Ein schneller Becherkuchen, den Sie in nur einer Minute zubereiten können. Es ist schokoladig, reichhaltig, enthält aber keinen Zuckerzusatz, ist glutenfrei, milchfrei und vegan (bei Verwendung eines Kokoscreme-Toppings).
Ein leckerer Schokoladengenuss für einen, ohne Zucker, gluten- und milchfrei? Ja bitte!
Es ist immer gut, sich von Zeit zu Zeit etwas zu gönnen, besonders wenn es sich um etwas handelt, das aus ganzen Zutaten hergestellt wird. Dieser reichhaltige und süchtig machende Becherkuchen muss alleine genossen werden!
Ein himmlischer Schokoladen-Tassenkuchen wird immer ein Lächeln zaubern. Es ist perfekt portioniert für eine Portion, muss also nicht geteilt werden.
Tassenkuchen können in wenigen Minuten zubereitet werden, wenn Sie also Lust auf etwas haben, das aus Ihrer Lieblingstasse sickert und wärmt, gehen Sie zu einem Kaffee! Wir haben eine ernsthafte schokoladige Güte zu genießen.
Zutaten, die Sie brauchen
Kakaopulver – Eine hochwertige Marke ohne Zusatz von Süßungsmitteln ist hier die beste Option. Es bringt Ihnen einen reichen Schokoladengeschmack, für den Ihr Tassenkuchen Sie lieben wird.
Hafermehl – Wenn Sie Gluten vermeiden müssen, stellen Sie sicher, dass Ihre Sorte als glutenfrei zertifiziert ist, nur um sicherzugehen. Wussten Sie, dass Sie Ihr eigenes Hafermehl herstellen können? Mach einfach ein paar altmodische Haferflocken.
Zimt – Dieses Gewürz verleiht vielen süßen Rezepten eine besondere Note. Wenn Sie jedoch keine zur Hand haben, können Sie sie weglassen.
Salz – Erforderlich, um den Reichtum des Kakaos auszugleichen und die Aromen hervorzuheben! Verwenden Sie hier entweder Meersalz oder Kochsalz.
Erythrit – Dieser natürliche Süßstoff hat weniger Einfluss auf Ihren Blutzucker als verarbeiteter Zucker. Sie könnten es durch Mönchsfrucht oder Stevia ersetzen, aber achten Sie darauf, die Verpackungen auf Umwandlung zu überprüfen, da diese natürlichen Süßstoffe unterschiedliche Süße haben.
Backpulver – Dies gibt dem Tassenkuchen den nötigen Auftrieb, da dieses Rezept keine Eier enthält. Backpulver wird nicht ganz die gleichen Ergebnisse liefern.
Kokosnussöl – Unraffiniertes, kaltgepresstes, organisches natives Kokosnussöl ist das Beste, also besorgen Sie sich eine Marke wie diese, wenn Sie können.
Mandelmilch – Wer möchte, kann hier Hafermilch oder andere Nussmilch verwenden; Achte nur darauf, dass es eine ungesüßte Sorte ist.
Vanilleextrakt – Dieser köstliche Geschmack wird am besten aus reinem Extrakt und nicht aus der Essenz geliefert, also versuchen Sie es und kaufen Sie immer das.
Beläge
Schlagsahne – Sie könnten hier die bekannte Squirty-Bottle-Variante verwenden. Es ist schnell und zugänglich, wenn Sie also einen Tassenkuchen-Topping brauchen, ist es gut zu greifen! Sie können aber auch etwas frisch geschlagene Sahne verwenden. Geschlagene Kokoscreme wäre hier auch toll, wenn Sie Veganer sind.
Kakaonibs – Diese knusprigen, nussigen und tiefgründigen Schokoladenstückchen eignen sich perfekt für ein Topping. Sie können jedoch auch dunkle Schokoladenstückchen oder etwas mehr Kakaopulver verwenden, wenn Sie möchten.
Wie man einen 1-minütigen Mikrowellen-Tassenkuchen macht
Kakaopulver, Hafermehl, Zimt, Salz, Erythrit und Backpulver in einer kleinen Schüssel mischen.
Kokosöl, Mandelmilch und Vanilleextrakt hinzugeben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Füllen Sie den Becherkuchenteig in ein Förmchen oder einen mikrowellengeeigneten Kaffeebecher. Dies sind schöne Auflaufförmchen, die sowohl in den Ofen als auch in die Mikrowelle passen und sich daher perfekt für viele Rezepte eignen. Reiben Sie die Auflaufförmchen gut mit etwas zusätzlichem Kokosnussöl ein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass es nicht klebt.
