Es kann eine Überraschung sein, wenn Sie erfahren, dass Sie schwanger sind und feststellen, dass Sie nicht so viel Kaffee trinken können, wie Sie es gewohnt sind. Glücklicherweise gibt es viele Ersatzstoffe, die wenig oder gar kein Koffein enthalten, aber trotzdem lecker sind.
Denken Sie daran, dass Koffein zwar am häufigsten mit Kaffee und Tee in Verbindung gebracht wird, dies jedoch nicht die einzigen Lebensmittel sind, die Koffein enthalten. Pralinen, Limonaden, Energydrinks, Sportgetränke und sogar einige Medikamente können Koffein enthalten.
Hier sind einige köstliche Kaffee-Ersatzmittel, aus denen Sie wählen können, kategorisiert nach dem, was Sie an Ihrem Kaffee am meisten mögen.
11 Kaffeealternativen für die Schwangerschaft
Kaffeealternativen, die nach Kaffee schmecken und riechen
1. Entkoffeinierter Kaffee
Der naheliegendste Kaffeeersatz wäre natürlich entkoffeinierter Kaffee und/oder Tee. Denken Sie jedoch daran, dass eine Tasse entkoffeinierten Kaffee immer noch etwas Koffein enthält. Um mehr über entkoffeinierten Kaffee und Tee zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel hier.
Die empfohlene Koffeinzufuhr für schwangere Frauen beträgt laut WHO 200 mg pro Tag. Studien haben gezeigt, dass der Konsum von mehr als 300 mg Koffein pro Tag über einen längeren Zeitraum das Risiko einer Fehlgeburt und eines niedrigen Geburtsgewichts erhöhen kann (Quelle: American Pregnancy Association).
2. Gerösteter Feigenkaffee
Feigenkaffee ist eine gute Alternative für Kaffee, da er aromatisch und fruchtig ist, mit Noten von gerösteten Feigen (Quelle: Coffeemaker). Sein erdiger Geschmack gibt Ihnen das Gefühl von traditionellem Kaffee, aber ohne Koffein, da er von Natur aus koffeinfrei ist.
Untersuchungen zufolge sind Feigen reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer und Phosphor, die alle für schwangere Frauen und die Entwicklung ihres Babys von Vorteil sind.
Feigenkaffee ist außerdem reich an den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K, die allesamt wichtig für die Prozesse unseres Körpers sind (Quelle: USDA).
Vitamin A ist von größter Bedeutung für das Sehvermögen, spielt aber auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung unserer Immunität. Vitamin-D spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Knochen. Vitamin E verhindert neurologische Störungen und Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung (Quelle: ScienceDirect).
Die Zubereitung von geröstetem Feigenkaffee ist die gleiche wie bei traditionellem Kaffee. Es kann mit einer Kaffeepresse oder einer Kaffeemaschine zubereitet werden und kann je nach Wunsch mit Milch/Sahne und Zucker zubereitet werden.
Einige Hersteller von Feigenkaffee, wie FigBrew, führen andere Produkte, die Koffein enthalten können, also überprüfen Sie die einzelnen Verpackungsetiketten auf Sicherheit (Quelle: FigBrew).
3. Capomo-Kaffee
Capomo ist ein Samen, der in lateinamerikanischen Ländern auf Capomo-Bäumen wächst. Es ist lokal als „Maya-Nuss“ bekannt. Diese Samen werden vom Boden gepflückt, wenn sie von den Bäumen fallen, dann werden sie als Nahrung gekocht oder zu Kaffee verarbeitet.
In seiner Kaffeeform ähnelt Capomo einem traditionellen mexikanischen Kaffee mit einem Hauch von Schokolade und Zimt. Es ist voller Vitamine und Mineralstoffe und von Natur aus koffeinfrei (Quelle: NutrifyForLife).
Es ist auch reich an Aminosäuren, die die Bausteine von Proteinen sind. Proteine sind die Bestandteile unserer Enzyme, Antikörper und sogar unserer eigenen DNA (Quelle: News-Medical).
Capomo ist reich an Folsäure, einem Mineralstoff, der in der Schwangerschaft wichtig ist. Eine ausreichende Folsäurezufuhr vor und während der Empfängnis verringert das Risiko von Neuralrohrdefekten, angeborenen Herzfehlern und anderen angeborenen Anomalien sowie Frühgeburten (Quelle: NIH).
Es ist auch reich an Ballaststoffen, Kalzium, Kalium, Folsäure, Eisen, Zink, Protein und den Vitaminen A, B, C und E und soll helfen, Energie zu tanken, zu entspannen und die Stimmung zu heben (Quelle: NutrifyForLife).
