrechen kann schwer im Magen liegen, da es einen hohen Säuregehalt hat.
Pfefferminze
Laut einem Artikel in Clinical Aromatherapy ist Pfefferminze seit Hunderten von Jahren ein bevorzugtes Mittel gegen Übelkeit (Quelle: Clinical Aromatherapy).
Pfefferminze ist eine Hybride aus der Familie der Lippenblütler, und die Blätter, Stängel und Blüten der Pflanze sind unbedenklich für den Verzehr.
Allerdings sehen viele andere Pflanzen wie Pfefferminze aus, also stelle sicher, dass du ihren Ursprung kennst, wenn du sie pflückst oder die Pflanze selbst verwendest.
Während der Schwangerschaft kann Pfefferminze eingenommen werden, um Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.
Der Verzehr von ätherischem Pfefferminzöl während der Schwangerschaft wird nicht empfohlenweil es in die Plazenta gelangen kann.
Pfefferminze wirkt, indem sie den Magen und die Speiseröhre entspannt, aber dies könnte den Reflux nach dem Erbrechen tatsächlich verschlimmern; In diesem Fall, Pfefferminze könnte als vorbeugende Behandlung besser wirken als nach Erbrechen (Quelle: Integrative Medizin, 4. Aufl.)
Die empfohlene Dosis für die Einnahme von Pfefferminze beträgt zwei bis drei Tassen täglich, wenn sie in einem Tee konsumiert wird (Quelle: Science Direct).
Andere Möglichkeiten, Pfefferminze zu konsumieren, sind:
Pfefferminzkaugummi kauen oder Pfefferminzbonbons lutschen, wenn einem übel ist
Verwenden Sie einen Minzsirup, um Sprudelwasser zu aromatisieren
Alternativ können Sie ganze Minzblätter in Tee ziehen oder das Wasser für einen erfrischenden Aufguss abkühlen lassen. Einfach vorher die Blätter waschen.
Frisch gehackte Minze kann nach gründlichem Waschen auf einige persische Speisen wie Tajine oder marokkanische Aufläufe gestreut werden
Minzsauce ist in Großbritannien beliebt zu Pasteten oder Fleisch, also könnten Sie das auch ausprobieren
Es gibt auch immer den jungfräulichen alkoholfreien Mojito-Cocktail!
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Pfefferminze von der FDA (Quelle: FDA) „allgemein als sicher anerkannt“ ist, obwohl sie immer noch in Nahrungsmittelmengen und nicht in größeren, medizinischen Dosen konsumiert werden sollte (Quelle: WebMD).
Putenhackfleisch
Das mag seltsam erscheinen, aber hören Sie uns zu!
Während der Schwangerschaft können Übelkeit und Erbrechen manchmal auf einen Mangel an Vitamin B6 (Pyridoxin) zurückgeführt werden.
Pyridoxin ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das für viele chemische Prozesse im Körper verantwortlich ist, und ein Mangel kann zu einer Vielzahl von Problemen führen.
Eine Supplementierung mit Vitamin B6 während der Schwangerschaft reduziert nachweislich Übelkeit und Erbrechen (Quelle: Journal of Maternal-Fetal and Neonatal Medicine).
Anschließend kann es sogar für Frauen hilfreich sein, die unter Hyperemesis gravidarum leiden – einer schweren Form von chronischem Erbrechen während der Schwangerschaft, die zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen für Sie und Ihr Baby führen kann.
Da der Körper normalerweise in der Lage ist, Nährstoffe aus der Nahrung besser aufzunehmen als durch Nahrungsergänzung, gibt es einen besseren Weg, Vitamin B6 zu sich zu nehmen, als über die Nahrung?
Sechs Unzen gemahlener Truthahn enthalten 1,8 mg, was fast 100 % der DRI für schwangere Frauen entspricht (Quelle: My Food Data).
Die Tagesempfehlung für Schwangere liegt bei etwa 1,9 mg (Quelle: Harvard).
Nun ist es wichtig zu wissen, dass einige der Studien, die mit Vitamin B6 ergänzen, große Mengen liefern; Beispielsweise versorgte eine Studie schwangere Frauen täglich mit 80 mg Vitamin B6, um Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren. Diese Menge B6 sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Sie werden also vielleicht keinen großen Unterschied bemerken, aber das Essen von Putenhackfleisch während der Schwangerschaft würde sicher nicht schaden.
Sie können Putenhackfleisch auf verschiedene Arten probieren:
Verwenden Sie Putenhackfleisch anstelle von Rinderhackfleisch in einem Burger oder Fleischbällchen
Machen Sie einen Putenhackbraten für eine nahrhafte, herzhafte Mahlzeit, oder
Streuen Sie gewürztes, gekochtes Putenhackfleisch auf Salate, Suppen oder Eintöpfe
Granatapfel
Es gibt begrenzte Studien zum Verzehr von Granatapfel während der Schwangerschaft zur Linderung von Übelkeit, aber die Forschung, die es gibt, ist vielversprechend.
Granatapfel ist reich an Antioxidantien und kann helfen, den oxidativen Stress der Plazenta zu reduzieren und die optimale Gesundheit Ihres Babys zu fördern.
Eine in Dubai durchgeführte Studie ergab, dass der Verzehr von 5 ml Granatapfelsirup (1 Teelöffel) mit Vitamin B6 die Schwere von Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen in nur 24 Stunden um fast die Hälfte reduzierte (Quelle: Iranian Red Crescent Medical Journal)
Dies bedeutet, dass der Verzehr von Granatapfelsaft oder Granatapfelkernen (die essbaren Samen in der Mitte) während der Schwangerschaft von Vorteil sein kann, um Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.
Du könntest es versuchen:
Hinzufügen von Granatapfelsaft zu einem Smoothie
Streuen Sie Granatapfelkerne auf etwas Joghurt oder Müsli für einen köstlichen Snack
Verwenden Sie die Samen zum Garnieren von Salaten oder anderen Gerichten – zum Beispiel passen sie hervorragend zu einigen afrikanischen oder persischen Gerichten wie Tabouleh, Pilaw oder Falafel
Cracker
Dieser scheint etwas häufiger zu sein und wird sogar von der American Pregnancy Association als eine der besten Methoden zur Bekämpfung von Übelkeit empfohlen.
Einfache Cracker (wie Saltines, Soda Cracker oder Oyster Cracker) werden mit nur wenigen Zutaten hergestellt und sind in der Regel sehr langweilig (was keine schlechte Sache ist!)
Cracker sind leicht verdaulich und können den ganzen Tag über gegessen werden.
Übelkeit wird häufiger durch einen leeren Magen verursacht, kombiniert mit Ihren veränderten Hormonen.
Daher ist das Essen von ein paar Crackern über den Tag verteilt eine großartige Möglichkeit,…