Erhitzen Sie den Becher oder die Auflaufform in einer Mikrowelle, die auf die höchste Stufe eingestellt ist, und kochen Sie sie 30-40 Sekunden lang. Pass auf, dass du ihn nicht zu lange kochst, denn dieser Tassenkuchen ist köstlich mit einer klebrigen Mitte.
Bei Bedarf weitere 20-Sekunden-Schritte erhitzen.
2-3 Minuten abkühlen lassen und dann mit Schlagsahne und Kakaonibs toppen.
Was könnte ich sonst noch als Topping für meinen Tassenkuchen verwenden?
Dieser Schokoladen-Tassenkuchen kann mit einer Reihe von Dingen belegt werden, was bedeutet, dass Sie ihn Ihren Vorlieben anpassen können:
Frische Himbeeren oder Erdbeeren sind eine tolle Ergänzung für das cremige Topping. Ein Spritzer geschmolzener Schokolade sickerte durch die Sahne und in den Tassenkuchen, was diesen Leckerbissen noch köstlicher machte. Denken Sie daran, milchfreie Schokolade zu verwenden, wenn Sie Milchprodukte vermeiden. Gehackte geröstete Mandeln oder Mandelblättchen würden der Oberseite einen wunderbaren Crunch verleihen. Geröstete Pekannüsse und eine Karamellsauce wären köstlich, um diesen Tassenkuchen zu krönen! Ein Fruchtpüree oder zuckerarme Marmelade könnte auf die Sahnehaube getupft werden. Machen Sie ein Kokoscreme-Topping, anstatt die Spritzdose zu verwenden! Vollfette Kokosmilch aus der Dose in den Kühlschrank stellen und anschließend die abgetrennte Kokoscreme entfernen. Schlagen Sie auf, wie Sie es mit normaler Sahne tun würden. Geröstete Kokosflocken könnten hinzugefügt werden. Lieben Sie Kaffee? Fügen Sie etwas Espressopulver zum Kakao mit den anderen trockenen Zutaten hinzu und machen Sie einen Mokka-Tassenkuchen! Lassen Sie sich einige Ihrer eigenen zusätzlichen Extras einfallen, die diese Leckerei zu Ihrem perfekten Begleiter machen würden.
Welches andere Mehl könnte ich verwenden?
Wenn Sie Gluten nicht vermeiden, können Sie einfach auf normales Mehl umsteigen und die gleiche Menge verwenden. Kokosmehl und Mandelmehl sind wunderbare Optionen, wenn Sie sich glutenfrei oder kohlenhydratarm ernähren.
Du kannst es einfach durch die gleiche Menge Mandelmehl ersetzen, aber du brauchst weniger, wenn du Kokosmehl verwendest. Dies ist viel saugfähiger, also verwenden Sie einfach 1 EL und fügen Sie etwas mehr Kokosnussöl hinzu, wenn es noch etwas trocken erscheint.
Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten
Zutaten
2 EL Kakaopulver 3 EL Hafermehl 1/4 TL Zimt 1/8 TL Salz 1 EL Erythrit 1/4 TL Backpulver 1 EL Kokosöl 3 EL Mandelmilch (oder jede andere Pflanzenmilch) 1/2 TL reine Vanille Extrakt
Belag
Schlagsahne (oder Kokoscreme) Kakaonibs
Anweisungen
Kombinieren Sie alle trockenen Zutaten so gut Sie können. Fügen Sie dann Kokosöl, Mandelmilch und Vanilleextrakt hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie es in ein Auflaufförmchen oder eine Kaffeetasse und stellen Sie es 30-40 Sekunden lang bei höchster Hitze in die Mikrowelle. Füllen Sie es mit Schlagsahne auf und Kakaonibs. Sie können auch andere Toppings verwenden, die Sie mögen, einschließlich Beeren, Früchte usw.
Ernährungsinformation:
Ertrag: 1 Tassenkuchen
Serviergröße: 1 Tassenkuchen
Menge pro Portion:
Kalorien: 314Gesamtfett: 19gGesättigte Fettsäuren: 13gTransfettsäuren: 0gUngesättigtes Fett: 3,1 gCholesterin: 8,2mgNatrium: 438mgKohlenhydrate: 27gNetto-Kohlenhydrate: 22,4 gFaser: 4,6 gZucker: 1gProtein: 7,7 g
Die Nährwerte wurden mit automatischer Software unter Verwendung der verwendeten Produktmengen erhalten. Um eine möglichst genaue Darstellung der Nährwerte zu erhalten, sollten Sie diese mit den tatsächlich in Ihrem Rezept verwendeten Zutaten berechnen. Sie allein sind dafür verantwortlich, dass die erhaltenen Nährwertangaben korrekt sind.