Kaffeealternativen, die die Energie steigern
4. Smoothies
Wenn Sie sich nach dem Rausch sehnen, den Sie von Kaffee bekommen, sind Smoothies eine gute Alternative.
Wenn Sie Ihren eigenen Smoothie machen, können Sie ihn mit Kuhmilch zubereiten, die viel Kalzium enthält. Eine ausreichende Calciumzufuhr senkt das Risiko eines Knochenabbaus. Dies kann während der Schwangerschaft auftreten, da der Kalziumbedarf Ihres Babys ausschließlich von Ihren Knochenkalziumreserven abhängt (Quelle: NIH).
Es wäre auch gut, Banane und Spinat für diesen zusätzlichen Energieschub hinzuzufügen. Bananen sind vollgepackt mit Kalium, das wichtig für die kardiovaskuläre Gesundheit und die Regulierung des Blutdrucks ist (Quelle: Healthline).
Spinat ist reich an Folat, das aufgrund seiner Rolle bei der fötalen Entwicklung ein wichtiges Mineral vor und während der Empfängnis ist (Quelle: NIH).
Natürlich können Sie Ihren Smoothie jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie mehr Obst, Beeren und anderes Gemüse hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
5. Goldene Milch
Goldene Milch oder Kurkuma-Latte ist ein traditioneller Bestandteil der indischen Kultur und wird auf Hindi haldi doodh genannt. Es ist ein beliebtes Getränk in Indien, das aus Milch und verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma (wo es seine goldene Farbe erhält), Ingwer und Zimt hergestellt wird.
Kurkuma ist ein umstrittenes Gewürz, wenn es um Schwangerschaft geht, aber laut der American Pregnancy Association ist es für schwangere Frauen in typischen Speisen und Getränken unbedenklich. Kurkuma kann unsicher sein, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird (Quelle: ADA).
Um mehr Details über den Verzehr von Kurkuma während der Schwangerschaft zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel hier.
Goldener Milch werden aufgrund der Inhaltsstoffe, aus denen sie hergestellt wird, viele gesundheitliche Vorteile nachgesagt. Milch zum Beispiel ist reich an Kalzium, wie oben diskutiert.
Kurkuma und Ingwer haben auch eine Reihe von Vorteilen. Sie wirken entzündungshemmend und stärken außerdem Ihr Immunsystem, senken den Blutzuckerspiegel, spielen eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit und senken das Risiko von Herzerkrankungen und Krebs (Quelle: WebMD).
Kurkuma-Tee steigert auch Ihre Energie ohne den plötzlichen Absturz danach, den Sie vielleicht nach dem Kaffeetrinken erlebt haben (Quelle: MedicalNewsToday).
Hier ist eine einfache Zutatenliste für Kurkuma-Tee:
1 Tasse Milch Ihrer Wahl (milchfrei, wenn Sie authentisch sein möchten) 1/2 TL Kurkuma 1 EL geriebener frischer Ingwer oder 1/2 TL Ingwerpulver 1/2 TL gemahlener Zimt 1 TL Honig
Kombinieren Sie einfach die Zutaten und erhitzen Sie sie auf dem Herd auf die gewünschte Temperatur.
Kaffeealternativen zum Frühstück
6. Zitronenwasser
Zitronenwasser ist ein günstiges und einfaches Frühstücksgetränk. Zitrone ist eine gute Quelle für Vitamin C, das eine Rolle bei der Immunität spielt, sowie für Antioxidantien, die freie Radikale abwehren. Freie Radikale tragen zu Krebs, Sehverlust und anderen chronischen Krankheiten bei (Quelle: Harvard).
Vitamin C hilft auch bei der Aufnahme von Eisen, das für unsere Blutgesundheit wichtig ist (Quelle: Healthline).
Zitrone ist auch nicht die einzige verfügbare Option. Sie können andere Früchte wie Beeren, Gurken, Wassermelonen oder andere Früchte hinzufügen, um die Dinge aufzupeppen.
Während der Schwangerschaft ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Das Trinken von 8-12 Tassen Wasser pro Tag hilft bei der Verdauung und der Bildung des Fruchtwassers, das Ihr Baby umgibt und schützt (Quelle: ACOG).
7. Kräutertee
Verschiedene Kräutertees haben unterschiedliche Vorteile. Manche helfen bei der Verdauung, manche bei Übelkeit und Erbrechen und wieder andere wirken sich sogar positiv auf die Wehendauer aus.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit Kräutertees, da einige nicht für den Verzehr durch schwangere Frauen geeignet sind. Alles, was als „pflanzlich“ gekennzeichnet ist, wird nicht von der FDA reguliert und erfordert Vorsicht.
