12 deutsche Street Food Spezialitäten zum sofort probieren

Vielleicht trauen Sie der deutschen Gastronomie nicht sehr, was auf jeden Fall untersucht und geleugnet werden muss; aber nähern Sie sich in der Zwischenzeit allmählich den Gierigsten Straßenessen das hinein Deutschland kann gefunden werden. Überall im Land, in deutschland ist die liebe zum streetfood so groß, dass donnerstag in berlin der tag des streetfoods ist wenn man hektisch auf den straßen unterwegs ist und hunger hat, muss man sich dem typischen zuwenden shnellimbiss, die traditionellen Stände, an denen man Snacks und Süßigkeiten kaufen kann. Brezeln sind überall zu finden und zu allem kombinierbar, in süßen und herzhaften Varianten, für jede Tageszeit. Im Übrigen können Sie von der unendlichen Vielfalt an Würsten, von der Menge an Rezepten, die mit Kartoffeln zubereitet werden können, von der Vielfalt an Saucen, die in Kombination verwendet werden können, staunen. In dem shnellimbis Sie können auch Anpassungen klassischer Hausrezepte finden, wie z. B. die sehr traditionellen Spätzlevor allem in der Version Käsespätzle (weiche Knödel mit viel Käse). Die Liebe zum Street Food ist so groß, dass sie in Deutschland mit wachsendem Erfolg in Veranstaltungen gefeiert wird: in Berlin mit dem Street Food Day am Donnerstag, in Hamburg mit der Street Food Session, in Köln mit dem Street Food Festival. Hier sind 12 Gerichte, nach denen Sie vor allen anderen suchen müssen.

Brezel. Auch genannt Brezel, laugenbretzel, Brise, ist eine wahre Ikone der deutschen Gastronomie; es ist ein weiches Brot, dessen Teig aus Weichweizenmehl, Bierhefe, Malz, Wasser und Natriumbikarbonat besteht. Die charakteristische Form stammt aus dem siebten Jahrhundert nach Christus. C .: Als es in den Klöstern von den Mönchen zubereitet wurde, mussten die drei Öffnungen, die das Brot bildete, an die Dreifaltigkeit erinnern. Das Ergebnis ist ein Ring mit geknoteten hohen Seiten. Je nach Region können die Mehle integriert oder modifiziert werden (verbreitet sind beispielsweise Varianten mit Dinkel- oder Vollkornmehl). Als Garnitur werden grobes Salz und Sesamsamen verwendet.

Lesen Sie auch:   Die 18 seltsamsten Cocktails der Welt

Berliner. Ein uraltes Rezept der österreichischen Küche, heute ein weit verbreitetes und beliebtes Dessert in ganz Deutschland, das zu jeder Tageszeit passt. Der weiche Teig aus Mehl, Milch, Zucker, Eiern, Butter, Hefe und Malz muss mit Schmalz angereichert und gefüllt werden; Sie finden vielleicht eine Füllung aus Sahne, Schokolade, verschiedenen Marmeladen, aber das Originalrezept sieht Aprikosenmarmelade vor. Es wird frittiert und mit Puderzucker überzogen.

Leberwurst. Wer kräftige Aromen liebt, kommt nicht umhin, sich Hals über Kopf in diese vollmundige Leberwurst zu stürzen, die in jeder Region Deutschlands anders ist. In Thüringen findet man ihn mit vielen Gewürzen angereichert, in Berlin fein gehackt; im Rheinland wird neben Schweineleber auch Kalbsleber verwendet, in Frankfurt ist der Fettanteil höher; Eine der speziellsten Versionen (einschließlich der Zugabe von Rum, Paprika und Zwiebeln) ist die sogenannte Grobe Leberwust.

Weißwurst. Weißlich in der Farbe, ist es der klassischste Münchner Frankfurter, zubereitet mit Speck und Kalbfleisch; gilt als idealer Vormittagssnack und wird gekocht oder gegrillt mit frischem Weizenbier gegessen.

Currywurst. Zu den beliebtesten deutschen Street Food gehört ein köstliches und leicht exotisches Gericht, mit dem man sich zu verschiedenen Tageszeiten verwöhnen kann. Eine dicke Wurst wird gegrillt und in Scheiben geschnitten, dann mit einer süß-sauren Sauce aus Tomatenmark und einer großzügigen Portion Curry überzogen. Er passt gut zu Brot oder, wenn Sie es ganz auf den Punkt bringen möchten, zu Pommes Frites.

Lesen Sie auch:   Die 100 besten Geschäfte in Mailand

Leberkase. Ein weiterer Kurs, der aus der deutschen Wurstel-Philosophie stammt, ist eine Art große gebackene Wurst, die aus vielen Zutaten hergestellt wird, die in der traditionellen Form zerkleinert und zusammengesetzt werden: Zwiebel, Rindfleisch, Speck, Gewürze, denen möglicherweise Pferdefleisch, gehackter Kohl und Pfeffer.

Kumpir. Unter den nach Deutschland importierten und als Street Food beliebten türkischen Rezepten ist dieses Gericht aus Istanbul vielleicht das repräsentativste; es sind Kartoffeln, die im Ganzen in Folie mit Butter gekocht und dann mit allen Arten von Belägen gefüllt werden: Jeder kann aus vielen Gemüsen, Gewürzen, Saucen und mariniertem Fleisch wählen.

Kartoffelpuffer. Vielleicht haben Sie es in der Schweiz Rösti genannt, oder auch in Deutschland gehört Reibekuchen Es ist jedoch ein köstliches Rezept auf Kartoffelbasis. Zur Zubereitung werden Mehl, Salz, Pfeffer, Hefe, fein geschnittene und gut getrocknete Kartoffeln, Eier gemischt; Sie erstellen dünne Pfannkuchen zum Braten. In einigen Regionen wird auch zerbröselter Speck hinzugefügt. Unter den Toppings Sauerrahm oder Käse- und Kräutercremes.

Obazda. Um das Beste daraus im Käse zu machen, müssen Sie diesem Rezept aus der bayerischen Küche vertrauen. Ein Käse vom Typ Camembert muss mit Salz, Pfeffer, Zwiebel, Kreuzkümmel, Paprika verarbeitet werden; Um die Mischung flüssiger zu machen, fügen Sie ein paar Teelöffel Bier hinzu. Diese herzhafte Creme ist die köstlichste Garnierung für klassische Brezeln.

Fischbrötchen. Wenn Sie sich nach Fisch sehnen, suchen Sie nach den klassischen Sandwich-Riegeln, die sie herstellen Fischbrötchen. Sie finden Sandwiches auf der Basis von Thunfisch, Makrele, Sardellen, aber auch Tintenfisch oder panierte Stäbchen; immer mit Gemüse (insbesondere Tomaten, Zwiebeln, Gurken) und Saucen (Senf, Frischkäse) garnieren.

Lesen Sie auch:   Der Riffbarsch von Cuochi Senza Barriere

Gebrannte mandeln. Es ist ein einfaches und effektives Rezept, das in allen Ständen geplündert und beim Gehen vernascht werden kann. Die Mandeln werden geröstet und dann zuerst mit Einfachzucker und dann mit Wasser und Vanillezucker karamellisiert.

Schokoladen Brezel. Um eine süße Version der sehr traditionellen Brezeln zu probieren, können Sie dieses leckere Rezept probieren, das die Zugabe von Schokolade beinhaltet. Für den Teig werden Butter, Milch, Eier, Mehl unter Zusatz von Kakao verwendet; nach dem garen werden die rollen in eine cremige kakaoglasur getaucht.

Leave a Reply