Wie oben erwähnt, enthalten einige Tees auch Koffein, nur nicht so viel wie Kaffee. Hier sind einige Teesorten, die Sie während der Schwangerschaft trinken können (Quelle: HealthyFocus).
Pfefferminzblättertee: Kann bei Übelkeit helfenIngwertee: Hat entzündungshemmende EigenschaftenRoter Himbeerblättertee: Hilft bei WehenZitronenmelissentee: Hilft bei Stimmung und AngstRosenknospentee: Enthält viele Antioxidantien, die für die Immunität wichtig sind
Denken Sie daran, dass nicht aufgeführte Tees Ihnen und Ihrem Baby schaden können. Seien Sie vorsichtig bei Kräutertees und informieren Sie sich vor dem Verzehr über deren Sicherheit.
8. Rooibos-Tee
Dieser Tee bekommt aufgrund seiner vielen Vorteile und steigender Beliebtheit eine Nummer für sich.
Rooibos-Tee wird aus fermentierten Blättern eines Strauches namens Rooibos hergestellt Aspalath linearis, die typischerweise an der Westküste Südafrikas angebaut wird. Da es von Natur aus koffeinfrei und aromatisch ist, wird es oft als gute Alternative zu Kaffee angesehen.
Rooibos-Tee enthält Antioxidantien, die das Krebsrisiko verringern können. Es wird auch gesagt, dass Rooibos-Tee bei der Herzgesundheit helfen und Menschen mit Typ-2-Diabetes helfen kann.
Er kann wie ein normaler Tee mit Wasser, Zucker und etwas Honig aufgebrüht und heiß oder eisgekühlt serviert werden.
Denken Sie daran, dass Rooibos als Kräutertee nicht stark von der FDA reguliert wird, also achten Sie darauf, ihn in Maßen zu konsumieren.
Kaffeealternativen zum Trinken mit Freunden
9. Heiße Schokolade
Heiße Schokolade ist sehr zugänglich, kann heiß oder kalt serviert werden und ist in verschiedenen Mischungen erhältlich. Es ist eine gute Option für gesellschaftliche Ausflüge, da es fast immer in Cafés erhältlich ist.
Schokolade enthält Koffein, aber nicht so viel wie Kaffee. Um mehr über den Koffeingehalt von Schokolade zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.
10. Chai-Tee-Latte
Eine weitere Oldie-aber-Goodie-Option. Wie heiße Schokolade wird Chai-Tee fast immer in Cafés verkauft, was Ihr soziales Leben während der Schwangerschaft etwas überschaubarer macht.
Chai-Tee wird aus schwarzem Tee hergestellt, der noch Koffein enthält – etwa 30-80 mg pro 8-Unzen-Portion (Quelle: CSPI). Auch wenn es für die Schwangerschaft unbedenklich ist, sollten Sie die Gesamtmenge an Koffein, die Sie den ganzen Tag über zu sich genommen haben, noch einmal überprüfen.
Ein letzter Vorschlag
11. Bewegung und frische Luft
Einige von uns nehmen es als selbstverständlich hin, was ein wenig Dehnung und frische Luft unserem Körper antun können.
Bewegung lindert nachweislich Angst und Stress, verbessert die Stimmung, steigert die Energie und fördert einen besseren Schlaf (Quelle: MayoClinic).
Das Training in „natürlichen Umgebungen“ (dh im Freien) wurde auch mit Gefühlen der Revitalisierung und verminderten Gefühlen von Anspannung, Verwirrung und Wut in Verbindung gebracht (Quelle: ACS).
Das Sonnenbaden aktiviert die Vitamin-D-Produktion, die bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor hilft, was zu unserer Knochengesundheit beiträgt (Quelle: HSS).
Während der Schwangerschaft, wenn Sie es nicht gewohnt sind, Sport zu treiben, ist Gehen eine großartige Einführung. Beginnen Sie mit 10 Minuten Gehen und steigern Sie sich auf 30 Minuten, um sicherzustellen, dass sich Ihr Körper entsprechend anpasst.
Wenn Sie schon einmal trainiert haben, können Sie im gleichen Tempo weitermachen, solange Ihr Arzt Ihnen grünes Licht gibt.
Hören Sie auf Ihren Körper, und wenn sich etwas falsch anfühlt, hören Sie sofort auf und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Egal, ob Sie Ihren Kaffee wegen des Geruchs, Geschmacks, der Zugänglichkeit oder wegen des Energieschubs lieben, diese 11 gesunden Alternativen sind großartig für die Schwangerschaft. Vielleicht finden Sie sogar Ihr neues Lieblingsgetränk auf dieser Liste!
Dieser Artikel wurde gemäß unserer redaktionellen Richtlinie geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben.